- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i geht im Stand aus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blueice
Date: 24.08.2006
Thema: 320i geht im Stand aus
----------------------------------------------------------
Ich hab mit meinem 320i Coupe ein Problem wo auch die Werkstatt nicht so recht weiter kommt.

Wärend der Fahrt läuft der Wagen vollkommen ruhig wenn ich aber z.B an einer Ampel anhalte, erster Gang / Bremse fängt die Drehzahl stark an zu schwanken so das der Wagen aus geht.

Dieses Problem kommt aber nicht immer vor, nur wenn er es hat ist das auch den ganzen Tag so. Der Spritverbrauch / Geruch ist als weiteres Anzeichen stark angestiegen.

BMW hat bereichts den Luftmengenmesser ausgetauscht aber dies hat auch nichts gebraucht. Die Spritschläuche wurde getauscht aber der Verbrauch und der Spritgeruch ist immer noch sehr hoch.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee ?


Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja bin diesbezüglich nicht so versiert, aber was haben die Mechaniker denn zur Lambdasonde gesagt? Eine schwankende Drehzahl resultierte bei meinem alten E36 mal durch einem defekten Zündverteiler... Das Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts gebracht?

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: rennfrikadelle
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab mit meinem 320i Coupe ein Problem wo auch die Werkstatt nicht so recht weiter kommt.

Wärend der Fahrt läuft der Wagen vollkommen ruhig wenn ich aber z.B an einer Ampel anhalte, erster Gang / Bremse fängt die Drehzahl stark an zu schwanken so das der Wagen aus geht.

Dieses Problem kommt aber nicht immer vor, nur wenn er es hat ist das auch den ganzen Tag so. Der Spritverbrauch / Geruch ist als weiteres Anzeichen stark angestiegen.

BMW hat bereichts den Luftmengenmesser ausgetauscht aber dies hat auch nichts gebraucht. Die Spritschläuche wurde getauscht aber der Verbrauch und der Spritgeruch ist immer noch sehr hoch.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee ?

(Zitat von: Blueice)




Ja wenns mal nicht im Fehlerspeicher steht...

Das riecht so danach als ob er irgendwo Falschluft zieht.

Provozieren kann man diesen Effekt wenn man die Ölnachfüllöffnung offen läßt - in diesem Fall kommt die Luft über die Kurbelgehäuseentlüftung, die bei einigen Modellen über die Ansaugbrücke geht.

Die Falschluft magert das Gemisch ab, das registriert die Lambdasonde und befiehlt eine Anfettung -> höherer Verbrauch und typischer Abgasgeruch. Durch diesen Riss kann auch Gemisch nach außen dringen -> Benzingeruch.

Kontrollier mal die Ansaugbrücke und den gesamten Bereich hinter dem Luftmassenmesser - manchmal ist ein Riss die Ursache oder ein undichter/nicht richtig sitzender/abgegangener Schlauch.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Blueice
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tja bin diesbezüglich nicht so versiert, aber was haben die Mechaniker denn zur Lambdasonde gesagt? Eine schwankende Drehzahl resultierte bei meinem alten E36 mal durch einem defekten Zündverteiler... Das Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts gebracht?

MfG

(Zitat von: autobahnraser83)




Die Lamdasonde wurde schon vor Monaten ausgetauscht und die war auch das einzige was beim Fehlerauslesen Angezeigt wurde.
Autor: E36-320i
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Kontrolier mal die Benzin zuleitung am Motorblock so ein kleiner Schlauch ca 8-10mm dick. auf der Stirnseite der ist befestigt mit einer Schlauchklemme. der war bei mir locker dadurch hat er ab und zu falschluft angesaugt. das würde den Benzin geruch erklären und warum er abstirbt im Stand.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Blueice
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi

Kontrolier mal die Benzin zuleitung am Motorblock so ein kleiner Schlauch ca 8-10mm dick. auf der Stirnseite der ist befestigt mit einer Schlauchklemme. der war bei mir locker dadurch hat er ab und zu falschluft angesaugt. das würde den Benzin geruch erklären und warum er abstirbt im Stand.

(Zitat von: E36-320i)




Das ist es leider auch nicht der wurde schon 3 mal von BMW getauscht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile