- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RaverOnDope Date: 21.08.2006 Thema: Haube teilweise mit Carbon - wie am Besten?! ---------------------------------------------------------- Hi, will im Winter u.a. meine Motorhaube mit Carbon versehen, und zwar so wie HIER. Sprich das die Wölbung bis runter zu den Kiemen in Carbon ist. Meine Frage, wie würdet ihr das anstellen? Ne Carbonhaube kaufen und die dann rechts und links in Wagenfarbe lackieren? Oder richtig beschichten (lassen) bzw mit Folie arbeiten? Weiß absolut net, was da am Besten wäre, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen! THX guys! Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: MTnippon Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich überlege ob ich mir das auch machen lasse..allerdings die komplette Haube. Folie wird wohl am billigsten werden. Komplett beziehen lassen oder selber machen. Ausserdem ist das auch prima Schutz vor Steinschlägen. Schablone anfertigen und voila. Ausschneiden un d mit ruhigen Händchen aufkleben. Da kannste iegtnlich jede stink normale Folie nehmen (carbonlook) So genau guckt da eh keiner drauf, während der Fahrt eh nicht ---ausser beim Bimmertreffen. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: oxford Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- carbon haube holen und lackieren ist optisch das beste! folie ist eine behilfsvariante um geld zu sparen! eher würde ich einen Wassertransferdruck vorziehen! |
Autor: Kent Brockman Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder du laminierst echtes Carbon auf. Hat den Vorteil, dass es besser aussieht als Folie. meiner Meinung nach mehr 3D Effekt hat als Wassertransferdruck und du es Optimal in der Breite zuscheiden kannst wie du das willst. Ist auch für den Effekt den du damit hast relativ günstig. Also sehr viel günstiger als ne echte Carbon Haube zu nehmen und zu lackieren. Das einzige Problem was jemand mal angesprochen hat, was ich aber bisher noch nicht bestätigt bekommen habe. Carbon zieht sich bei Hitze zusammen Metall dehnt sich aus. Es könnte also Risse geben, müsste man halt testen. Grüße, Kent Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: RaverOnDope Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haube wäre vielleicht eim einfachsten, nur wie mach ich das dann mit der Niere? Die dann laminieren? Sieht das dann gleich aus, oder gibts da Unterschiede im Stoff... Nicht das eins heller und eins dunkler ist... Laminieren würde ich wohl vorziehen, kann mir nur nicht vorstellen wie das gemacht werden soll, ohne mit nem Cutter oder so auf der Haube rumzuschneiden oder weiß der Geier *g* Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Kent Brockman Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn du das gleiche Carbongewebe nimmst sollte es auch keine Unterschiede in der Farbe geben. Mit einem Cutter musst du nicht auf deiner Haube rumschneiden, da finden sich verschiedene Lösungen. Schiene unterlegen beim schneiden, oder vorher schneiden, da gibts viele Möglichkeiten. Wenn du wissen willst wie das mit dem Carbon genau geht, such einfach mal nach dem Thread von Xenon, oder schreib mir ne PM dann versuch ich mal zusammenzubekommen was ich weiß. Grüße, Kent Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: RaverOnDope Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Thread kenn ich, aber ich will das auch nicht selbst machen. Is mir zu heikel! Wenn es da keine farblichen Unterschiede oder Toleranzen gibt, ist doch gut. Was mir aber gerade noch eingefallen ist... Entsteht eine Naht, wenn ich nur den Teil wie auf dem Bild zu sehen laminieren lasse? Sieht man dann quasi den Rand von der Carbonfaser? Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Kent Brockman Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür ist die Carbon Faser eigentlich zu flach. Wenn derjenige der das macht, an den Kanten geschickt mit dem Harz arbeitet sollte das eigentlich ohne auffällige Kante zu bewerkstelligen sein. Grüße, Kent Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: frankyro Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- in.Pro hat komplette Carbon Motorhauben im Angebot. Wenn INteresse besteht, dann kann ich mal sehen, was sich da machen lässt Greetz Franky |
Autor: Tobi 318ti Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ fränky: Ja, mach dich mal bitte schlau, bräucht auch eine fürn Compact. Is die mit Zulassung? Und Löccher schon gebohrt alles? |
Autor: RaverOnDope Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind sicher nicht zulässig, was meinst warum andere mehrere Tausend Euronen kosten... Mal vom Bruchverhalten abgesehen ^^ Kann mir noch jemand Infos zur Laminierung oder zu Folien geben, was ihr machen würdet bzw. wie ihr das ganze angehen würdet?? Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: RaverOnDope Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt mal n Bild gefaked, wie das ganze am Ende aussehen soll. Alles was grau ist, soll in Carbon sein. Hab es leider net schwarz bekommen :( Also nochmal, wie würdet ihr da vorgehen, ganze Haube kaufen und dann lacken, oder bekleben oder laminieren? ![]() Um es vorweg zu nehmen, wenn mir einer raten will erst Stoßstange und alles zu ändern... Liegt alles schon bereit ;) Umgebaut soll es im Winter, aber dann gleich ganz. Bearbeitet von - raverondope am 10.09.2006 16:34:41 Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Michi Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde es laminieren lassen. Und zwar die ganze Haube, wegen der Unterschiedlichen Ausdehnung der Materialien. Dann anschließend abkleben und Lackieren. Mfg Michi BMW E36 32x Coupe. |
Autor: RaverOnDope Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und bei der Niere das gleiche? Auch das ganze Teil laminieren und dann neu lacken? Oder ist es da nicht so arg mit der Wärmeentwicklung? Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Michi Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde das ganze evt. mit einem E46 Look Umbau verbinden. Weiß ja nicht was du noch vorhast. Kannst dich wegen dem Carbon dann auch an: Kneivil (Nickname im Forum) WWW.DTH-TURBO.DE wenden. Mfg Michi BMW E36 32x Coupe. |
Autor: Nicore Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das schonmal auf nem markenoffenen Treffen gesehen und mit dem Besitzer geredet, war zwar ein VW Passat aber egal. Er hatte einfach eine dünne Folie drüber gemacht und die Haube komplett nochmal mit mehreren Schichten Klarlack versehen. Man hat keine Kante gesehen oder gefühlt. Sah wie ein Stück aus. BMW Team Oberhavel |
Autor: RaverOnDope Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie sah es da mit der Optik aus? Hat man gesehen, das es kein echtes Carbon ist?? Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Bullit Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch vor sowas zu machen. Die Motorhaube soll genauso werden wie auf dem gefakten Bild. Nur ich will noch zusätzlich das komplette Dach und den Kofferraumdeckel (Dieser in der gleichen Optik wie die Motorhaube, also auch so das sie an den Rändern noch normal lackiert ist) in dieser Optik haben. Laminieren kommt für mich nicht in Frage (zu teuer bei der Fläche). Deshalb frage ich euch mal nach eurer Meinung: Gibt es eine gescheite Folie die ordendlich nach Carbon aussieht? Vielleicht wenn man die mit Klarlack überlackiert? Oder würde es vielleicht besser aussehen wenn ich auf die Carbonfolie verzichte und mir die betroffenen Flächen einfach Schwarz metallic lackieren lasse? Die Farbe meines Wagens ist übrigens Lagunengrün Metallic. Wäre super wenn ihr mir mal eure Meinung mitteilen könntet. Wenn jemand ne andere Idee hat, immer her damit. Ach und: Sorry RaverOnDope das ich meine Frage hier mit reinschreibe aber ich wollte jetzt nicht extra nen neuen Thread aufmachen. |
Autor: RaverOnDope Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Ding ;) Ich mach es jetzt auch so... Das was eigentlich Carbon werden sollte, wird nun mit nem schwarzen Glanzlack gelackt. Vernünftige Folie gibt es nicht. Und teilweise laminieren geht nicht. Man müsste die gesamte Haube laminieren und anschließend die äußeren Seiten wieder lackieren. Das ganze auch nochmal bei der Niere... Und der Preis, den ich dafür bezahlen müsste ist mir persönlich zu hoch! Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Bullit Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Ja sowas habe ich mir auch schon in etwa gedacht. Ich werde dann wohl auch lieber schwarz lackieren lassen. Sieht dann bestimmt edler aus als sone Folie. |
Autor: POLSKA1612 Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich würde mir folie kaufe und die kleben anschliesen dick klarlack drauf noch mal mit p400 trocken schleifen und dann noch mal p1500 nass und p2000 nass. du musst aufpassen das du nicht durch schleift aber du musst auch ein schönnen übergang bekommen dann noch mal schön klarlack drauf so würde ich das machen MFG Besser als in de butz jedriesse |
Autor: CompactO Datum: 30.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ich bin ja gespannt wie du die kratzer vom 400er trockenpapier mit nem 1500er nass raus kriegen willst... tststs... haube ganz laminieren, klarlacken, dann abkleben, lackieren und nochmal klarlacken. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 30.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt! Beim diesjährigen Syndikat Racewars war auch so ein Stand mit Carbonbeschichtungen und ich habe dort gefragt für mein Dach mit Echtcarbon bekleben zu lassen doch auch der hat gesagt das das Metall sich bei Hitze ausdehnt und Carbon zusammen zieht. Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: Kneivil Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nicht ganz richtig. Es muss nur eine Pufferschicht dazwischen damit die Haube sich ausdehen kann. Mann kann nur nicht mitten auf der Habe ein Stück Carbon aufkleben und anspachteln und lackieren. Durch die Wärmeausdehnung wird es einen Riß an der Naht geben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |