- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Skydiver81 Date: 26.08.2006 Thema: Poliermittel von Seitenleisten entfernen ---------------------------------------------------------- Servus Beim Polieren ist mir polietur auf die M3 leisten gekommen und dadurch das die rau sind bekomm ich es nicht mehr ab,werder dampfstrahler als auch Platikreiniger und Cockpitspray etc.. Hatte einer von euch auch schon mal das problem? In Zukunft schreibst bitte eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.08.2006 11:29:22 *Neue Bilder* http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=2948 |
Autor: E30massder Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach trocknen lassen und dann mit nem tuch drüber, zur not noch mit kunststoffpflege versuchen. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Skydiver81 Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab aschon probiert.. da geht nichts *Neue Bilder* http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=2948 |
Autor: svenson Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- atta ... damit geht alles weg ^^ Freude a///M Fahren |
Autor: e30arici Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wasser, bürste und viel geduld. als tipp für das nächste mal: erst kunstoffpflege auf die seitenleisten, dann polieren. dann kriegst die politurreste schnell weg. ... Streetracing ain´t a crime! |
Autor: emjey Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mein tipp, zuerst ein Radiergummi, ein baumwolltuch und schon kanns losgehen: Zuerst mit dem Radiergummi alle leisten mit nicht zu hohem druck bearbeiten, sofort mit nem sauberem tuch nachwischen. Diesen vorgang 2 mal wiederholen, danach mit sonax kunstofpflege "aussen" vorsichtig einreiben und fertig ist es... Es war ein tipp vom bekannten der bei ner autoaufbereitungsfirma tätig ist.. Top Methode um Politurreste aus dem kunstof rauzubekommen... Einfach mal probieren.. mfg |
Autor: MostWanted Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten ist natürlich vorsorge, die leisten vorm polieren abkleben. mach ich jetzt auch immer nachdem isch dem mist auch hatte. habe damals ne bürste genommen und etwas spüli mit wasser. dann gings auch los, spüli ins wasser, dann mit bürste über die leisten gerubbt (achtung, pass mit der bürste auf den lack auf). 2 mal das ganze wiederholt bis der ganze schmodder aus dern poren raus war. zu guter letzt noch mit cockpitspray drüber gegangen. danach waren die teile wieder sauber und haben geglänzt wie freisch ausm werk. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Snake696 Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tipp,Mit dem Heissföhn (Nicht Haar Föhn) draufhalten und hin und her bewegen die politur kommt ohne probleme raus,ich finde es auch besser als dieses zeug "kunstoffpflege" es hällt auch länger und die leisten sehen aus wie neu für längeren zeit,auch wenn man in die waschanlage fährt ;-)) Bearbeitet von - snake696 am 27.08.2006 20:14:55 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: RedKiller Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibts doch was von Sonax oder Täusche ich mich? Am besten wäre halt die leisten runter machen oder geleich Lackieren lassen MFG |
Autor: Snake696 Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner meinung nach leisten runter machen und mit Heißföhn wie neu machen. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Mario123 Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die mit WD40 eingerieben.Die waren sofort wieder schwarz. |
Autor: CompactO Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- blöde frage... zum thema radiergummi?? was für einen radiergummi meint ihr?? die guten alten schulradiergummies? die blau roten von schwan-stabilo??? hab nämlich auch so häßliche polierflecken auf den m-leisten... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: emjey Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kein Blau-Rotes. jedenfalls nicht die bunten Radiergummis. Die sind sandhaltig. Damit würdest du deine stossleisten zerkratzen. Einfaches weisses Radiergummi.. Gibts von stabilo oder Herlitz. kostenpunkt 1,59,- probiers aus und du wirst staunen, welchen erfolg man damit hat. ist zwar zeitraubend aber für meinen bimmer tue ich alles:-)) mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |