- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Butylschnur notwendig? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Toobio
Date: 25.08.2006
Thema: Butylschnur notwendig?
----------------------------------------------------------
bei mir ist warsch. der Stellmotor von der ZV in der Fahrertür kaputt, jetzt wollt ich den nicht tauschen, bevor ich diese Butylschnur habe, brauch ich die denn unbedingt??, ist da nicht so ne folie hinter der Türverkleidung wie beim E30, die man einschneiden und dann mit breitem klebeband wieder zumachen kann?


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, solche folie ist dort.
einschneiden und mit klebeband pflicken würde ich jetzt nicht unbedingt.
ich habe die folie auch mal vorsichtig abgenommen und wieder auf die alte verklebung gedrückt, hält bisher auch noch!
aber so oft kann man das spiel sicher nicht wiederholen.
Nu mal los....
Autor: Tinki
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wollte kein neues Thema auf machen, habe aber so eine ähnliche frage wie Toobio.

Und zwar hab ich bei mir diese Dämmmatte auch abgemacht um meinen Fensterheber zu reparieren. Ich habe die Matte zwar wieder mit Butylschnur festgeklebt aber nicht komplett sondern nur stückchenweise. Daher wollte ich wissen ob die wirklich einmal komplett rumgeklebt werden muss, weil ich jetzt kommentare gehört habe das dann Wasser ins auto dringen kann. Ist da was Wahres dran ??? Weil wenn ja dann muss ich noch nachkleben.

grüße
Autor: sveno
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte schon komplett dicht sein...
Autor: SIGGI E36
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
sollte mann schon ringsrum verkleben,aber ich kann dich beruhigen so schlimm ist es beim e36 nicht,
das da wasser reinkommt eher die neueren modelle sind sehr stark davon betroffen,was zwecks wassereintritt anbelangt.
ich habe schon viele e36 gesehen wo die schallisolierung lose war und die autos haben keinen wassereintritt gehabt.
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 14.01.2008 22:14:36
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: NR007
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin der selben meinung wie siggi e36.
Dämmatte sollte aber möglichst in einem stück noch sein.
mfg
Autor: Tinki
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ist wie gesagt ne neue drin, hab die oben und links auch komplett geklebt, nur halt unten nur einen 20cm streifen ran gemacht und rechts auch nur...
Hab nich gewusst das da Wasser eindringen kann, ist mir bis jetzt auch immernoch irgendwie unlogisch. Werd am we aber nochmal die türverkleidung abmachen und nachkleben, ist ja kein großer aufwand.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile