- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hirn_mit_niern Date: 27.08.2006 Thema: 530d - wer geht mit? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.08.2006 um 20:46:47 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. hi leute! ..nach ca. 5wochen e39 530d fahren (hauptsächlich autobahn) sehe ich hinsichtlich der leistung meines diesels keine Konkurrenz auf der autobahn.. also ein anderes diesel-fzg das mit dem 530d mithalten könnte.. beispiel beim beschleunigen von der autobahn-auffahrt, oder beim rausbeschleunigen von ner baustelle (80) auf 130 (oder mehr.. hehe) - oder hatte ich einfach noch nicht den richtigen fahrer im fzg vor/hinter mir..? also wäre schön zu wissen, vor welchen "konkurrenten" man sich in acht nehmen müsste.. - nur so zur info versteht sich.. freue mich über eure erfahrungsberichte! viel freude am fahren, gruß aus österreich, manuel Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.08.2006 20:46:47 |
Autor: kroate-325 Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte bei euch geht´s nur bis 130km/h? Na ja du solltest Ferrari, Lambo und co meiden, die M´s AMG´s etc. :-) |
Autor: Joshy Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Diesel von Audi gehen auch ganz gut. Vor allem der V10 TDI im A8, Phaeton und Touareg. |
Autor: Kent Brockman Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Jaguar X Type Diesel könnten dich auch nass machen. Sind ein ganzes Stück leichter als der 5er und haben einen ganz üblen Drehmoment...so vom Gefühl her und so näch! (wer brauch schon daten und Fakten) Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: oxford Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde sagen die diesel der VAG machen gut druck! Und das bei weniger Hubraum! Will Dich nicht von deiner rennwagenwolke schubsen! aber so dolle sind die BMW Diesel heute auch nimmer! Die zeit der stärksten Diesel Generation ist lange vorbei! |
Autor: a1exander Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesels von Audi, außerdem fahren viele Hubraumstarke Mercedes durch die Gegend, BMW sind auch nicht grad wenige bei uns mit mehr als 3 Liter Hubraum. Emmis gibts bei uns sehr viele, AMGs eher weniger... Ich weiß ja ned wies bei dir ist aber unser 3 Liter Diesel geht obenrum (also von der V her) nimmer soo toll ab, da zieht dich schnell mal jemand. Bearbeitet von - a1exander am 27.08.2006 21:14:48 Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: copy Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wüsste garnicht wo ich anfangen sollte aufzuzählen! es gibt sogar einige die einen 530d abziehen. |
Autor: CoupeFanatic Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ein Kollege von mir fahrt einen 530d touring mit automatik und 235/265er Reifen und der ist ne müde Krücke. Da gibts sogar 4 Zyl. die den abhängen... MfG CF |
Autor: FRY Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorab: vor Jaguar X-Type D brauchst du keine angst haben, den gibts nur mit sehr mageren 4-zylinder dieselmotoren. und A8 V10TDi stellt auch keine gefahr für dich dar, denn den gibts gar nicht. die meisten leute fahren ihre autos ohnehin nicht aus, sonst wäre mein auto wohl der renner überhaupt. jedesmal wenn ich nach frankfurt fahre (260-280km) werde ich auf der ganzen strecke evtl 2 oder 3 mal überholt, wenn überhaupt. in acht nehmen solltest du dich vor allen benzinern mit mehr als 200PS. ansonsten: ALPINA D3, E60 530d und 535d, E65 730d, 740d und 745d, alle Audi 4,2TDi und 3,0TDi und alle MB 320CDi und größer. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Waschtel Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hasse diese Fragen "Welcher Pimmel ist länger..." Mann oh Mann... Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: bmwhazer Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird aber auch sicher daran liegen, dass die ganzen Benziner Fahrer nach einer Baustelle zu faul sind um nen Gang runter zu schalten. ;) Mit dem Diesel machts da mehr Spaß. Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: BMW-Ben Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da geb ich dir auch recht... mit nem diesel hat man nach der baustelle eindeutig den vorteil einfach nur aufs gas latschen zu müssen wobei der benziner fahrer mal locker 2 gänge runter gehn müsste um mithalten zu können... auch dass wirklich nur sehr wenige ihre Autos wirklich ausfahren kann ich nur bestätigen... habe mich auch schon oft gewundert wie das sein kann dass ich auf einer Strecke von Mannheim nach Hamburg nicht ein einziges mal überholt worden bin... und da waren 100% Autos auf der Strecke die nicht große Mühe gehabt hätten mich ganz locker stehn zu lassen... Freude am Fahren :-) |
Autor: hirn_mit_niern Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- najut.. dass benziner mit über 200ps mich verblasen könnten war mir schon fast klar.. ..aber was mich mehr interessiert hat, welcher diesel ne konkurrenz werden könnte.. --> also: mercedes 320cdi,.. dann die audis mit den 3Liter tdi´s.. wie siehts mit dem 4er golf mit 150tdi-ps aus? hat ja einiges weniger an gewicht.. habt ihr auch erfahrung mit den japanern? (nissan, toyota) oder franzosen? italienern? (alfa) oder dieser opel vectra mit der duplex-anlage (glaub da gibts auch nen diesel) tja, sowas wär mal interessant zu wissen.. (gibts ja auch häufiger auf den autobahnen als ferrari & co) ..dass mich ein bruder mit nem "M" staubt war mir klar und die AMG´s.. sobald ich erfahrungen habe, werde ich sie natürlich posten! |
Autor: FRY Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, der Opel diesel mit 3 liter geht auch schon verdammt gut, ob er schneller ist weis ich nicht. der ibiza mit 160PS 1,9TDi wird bis 180km/h mithalten können, danach wohl nicht mehr. selbst einem serienmäßigen E90 320d kannst du nicht davon fahren, der geht schon sehr gut. die VW´s mit 1,9TDi haben eigentlich kaum ne chance. der neue VW 2.0TDi mit 170PS sowie der neue MB 220CDI mit 170PS können dir schon das leben schwer machen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: hirn_mit_niern Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FRY das nenn ich mal aussagen! - hast selbst schon die erfahrungen gesammelt? ..oder vom hören und sagen? oder von den daten die die hersteller so angeben..?! gruß und thx |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.track-challenge.com/main.asp?useframe=tracktest1.asp?ordering=3 Dort kanst dir die reinen Fahrwertdaten deines Wagens anschaun, und mit den anderen vergleichen. |
Autor: oxford Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: HEHEHE MEINER!!!!!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hey Leute, auch im BMW-Talk ist zuviel Off-Topic nicht erwünscht, bitte schränkt das etwas ein. |
Autor: FRY Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- anhand der daten (gibts bei BMW) und wenn man nen 320d mal hinter sich hat und der einem E34 525i schon etwas überlegen ist, dann glaubt mans echt. vorrausgesetzt natürlich der wagen wird ausgefahren. du musst auch an gewicht und windwiderstandsfläche denken, nur auf leistung kommt es nicht an! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja - mal wieder ein Was-verblas-ich-alles-mit-meinem-Auto-Thread. Das ist weniger eine Frage des Autos als mehr eine des fahrerischen Könnens - wenn man "verblasen" nicht auf einfaches, stupides Gasgeben oder andere Binsenweißheiten beschränkt. Ich bin zwar kein Rennfahrer (obwohl ich Motorsporterfahrung habe), stelle mich aber mit Sicherheit nicht ungeschickt an. Mit meinem alten 320d und seinen serienmässigen 100kW (136 Ps) konnte mir mehrfach ein Omega 3,0 24V nicht das Wasser reichen. Auch ein 330dA hatte nur in der Ebene ab 180 km/h eine Chance - beim Schalter sah es etwas anders aus. Ich für meinen Teil habe einen Motorschaden vermutet, als mich ein Kumpel (Rallyfahrer und kann davon leben) mit seinem serienmässigen 90PS Astra dermassen im Wald hat stehen lassen. Spätestens dann als ich ihm dann meinen Wagen anvertraute und als Beifahrer Blut und Wasser geschwitzt habe und im nahen Mittelgebirge einen Boxter derart ins Schwitzen brachte ist auch mir klar geworden, das fahrerischens Können in Bereichen abseits der Vollgaspisten die Leistung bildlich gesprochen glatt verdoppeln kann - der Boxterfahrer saß definitv nicht zum ersten mal im Auto und hatte es auch nicht erst seit gestern... Ich kann ja mal ein Treffen mit ihm und dir vereinbahren und er wird dir zeigen, das du mit einem 530d dann definitiv nicht mehr überholt wirst - wenn es dich nicht weiter stört das in Kurven die Raddrehrichtung nicht immer mit der Fahrtrichtung übereinstimmt.... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW-Ben Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ging doch wie ich das verstanden habe gar nicht um ralley fahren auf ner serpentinen piste... da würd ich auch sagen bin ich mit meinem 60PS Peugeot 106 flotter unterwegs, da viel wendiger... sondern um simples geradeaus fahren auf der Autobahn? und da kommts nu wirklich fast nur drauf an wer den dickeren Motor hat, abgesehehn von CW-werten Schaltfehlern und Co... Freude am Fahren :-) |
Autor: Daddy Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich bin auch dr Meinung das es selbst auf der Autobahn auch ein bißchen auf das Können des Fahrers ankommt! Schließlich sind die Unterschiede ja nicht 60PS vs. 400PS. Und durch vorrausschauendes Fahren, im richtigen Moment Gas geben wenn vor einem einer ist, nur kurz vom Gas gehen und nicht gleich in die Eisen steigen etc. All das gehört ja auch dazu....... und darauf sollte der Beitrag von rennfrikadelle abziehlen, oder? Gruß Alex Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut erkannt ;-) Es sind so die kleinen Tricks wie anfüttern des Turbos (bei einem Turbo Diesel), die richtigen Schaltpunkte kennen - ausdrehen lassen ist bei einigen Motoren extrem kontraproduktiv und dazu zählte z.B. auch der alte 330d mit 183 Pferden. Auf der Bahn macht können nicht ganz soviel aus, spielt aber durchaus eine Rolle - den E46 330dA VFL habe ich damals mit meinem E46 320d VFL auf der Bahn "besiegt". Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Salaska Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Franzosen- Peugeot, geht der V6 im 406(coupe) gut mit. Die T16 ebenfals (405,205). Es gibt auch ein Bärenstarken diesel der Peugeot und Jaguar verbauen (irgendein Bi Turbo Diesel), dieser dann im 607. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: copy Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...also bei jaguar kenne ich keinen! die bauten doch bis jetzt nur 4zyl diesel (siehe beitrag von "FRY"). und die waren/sind alles andere als flott! oder bin ich etwa nicht auf dem neuesten stand???? Bearbeitet von - copy am 29.08.2006 18:52:10 |
Autor: FRY Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- von jaguar gibts nur im XJ und S-Type den 2,7 TwinTurbo diesel. diesen motor gibts auch im peugeot 407 und 507. vor dem müsste man sich schon in acht nehmen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: copy Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .......achsooo ihr meint die grossen 6zylinder-diesel aus 407 und 607 ?! das die auch im jaguar verbaut werden, wusste ich nicht! das sind doch meines wissens nach 204 diesel-PS, und sollten einen 530d nicht gefährlich werden. topspeed 230km/h* 0-100km/h-->8,7sek!!!!!! also der peugeot 607 6zyl-diesel geht somit definitiv nichteinmal besser als mein gurken-e36 325i (dann sollte auch ein 530d keine probleme haben). mein brüderchen ist nämlich verkäufer bei den baguette-piloten, und ich hatte schon des öfteren das vergnügen........ ;-) Bearbeitet von - copy am 30.08.2006 10:45:11 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |