- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3 MARK Date: 24.08.2006 Thema: BREMSSÄTTEL PROFESSIONEL LACKIEREN WO?? ---------------------------------------------------------- Hallo wollte mal hören ob jemand weiß wo man bremssättel ordentlich so wie von movit oder brembo beschichten lassen kann das mit dem pinseln ist auch okay will es aber professionell und perfeckt haben wer macht sowas?? MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm.. würd ich auch mal gern wissen :-) LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: sanituning Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- lackieren ist nciht das wahre da bremsflüssigkeit den lack schneller abloest als man schauen kann. idealerweise laesst die saettel strahlen damit sie rostfrei udn nahezu"keimfrei" sind.dann die saettel pulverbeschichten lassen,da gibts jede menge firmen für.danach saettel überholen mit neuen manschetten udn dichtungen und das ganze wieder anbauen. pulverbeschichtung gibt es in allen moeglichen farben. hab meien saettel rot beschichten lassen über nen bekannten. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder verchromen.. sieht auch super aus, finde ich Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: PolishMan Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wie sanituning schon sagte, um eine spätere schöne Oberfläche zu bekommen solte der Sattel Rost und Dreckfrei sein(versteht sich aber von selbst), besser wäre ihn noch glatt zu schleifen und anschliessend zu behandeln sei es durch Pulverbeschichten oder lackieren, glatt siehts nochmal um Welten besser aus -> siehe Movit usw. Mfg |
Autor: sanituning Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hatte ich auch erst überlegt da ich ja eh nen chrom tick hab.aber irgendwie fand ich das nen bischen zuviel des guten. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: svenson Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey mark, warum lässtede nicht einfach in gelb, ist doch am aufälligsten. ausserdem siehts geil aus :D ps:warst auch schon lange nich mhr hier inner ecke ;) gruß Sven(Chris's nachbar) Freude a///M Fahren |
Autor: reaver Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teile Verchromen zu lassen würd aber ne Menge Asche kosten. Gibt es da dann keine Probleme beim Verchromen,da der Schichtdickenauftrag schon sehr Stark in den Zentel mm bereich geht und dann nachher was nicht mehr passt. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: fb2284 Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss dem piloten zustimmen, chrom sieht am besten aus , habe auch noch 4 sättel daheim die darauf warten, aber jetzt ist erst anderes wichtiger, fürs verchromen zahl ich ca 10 euro pro sattel mfg frank Fuck me I'm famous |
Autor: ellbc Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Meine M3-Sättel warten auch auf ne Behandlung, deshalb war für mich Pulverbeschichten bisher DAS Thema. Ich dachte da z.B. an die Farbe der serienmäßigen Brembos vom Nissan 350Z. Also von der Farbauswahl her kann ich das natürlich auch nur empfehlen. Aber Chrom klingt natürlich noch besser! @fb2284: Wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus, gibt es irgendwelche Erfahrungswerte? Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: M3 MARK Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @svenson ja gelb ist geil und bleibt auch aber kennst das vielleicht man muss immer was neues ahben also könnt ihr euch denken um was es geht ;-) MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: SirHanSolo Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, tendiere bisher auch zu gelb, aber chrom hätte was! aber ist das nicht recht empfindlich? nicht das da nach 2monaten alles wieder abplatzt (steinschläge ect)! was kostet das pulverbeschichten den ca? und immer eine freie Bahn mfg Christoph |
Autor: svenson Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mark : weiss was du meinst ;) diese scheiss sucht :D mache meine demnächst in rot Freude a///M Fahren |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne platzt nicht ab.. kenn leute die fahren schon jahrelang mit den verchromten sätteln rum, und sehen immer noch super aus Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bmw Fred86 Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn es ums lackieren geht würde ich es mir selbst machen !! 1. sattel mit ner drahtbürste behandeln 2. dann gut mit bremsenreiniger sauber und fettfrei machen 3.den lack mim pinsel auftragen 4. bei bedarf noch en aufkleber draufmachen und mit hitze beständigem klarlack versehen hab ich auch ma beim freund gemacht und muss sagen es sieht 1a aus .. ich selbst werde meine auch bald machen gut is voliatech oder wie der heißt aber was auch geht ist hammeritlack ausem baumarkt !! |
Autor: M3 MARK Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw fred also das selber machen ist okay wie gesagt aber bei einer ordentlichen bremsanlage ;-) sollte es perfeckt auch aussehen wie original habs jetzt wieder gelb und sieht mir bei der größe zu dick aufgetragen aus so pampig deswegen werde ich sie wohl pulverbeschichten lassen @bmw pilot also verschromt wäre auch geil aber ist es da auch das normale verchromen wie bei normalen teilen auch? oder nen spezielles anderes verfahren MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: WhiteSensation Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann jemand mal einen Kontak oder eine Website zum vercrohmen von Bremssätteln posten ?! Vielen Dank, Paddy 330cd - Fotostory - * update * 27.2.2009 * |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hat die sättel normal verchomt.. kenn aber eine firma, die macht industrieverchomungen.. also so richtig hartchrom... wie zb. die alten stoßstsngen bei den VFL e30. sonst kann ich euch nur raten bei www.chrome-stylaz.de reinzuschauen.. hab ich auch schon viel machen lassen.. alles TOP arbeit Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Joey Starman Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Schick sie mir dann lass ich sie Pluverbeschichten ! Hab erst meine CSL Felgen dort abgeholt ! Die sind nun in Antrazit (gibt auch bald Bilder davon...) Ist die Frima Frick in Wiedergeltingen bei Kaufbeuern, die machen Pulverbeschichtungen ! Super kann ich nur sagen ! Sehr zu empfehlen ! Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: Joey Starman Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja ... hier noch der LINK zu denen Pulverbeschichtungen FRICK Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: lude328 Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum den siehste doch eh nicht mehr viel von dem ding! spätestens wegen bremstaub oder? 330i touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |