- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

temporäre Probleme beim Anlassen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bloedennamenausdenk
Date: 21.08.2006
Thema: temporäre Probleme beim Anlassen
----------------------------------------------------------
Mein 318ti Compact macht folgendes:

Beim Anlassen springt er (manchmal!) sehr spät weg- soz. "grad noch so um's Ars..lecken". Aber er tut's.
Mache ich die Zündung komplett aus und versuche es gleich nochmal springt er sofort weg ohne zu mucken.
Dieses Problem tritt manchmal wochen- und monatelang nicht auf. Dann wieder ein paar mal hintereinander.
Batterie ist natürlich okay.
Nicht Außentemperaturabhängig.

Bekanntes Problem?

Wer hat eine Idee?

Könnte das ein Elektronikproblem sein? Evtl. Wegfahrsperre o.ä.?

Danke schön!
Alkohol löst keine Probleme...
Milch allerdings auch nicht ;)


Antworten:
Autor: Goli01
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo

Hatte ich auch bei mir Lags wohl am Nockenwellensensor hab den Getauscht und seit dem Kommt es nicht mehr.
Lass doch mal den Fehlerspeicher aus lesen wirst ja dann seh ob was drinne steht.So würde ich es machen.bzw so hab ich es gemacht ;o)

mfg Stefan
Autor: bloedennamenausdenk
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hallo

Hatte ich auch bei mir Lags wohl am Nockenwellensensor hab den Getauscht und seit dem Kommt es nicht mehr.
Lass doch mal den Fehlerspeicher aus lesen wirst ja dann seh ob was drinne steht.So würde ich es machen.bzw so hab ich es gemacht ;o)

mfg Stefan

(Zitat von: Goli01)




Danke schön! :-)
Alkohol löst keine Probleme...
Milch allerdings auch nicht ;)
Autor: capone_82
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein kumpel von mir hatte das an seinem (golf) bei ihm wars die wegfahrsperre (schlüssel) seit dem benutzt er einfach seinen zweitschlüssel - problem weg..
Autor: bloedennamenausdenk
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein kumpel von mir hatte das an seinem (golf) bei ihm wars die wegfahrsperre (schlüssel) seit dem benutzt er einfach seinen zweitschlüssel - problem weg..

(Zitat von: capone_82)




Ahaaaaa! Bei mir ist es Schlüßelunabhängig. Allerdings kam mir eben auch schon der Gedanke ob vielleicht die Elektronik die Wegfahrsperre quasi nicht frei gibt!?!?

Kann das mit dem Anlasser zu tun haben? Aber dann wäre es doch öfter und regelmäßiger! Oder was sagt ihr?

Bearbeitet von - bloedennamenausdenk am 23.08.2006 11:54:49
Alkohol löst keine Probleme...
Milch allerdings auch nicht ;)
Autor: Fliesengott
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das gleiche PRoblem mit meinem E36 Compact 316i. War heut ebei BMW zum Fehlerspeicher auslesen. Er gibt den Nockenwellensensor als defekt an. Muss ihn wohl oder übel wechseln.Kostet 70EUR. Werd noch bis morgen warten, ob ich einen gebrauchten bekomme. Sonst wird er gewechselt.
*Haut die Wurst*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile