- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jasmin_BMW_V8 Date: 18.08.2006 Thema: Tempomat reagiert nicht ---------------------------------------------------------- Guten Abend! Heute auf Autobahn wollte mal Tempomat wieder benutzen aber leider ohne Erfolg. Es lässt sich einschalten (im KI leuchtet die grüne lampe) aber wenn ich die +/- Tasten am MFL drücke ändert sich nichts. Wo könnte das Problem liegen??? Danke im Voraus. Bearbeitet von - Alex am 20.08.2006 18:10:20 BMW E39 V8 |
Autor: rumpel666 Datum: 19.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das von dir beschriebene Problem hatte ich auch schon mehrfach - bei mir hat der Tempomat aber meistens wieder funktioniert, wenn ich so 10 km gefahren bin, spätestens am nächsten Tag hat er aber sicher wieder funktioniert. Ich vermute ein Sensorproblem - in meinem Fall vielleicht Feuchtigkeit, die da reingezogen ist und entweder durch den Fahrtwind wieder weggeblasen wurde oder die so über Nacht weggetrocknet ist. Hast du seitdem letzten Versuch schon mal wieder versucht, den Tempomat zu benutzen? Vielleicht funktioniert er heute ja schon wieder. MFG rumpel666 |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 19.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja, ich habe es wieder probiert aber wieder ohne erfolg. vor ca. paar tagen auf der bundesstraße im 3.gang habe ich Tempomat eingeschaltet und kurz auf +/- getippt (gefahren), ca. 1 min. lang. Kann das die ursache sein daß er jetzt überhauptnicht mehr funktioniert ??? MfG BMW E39 V8 |
Autor: rumpel666 Datum: 19.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich mir nicht vorstellen - ich bin auch schon im 3. Gang mit Tempomat gefahren und er hats überlebt. Was du noch mal probieren könntest wäre ein "Reset", sprich mal Batterie abklemmen und die Kabel ca. 10 Minuten miteinander verbinden. MFG rumpel666 |
Autor: Touring-Fan Datum: 19.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Lasse den Fehlerspeicher auslesen , ich wette das dort der Luftmassenmesser drin steht . Wenn der nicht richtig funzt geht auch der tempomat nicht wirklich . Hatte ich bei meinem auch wollte selbst der Händler nicht glauben . Sollte der LMM nicht drin stehen verushce beim Händler probeweise einen zu bekommen um es zu probieren . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen! Oder funktioniert er daswegen nicht weil bei mir ist auch der ABS/DSC Steuergrät kaput. Habe das Ding schon besorgt, muß es nur noch einbauen und codieren lassen! Glaube nicht daß der LMM schuld sein könnte weil das Auto geht so gut. mfg BMW E39 V8 |
Autor: Touring-Fan Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte den def. LMM nicht bemerkt , ich war nur wegen dem nichfunzenden Tempomaten dort . Erst als der LMM neu gemacht war habe ich die mehrleistung wider gespürt . Der tempomat ging dann auch sofort wieder . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- im BC sind folgende fehler gespeichert: DIAG.: 1. 3F 88 000 2. 90 84 000 3. D7 81 002 4. C7 81 028 5. BF 88 000 weißt wer was für bedeutung die haben? Bearbeitet von - jasmin_bmw_v8 am 20.08.2006 19:40:21 BMW E39 V8 |
Autor: Touring-Fan Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Veergesse die fehlercodes ganz schnell und fahre zum Händler um ihn auslesen zu lassen . die zahlen Code´s stehen in keinem verhätnis zu den realen Codes im fehlerspeicher . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würd ich ja so gern, aber es war wochenende. Werde aber morgen fahren. Danke... BMW E39 V8 |
Autor: Melchi Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey hatte das Problem auch, es kann durchaus sein das eine kleine Feder am Kublungspedal gebrochen ist(keinen Euro)somit wird das Pedal nicht komplett herausgedückt und dem Tempomat signalisiert das Du die Kupplung betätist. Um das zu überprüfen legst du deinen linken Fuss unter das Kupplungspedal und drückst dieses hoch, dann schaltest Du deinen Tempomat ein und drückst die Plustaste. Sollte Dies funktionieren liget es an der Feder. Kommt sehr häufig vor. MfG Melchi |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann wirklich am DSC-Steuergerät liegen... das überträgt das Geschwindigkeitssignal. Hast du auch ne geschwindigkeitsabhängige Servolenkung? Die sollte dann auch schwergängig sein. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Klaus Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jasmin, wenn ich es richtig gelesen habe ist dein steuergerät für abs/dsc kaputt!?!? dann kann der tempomat nicht gehen!!!! dir bleibt nur ein neues steuergerät zum einbauen. dann geht alles wie von selbst. habe grade erst auch ein neues einbauen lassen und siehe da alles ging wieder. noch ein tip von einem kfz-techniker-meister: er würde auf gar keinen fall ein "altes" einbauen, da die dinger speziell aufs auto codiert sind. ich hatte den selben gedanken wie du, bis ich das hörte. Lebe und liebe das Leben und die Liebe |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Dirk325iCabrio Ja das Lenken ist auch nicht mehr leicht wie er mal war! @ Klaus Ich habe ein gebrauchtes ABS/DSC Steuergerät inkl. Hydroblock der aus einem 2003 Bj. mit 48 000 tkm. gekauf. Ich werde es komplett ersetzen lassen (Steuergerät inkl.Hydroblock), hoffe dann daß es wieder alles funktioniert? MfG BMW E39 V8 |
Autor: Touring-Fan Datum: 22.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum erst tauschen und nicht zum Händler fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen ? Muß ich das verstehen , hier werden Dir diverse antworten gegeben welche alle bei den Usern hier vorgekommen sind . Naja mußt Du wissen . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Touring-Fan Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und haste es schon eingebaut , war es das ? Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Frauenflüsterer Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Fehler im ABS vorliegt können mehrere Systeme ausfallen. Als mein Drehzahlsensor hi li kaputt war fielen Tempomat, Tacho, PDC und natürlich ABS/ ASC aus. Als der rechte versagte fielen nur Tempomat und ABS/ ASC aus. Die Steuergeräte gehen beim E 39 sehr gerne kaputt, vor allem wenn man einen defekten Sensor zu spät auswechselt ( Kurzschluss der aktiven Sensoren). Also ich hatte 2mal Glück, mein SG ist noch das erste. @klaus : meines Wissens sind die Steuergeräte nur variantencodiert. D.h. es werden Fahrzeugspezifische Parameter wie Fahrzeugart, Getriebe etc. eingegeben und fertig. Dies kann beliebig oft gemacht werden. Jedoch würd ich bei Angeboten bei Ebay und co aufpassen, da sie wie schon gesagt sehr empfindlich sind und man sich fragen muss, warum ein funktionierendes SG überhaupt angeboten wird. |
Autor: ZerOne Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Liegt genau da dran, wir hatten vor kurzem das gleiche problem sobald die DSC leuchte anging viel Tempomat aus ist wohl so aus sicherheits gründen vielleicht. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |