- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

335d? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Born_to_Drive
Date: 20.08.2006
Thema: 335d?
----------------------------------------------------------
ich hab hier was vom 335d gehört, hab aber noch nirgend was von gelesen oder so, hat da einer ein paar technische daten?
Wer das liest ist doof! xD


Antworten:
Autor: Barc
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also laut dem bericht auf der "Autobild"seite, kommt vom Coupe als Diesel erst mal der 330d raus.

Für Freunde des gepflegten Diesel-Reisens bietet BMW das neue Coupé mit dem 231 PS starken Turbo-Selbstzünder im 330d an. Der Motor stemmt 500 Newtonmeter, schafft den Sprint in 6,6 Sekunden und wird bei 250 km/h elektronisch eingebremst. Preis: 41.100 Euro.

Als weitere Motorisierungen hat BMW bereits zwei Einstiegmodelle mit Vierzylinder angekündigt. 320i und 320d werden später nachgeschoben und dürften den Einstiegspreis nach unten schrauben
Autor: Born_to_Drive
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das is ja nix neues! ^^ mir gehts ja um den 335d, wieviel ps, und vor allem wieviel Nm hat das teil, muss ja sau abgehen... :-D
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Barc
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bist du dir da sicher 335d, oh wenn der raus kommt wird es ein dieselmonster, nee habe leider nicht von dem gehört.
Autor: de_poppekopp
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
den 335d wird es devinitiv geben. Meine gelesen zu haben das er 580Nm und 286PS bekommt. Und dann folgt noch ein neu überarbeiteter 3liter Saugmotor mit sage und schreibe 400NM(ohne Turbo)und 297PS bei gringerem Spritverbrauch! Cool oder
Gruß Sascha
mit Leib und Seele seit neuem BMW 3er Fahrer
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bist du dir da sicher 335d, oh wenn der raus kommt wird es ein dieselmonster, nee habe leider nicht von dem gehört.

(Zitat von: Barc)




Der 335d Motor ist ja schon ne Zeit lang im E60 zu haben, ich hab aber gelesen, das BMW enorme Probleme mit dem hohen Drehmoment im 3er haben soll.
Die Hinterachsaufnahmen sollen dem Motor nicht wirklich gewachsen sein.
Auch das Problem des Motortunings spielt eine Rolle, es gibt ja genügend "Irre", die auch noch einen 335d in seiner Leistung steigern würden.
Wäre für BMW eine schlechte Werbung, wenn es da dann ein Karosse nach der anderen zerreissen würde, hatten sie ja schon beim E46.

Wenn der Motor im E90 kommt, wird er vermutlich zum Facelift des E90 kommen. Kann also noch a bisal dauern.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2006 08:07:30
Autor: 5erFahrer
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


den 335d wird es devinitiv geben. Meine gelesen zu haben das er 580Nm und 286PS bekommt. Und dann folgt noch ein neu überarbeiteter 3liter Saugmotor mit sage und schreibe 400NM(ohne Turbo)und 297PS bei gringerem Spritverbrauch! Cool oder
Gruß Sascha

(Zitat von: de_poppekopp)




Der 335d könnte sogar noch etwas mehr Leistung bekommen. Das mit dem 3l Benziner kann ich mir für die nächsten 2-3 Jahre nicht vorstellen, denn erstens ist der 272PS Motor noch recht neu und zweitens würde er dem neuen Turbo Konkurrenz machen.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Barc
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
egal wie es wird auf jedenfall wieder ein brutaler motor
Autor: UnimatrixZero
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn der Motor im E90 kommt, wird er vermutlich zum Facelift des E90 kommen. Kann also noch a bisal dauern.
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



In den aktuellen E90/E91/E92-Preislisten (Stand: September 2006) auf www.bmw.de steht der 335d mit 210kW/286PS jedenfalls schon drin. Daher kann es eigentlich nicht mehr allzu lange dauern, bis er tatsächlich kommt.



Bearbeitet von - UnimatrixZero am 20.08.2006 19:12:46
UnimatrixZero

Resistance is futile.
Autor: Barc
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wieviel nm??
Autor: UnimatrixZero
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man munkelt etwas von 580Nm (ohne Gewähr).

UnimatrixZero

Resistance is futile.
Autor: 5erFahrer
Datum: 20.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wenn der Motor im E90 kommt, wird er vermutlich zum Facelift des E90 kommen. Kann also noch a bisal dauern.
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



In den aktuellen E90/E91/E92-Preislisten (Stand: September 2006) auf www.bmw.de steht der 335d mit 210kW/286PS jedenfalls schon drin. Daher kann es eigentlich nicht mehr allzu lange dauern, bis er tatsächlich kommt.



Bearbeitet von - UnimatrixZero am 20.08.2006 19:12:46

(Zitat von: UnimatrixZero)




Ich meine mich zu erinnern, dass er im 5er noch etwas mehr PS bekommen soll. Aber das gabs ja schon mal, dass der 3er weniger Leistung bekam als der 5er, was damals wohl am Getriebe lag.

Beim 5er war der Unterschied zwischen 530d mit 231PS und 535d mit 272PS zu gering, zumal der 535d auch noch schwerer ist und der Preisunterschied zu groß. Von daher denke ich dass auch beim 3er der 330d die vernünftigere Alternative bleiben wird.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: rennfrikadelle
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und dann folgt noch ein neu überarbeiteter 3liter Saugmotor mit sage und schreibe 400NM(ohne Turbo)und 297PS bei gringerem Spritverbrauch! Cool oder
Gruß Sascha



...also solange ich da nix schriftlich habe, ordne ich diese Aussage in den Bereich "Gerüchte" ein.

400Nm sind mit einem Saugmotor bei drei Litern Hubraum nach meinem Kenntnisstand definitiv nicht möglich - da schiebt die Physik - besser gesagt die Thermodynamik - einen Riegel vor.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: de_poppekopp
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das mit dem neuen 3liter Motor in der letzten oder vorletzten AMS gelesen.
mit Leib und Seele seit neuem BMW 3er Fahrer
Autor: rennfrikadelle
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe das mit dem neuen 3liter Motor in der letzten oder vorletzten AMS gelesen.

(Zitat von: de_poppekopp)




...das wäre mehr als die Formel 1 derzeit schafft - die liegen bei etwa 350Nm umgerechnet für einen Dreiliter Motor und dies wird nur erreicht durch ein Abweichen von Lambda 1 - was sich bei einem PKW-Motor allerdings von selbst verbietet.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wieso schafft das ein Kompressor oder Turbo?
Autor: rennfrikadelle
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wieso schafft das ein Kompressor oder Turbo?

(Zitat von: P3rf3ct10n)




Bei einem idealen Liefergrad von 1 (dem Traumwert eines Saugers) kann ich nur eine bestimmte Menge an Benzin darin verbrennen. Dies wiederum ergibt ein bestimmtes Drehmoment - abhängig vom Hubraum. Eine Sauger saugt nunmal nicht mehr Luft an als hineinpaßt...

...außer ich helfe nach...mit Aufladung

Genau das ist der Sinn eines Turbo - mehr Luft hineinzupressen als eigentlich hineingeht, um mehr Kraftstoff darin verbrennen zu können um somit mehr Drehmoment und mehr Leistung zu erreichen.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Snake696
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das habe ich auch gehört das 335d kommen soll.... wann kann ich dir nicht sagen .
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: de_poppekopp
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@rennfrikadüse, lese doch bitte selber mal nach. In irgendeiner AMS der letzten 2-3Wochen steht es geschrieben. Ob das physikalisch möglich ist oder nicht kann ich Dir auch nicht sagen. Bin kein KFZ-Ingenieur, aber lesen kann ich und der ist bekanntlich im Vorteil ;-)
Gruß Sascha
mit Leib und Seele seit neuem BMW 3er Fahrer
Autor: rennfrikadelle
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@rennfrikadüse, lese doch bitte selber mal nach. In irgendeiner AMS der letzten 2-3Wochen steht es geschrieben. Ob das physikalisch möglich ist oder nicht kann ich Dir auch nicht sagen. Bin kein KFZ-Ingenieur, aber lesen kann ich und der ist bekanntlich im Vorteil ;-)
Gruß Sascha

(Zitat von: de_poppekopp)




Ich glaube es dir ja, das es da steht. Man darf aber selbst bei der AMS nicht alles für bare Münze nehmen was da steht - die haben ihre Infos auch nur irgend woher.

Ich sag ja nicht das es nicht völlig unmöglich ist - nur muss man dann schon auf eine mir (noch) nicht bekannte Art und Weise in die Trickkiste greifen.

Wenn man es nämlich genau nimmt, gibt es keine nicht aufgeladenen Motoren mehr - Schwingrohr- oder Resonanzaufladung hatte schon der M20 - deshalb auch die nette Ansaugbrücke, die dafür sorgte, das alle Ansaugwege gleich lang sind.

Doch auch die Resoauflagung hat ihre Grenzen - zumindest zur Zeit.

Es gibt da jedoch noch eine ganze Reihe von Technologien, die noch ausstehen - dazu gehört das variable Verdichtungsverhältnis und die voll kennfeldgesteuerte Ventilöffnung - VANOS und VALVETRONIC sind nur Zwischenschritte.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Bekü
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@rennfrikadüse, lese doch bitte selber mal nach. In irgendeiner AMS der letzten 2-3Wochen steht es geschrieben. Ob das physikalisch möglich ist oder nicht kann ich Dir auch nicht sagen. Bin kein KFZ-Ingenieur, aber lesen kann ich und der ist bekanntlich im Vorteil ;-)
Gruß Sascha

(Zitat von: de_poppekopp)




Ich glaube es dir ja, das es da steht. Man darf aber selbst bei der AMS nicht alles für bare Münze nehmen was da steht - die haben ihre Infos auch nur irgend woher.

Ich sag ja nicht das es nicht völlig unmöglich ist - nur muss man dann schon auf eine mir (noch) nicht bekannte Art und Weise in die Trickkiste greifen.

Wenn man es nämlich genau nimmt, gibt es keine nicht aufgeladenen Motoren mehr - Schwingrohr- oder Resonanzaufladung hatte schon der M20 - deshalb auch die nette Ansaugbrücke, die dafür sorgte, das alle Ansaugwege gleich lang sind.

Doch auch die Resoauflagung hat ihre Grenzen - zumindest zur Zeit.

Es gibt da jedoch noch eine ganze Reihe von Technologien, die noch ausstehen - dazu gehört das variable Verdichtungsverhältnis und die voll kennfeldgesteuerte Ventilöffnung - VANOS und VALVETRONIC sind nur Zwischenschritte.

(Zitat von: rennfrikadelle)



Hallo!
der BMW 335i ist klar ein Turbo mit 2 kleinen Ladern 225KW/306PS 400Nm und 2979ccm . Er soll den 335d 210KW/286PS 580Nm überflügeln. Diagramm Seite36 AMS Nr 18. Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil.

Bearbeitet von - Bekü am 25.08.2006 13:50:39
mfg Bernard
Autor: rennfrikadelle
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil.


(Zitat von: Bekü)




...na dann lies mal genau um was es hier geht!!!


...ich helf mac nach...

de_poppekopp schrieb:
...und dann folgt noch ein neu überarbeiteter 3liter Saugmotor mit sage und schreibe 400NM(ohne Turbo)und 297PS bei gringerem Spritverbrauch!
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: de_poppekopp
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Guys, das stand eine Seite weiter, links oben in einem kleineren Bericht auch über den 335d in der letzten oder vorletzten AMS. Wollte euch damit nicht angreifen, aber lesen bekomme ich so gerade noch hin!
Gruß Sascha
mit Leib und Seele seit neuem BMW 3er Fahrer
Autor: 5erFahrer
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Guys, das stand eine Seite weiter, links oben in einem kleineren Bericht auch über den 335d in der letzten oder vorletzten AMS. Wollte euch damit nicht angreifen, aber lesen bekomme ich so gerade noch hin!
Gruß Sascha

(Zitat von: de_poppekopp)




Ich glaube, Du stehst auf der Leitung. Steh mal auf und setz Dich wieder.

Du hattest gepostet "ohne Turbo" und genau darauf hat sich unser KnowHow-Träger Rennfrikadelle bezogen. Ich bin zwar nicht so bewandert wie er, aber ich hätte das auch nicht geglaubt.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 26.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ICh habe auch mal nachgelesen und das Problem ist nicht der Turbo/Drehmoment an sich sondern schlicht dass der Motor, so wie er im 535d ist, nicht in den Motorraum des E90/91/92 reinpasst. Daher wird der überarbeitet und kommt dann auch als 335d.


Zitat:


Zitat:


bist du dir da sicher 335d, oh wenn der raus kommt wird es ein dieselmonster, nee habe leider nicht von dem gehört.

(Zitat von: Barc)




Der 335d Motor ist ja schon ne Zeit lang im E60 zu haben, ich hab aber gelesen, das BMW enorme Probleme mit dem hohen Drehmoment im 3er haben soll.
Die Hinterachsaufnahmen sollen dem Motor nicht wirklich gewachsen sein.
Auch das Problem des Motortunings spielt eine Rolle, es gibt ja genügend "Irre", die auch noch einen 335d in seiner Leistung steigern würden.
Wäre für BMW eine schlechte Werbung, wenn es da dann ein Karosse nach der anderen zerreissen würde, hatten sie ja schon beim E46.

Wenn der Motor im E90 kommt, wird er vermutlich zum Facelift des E90 kommen. Kann also noch a bisal dauern.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2006 08:07:30

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: König
Datum: 28.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die Daten der neuen:

325d 197ps 400nm 0-100 in 7,4 (Limo) 7,6 (Tour)
330i Coupe 272ps 315 nm 0-100 in 6,1
335i 306ps 400nm 0-100 in 5,6 (Limo) 5,7 (Tour)
335d 286ps 580 nm 0-100 in 6,1 (Coupe) 6,2 (Limo) 6,3 (Tour)
Autor: 5erFahrer
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ICh habe auch mal nachgelesen und das Problem ist nicht der Turbo/Drehmoment an sich sondern schlicht dass der Motor, so wie er im 535d ist, nicht in den Motorraum des E90/91/92 reinpasst. Daher wird der überarbeitet und kommt dann auch als 335d.


Zitat:


Zitat:


bist du dir da sicher 335d, oh wenn der raus kommt wird es ein dieselmonster, nee habe leider nicht von dem gehört.

(Zitat von: Barc)




Der 335d Motor ist ja schon ne Zeit lang im E60 zu haben, ich hab aber gelesen, das BMW enorme Probleme mit dem hohen Drehmoment im 3er haben soll.
Die Hinterachsaufnahmen sollen dem Motor nicht wirklich gewachsen sein.
Auch das Problem des Motortunings spielt eine Rolle, es gibt ja genügend "Irre", die auch noch einen 335d in seiner Leistung steigern würden.
Wäre für BMW eine schlechte Werbung, wenn es da dann ein Karosse nach der anderen zerreissen würde, hatten sie ja schon beim E46.

Wenn der Motor im E90 kommt, wird er vermutlich zum Facelift des E90 kommen. Kann also noch a bisal dauern.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2006 08:07:30

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




(Zitat von: DerBMWFahrer)




Das ist doch Unsinn, ein Turbolader kann doch nicht so viel Platz benötigen. Wenn Du den Post von "König" anschaust, wird er sogar ein wenig mehr Leistung haben als der bisherige 535d.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: rennfrikadelle
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn der Motor im E90 kommt, wird er vermutlich zum Facelift des E90 kommen. Kann also noch a bisal dauern.




...is doch schon da und kann bestellt werden...
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: 5erFahrer
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wenn der Motor im E90 kommt, wird er vermutlich zum Facelift des E90 kommen. Kann also noch a bisal dauern.




...is doch schon da und kann bestellt werden...

(Zitat von: rennfrikadelle)




Ist bestimmt gigantisch, aber im Vergleich zum ebenfalls nicht lahmen 330d viel zu teuer und zwar im Hinblick auf den Kaufpreis und den Werterhalt.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: ZerOne
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das muss so heftig sein ich mein im 535d wird man nur noch in die sitze gepresst voller schub ohne turboloch das geht ab.... und das beste auch bei höheren geschwindigkeiten nicht mehr diese diesel schwäche also auf jedenfall geringer wie im 530d,
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: de_poppekopp
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meinte ja auch einen neuen 3Liter Benziner ohne Turbo mit 400NM den BMW demnächst rausbringen soll!!!. Aber egal müssen uns nicht mehr darüber totdiskutieren. Ich guck Morgen auf der Arbeit nochmal nach, da müssten wir die Ausgabe noch haben!
mit Leib und Seele seit neuem BMW 3er Fahrer
Autor: rennfrikadelle
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich meinte ja auch einen neuen 3Liter Benziner ohne Turbo mit 400NM den BMW demnächst rausbringen soll!!!.



*grins*

...und genau das glaube ich nicht so ganz. 400Nm bei 3 Litern: Mit Turbo ja, ohne nein.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: 5erFahrer
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich meinte ja auch einen neuen 3Liter Benziner ohne Turbo mit 400NM den BMW demnächst rausbringen soll!!!. Aber egal müssen uns nicht mehr darüber totdiskutieren. Ich guck Morgen auf der Arbeit nochmal nach, da müssten wir die Ausgabe noch haben!

(Zitat von: de_poppekopp)




Bist Du immer noch nicht aufgestanden? Du beschreibst genau den 335i, das ist der 330i mit einem Biturbo (stimmt doch, ist doch kein normaler Turbo?).
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Miko323ti
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Biturbo hast du recht.
Ist wegen Turboloch und so. 400Nm ab 1500u/min
Autor: Snake696
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
325d 197ps 400nm 0-100 in 7,4 (Limo) 7,6 (Tour)
330i Coupe 272ps 315 nm 0-100 in 6,1
335i 306ps 400nm 0-100 in 5,6 (Limo) 5,7 (Tour)
335d 286ps 580 nm 0-100 in 6,1 (Coupe) 6,2 (Limo) 6,3 (Tour)


genau das habe ich auch gehört....

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: de_poppekopp
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 5erFahrer.
Glaube mir bin früh genug aufgestanden!
Habe meinen 335i am 4.5.06 bestellt.
Guckt euch die AMS doch selber an mensch.
Da steht es doch schwarz auf weiß geschrieben
Immer diese überflüssigen Komentare wenn man den Bericht nicht selber gelesen hat!
mit Leib und Seele seit neuem BMW 3er Fahrer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile