- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bo 88 Date: 22.08.2006 Thema: saison kennzeichen!!! ---------------------------------------------------------- hi wollte mal frage wie das genau funtioniert mit einem saison kenzeichen!? will ihn auf jeden fall im winter vor dem scheiss salz schützen!! was ich aber noch gerne wissen wollte: ich hab immoment noch E1 und bezahle rund 400€ fürs ganze jahr, da ich ihn aber umrüsten lasse bezahle ich nur noch 182€! wenn ich ihn aber nur im sommer fahre, ändert sich dan die steuer wieder? also teilen sich die steuern wieder um die hälftewenn ich ihn ja nur halbjährlich fahre?? und wie sieht es mit der versicherung und son zeug aus? etwas kompliziert aber ihr könnt mir doch bestimmt weiterhelfen! mfg bo 88 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: ellbc Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Steuer: wenn Du ihn ein halbes Jahr fährst, zshlst auch nur ein halbes Jahr (wird immer genau in Tagen berechnet) Versicherung: Zahlst die Hälfte des jetzigen Betrages + ca. 10% oder so, weil Du auch Versicherungsschutz hast, während Du nicht damit fahren darfst. son zeug: keine Ahnung ;-) Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: Marco535 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, Steuer immer täglich berechnet. Wobei sich hier u.U. ein Kaltlaufregler auch lohnt. Dauert halt etwas länger mit der armotisation. Versicherung wird entsprechend den Tagen berechnet. Bei meiner Versicherung gibts da aber nicht mal nen Aufschlag, soviel ich weiß. Praktisch schaut es so aus, Du brauchst von der Versicherung eine Deckungskarte auf der die Saison drauf steht. Damit gehst dann zur Zulassungsstelle und lässt es ändern. Nimm aber die alten Schilder mit, die brauchen die auf der Zulassung. Den Rest mit Steuer- und Versicherungsgutschriften und Berechnungen übernehmen dann die jeweiligen Stellen von sich aus. |
Autor: Raphy83 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zu dem Thema hab ich auch eine Frage (sry Bo88 das ich deinen Threat benutze) Mein Cab. ist zzt ganzjährlich angemeldet. Wenn ich das dann ummelde auf Saisonkennzeichen, kann ich dann mein jetziges Kennzeichen behalten? @Bo88 bei meiner Versicherung ist das so, dass man den Versicherungsbetrag dann gleich am Anfang voll zahlen muss. Desweiteren hat ein Bekannter mal sein Auto auf Saisonkennzeichen berechnen lassen und ist nicht viel billiger gekommen. Also das die Versicehrung dann nur die hälft ist, ist glaube ich so auch nicht ganz richtig. Am besten du rufst mal bei deiner Versicherung an, die können die das in 10min sagen Gruß Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: chrischy79 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wüsste nichts, dass dagegen sprechen sollte, dass du dein Kennzeichen behalten kannst. Du musst natürlich neue drucken lassen, da am Ende des Kennzeichens ja der Saisonzeitraum angegeben ist und das Kennzeichen damit auch nen Stück länger wird, aber ansonsten kannst du das alte behalten. Gruß Christian Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser." |
Autor: bo 88 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- andere frage: ich hab im juli meine steuern bezahlt,(fürs ganze jahr) kann man die rest steuern mit dem winterauto verrechnen lassen? auch mit E2? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Raphy83 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Neu drucken ist klar ;D, mmmhh währe schon schön meinw unschkennzeichenzu behalten @Bo Ja kann man verrechnen, du hast ja für das ganze Jahr gezahlt, fährst aber nur nen halbes, somit hast du noch was gut, wenn du dir dann ein Winterauto anmeldest wird das normal verrechnet. und du musst nur noch den diff Betrag zahlen ggf. bekommst du noch was raus. Gruß Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Marco535 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns muss man sogar das Kennzeichen behalten. Kann aber von Zulassung zu Zulassung unterschiedlich sein. Und das mit dem verrechnen klappt manchmal und manchmal nicht. Kommt wohl drauf an, welcher Sachbearbeiter grad die Anträge auf dem Tisch hat. |
Autor: bo 88 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is ja opitimopti! werde nächste woche gleich mein versicherungs fuzzi und es finanzamt anrufen, und alles klar machen! danke für eure hilfe!!! mfg bo 88 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: bmw4all Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da wäre ich vorsichtig. Kommt auf die Länge des Kennzeichens an, also anzahl der Ziffern. Z.B. bei mir musste ich ein neues nehmen. Altes: FFB RH 325 zu lang Neues: FFB RH 79 statt der einen Ziffer wurde die Saison abgedruckt bei Saison dürfen nur 2 Ziffern hinten sein. zumindestens in unserem Landkreis. Musste dich bei eurer Zulassungsstelle mal erkundigen. |
Autor: Raphy83 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- währe auch ok, habe zzt WÜ-RX-83 Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: bmw4all Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ists garkein Problem. |
Autor: Raphy83 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *gg* *freu* ; D Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Skar Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hätte auch eine Frage zu dem ganzem Klimmbimm. Will mein gutes stück auch über winter einmotten aber wie mache ich das mit dem Tüv? Hab immer im Februar HU also im "Ruhezeitraum". Darf ich dann trotzdem zu Tüv fahren??? Gruss, Marc |
Autor: Niederbayer Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep...des stimmt Saisonkennzeichen dürfen max. 7stellen haben,sonst kannst nich übernehmen. Die versicherung schaffts auch bei mir ned die autos zu verrechnen. Bekomme immer Scheck über den Rest bei Abmeldung. Soviel mir bekannt is darfst schon zum Tüv und wieder zurück fahren, is aber dann nur haftpflicht.Ich geh auf nummer sicher und besorg mir immer die rote nummer für sowas. Bearbeitet von - Niederbayer am 22.08.2006 17:11:56 |
Autor: bmw4all Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Hi, hätte auch eine Frage zu dem ganzem Klimmbimm. Will mein gutes stück auch über winter einmotten aber wie mache ich das mit dem Tüv? Hab immer im Februar HU also im "Ruhezeitraum". Darf ich dann trotzdem zu Tüv fahren??? Gruss, Marc (Zitat von: Skar) [/quoteZieh doch einfach mal den TÜV paar Monate vor dann hast nie wieder Probleme mit dem Zeitpunkt. Und kosten tut das ja nicht wirklich mehr. |
Autor: Insane76 Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem Tüv ist überhaupt kein problem. du fährst erst im neuen jahr, also mit bereits abgelaufenem HU zum tüv vor. Anders als bei normal zugelassenen autos bekommst du dann ab dem tag der tüvuntersuchung 2 jahre tüv. Da gibts kenie probleme, weil du vorher (also im feb) nicht fahren konntest aufgrund der saisonzulassung. Also mach dir keine gedanken, das passt schon. es ist also vollig unnötig vorher oder im feb. zum tüv zu fahren. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 23.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal eine andere Frage. Wie/Wo bekomm ich ein kurzes Kennzeichen her. Mit einem Buchstaben und einer Zahl. Muss ich das beim TÜV eintragen lassen? So wie beim Tobi318ti. MfG |
Autor: E30massder Datum: 23.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die bekommt man in der Regel nur wenn man ein Amerikanisches Modell fährt, bei dem die kennzeichenaussparung net groß genug für ein normales kennzeichen ist. Du kannst natürlich deine Kennzeichenaussprung selbst verkleinern (einschweißbleche o.ä.) jedoch solltest du des vorher mit deinem Tüv-Prüfer abklären, net dass die da auf blöd machen, hab ich selbst scho mal bei nem Kumpel erlebt und neulich hab ich einen Fahren sehen, der hatte auch n großen Kennzeichen über die kleiner aussparung machen müssen. Ohne eintragung is des Kürzeste, was du bekommen kannst 46 oder 48cm. So eins hab ich drauf, siehste in der Fotostory. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: CompactO Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- is mittlerweile fast garnimmer möglich. entweder du hast ne kleine aussparung drauf oder du machst se kleiner kann dir aber trotzdem passierern das du dann mehr zahlen hast. die kennzeichen kriegen nur noch "besondre" leute auf ländlichen gegenden isses bissi anders da sind die zahlen net so vergeben. aber in städten wirstes schwer haben. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: chrischy79 Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt, ich wohne auch eher in einer ländlichen Region und bekomm immer mit nen bisschen Freundlichkeit bei der Zulassung das kürzeste, was du ohne kleinerer Kennzeichenaussparung bekommen kannst (siehe Fotostory). Gruß Christian Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser." |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht habe ich dann Glück. Wohne aufm Land. Bis jetzt habe ich nur einmal einen gesehen der hat M3 als kennzeichen gehabt. MfG |
Autor: chrischy79 Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hast du ja Glück und immer dran denken, Freundlichkeit zahlt sich aus :-) Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |