- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Leolow Date: 15.08.2006 Thema: LED Rückleuchten Elektronik Problem! ---------------------------------------------------------- kennt sich hier jemand mit Elektronik aus ? Das Faceliftmodell hat ja bekanntlich andere Rückleuchten (anderer Kabelbaum) als das Vorfaceliftmodell... Das einzige Teil, dass an meinem Auto nicht orginal BMW ist, sind die Rückleuchten und die funktionieren auch nicht. Der Kabelbaum wurde um ein Kabel erweitert ( wie beim Facelift ). Resultat ist folgendes : die Linke Rückleuchte geht, die Rechte nicht, dafür die linke Nebelrückschlussleuchte! Bremslicht und Blinker gehen auf beiden Seiten. Hat jemand einen Plan wo der Defekt liegen kann? Zur Info ( siehe Fotostory ), der Wagen durchlief einen Umbau von Vorfacelift zum Facelift inkl. Bi-Xenon Scheinwerfern. Kurze Zusammenfassung : Scheinwerfer und Rückleuchten sind also vom Facelift. Kabelbaum vom Vorfacelift, wurde aber durch ein weiteres Kabel genauso erweitert wie die Kabel vom Facelift. Alles wurde bei BMW Codiert, trotzdem aber funktioniert das rechte Rücklicht nicht und die Nebelschlussleuchte ist immer an! Wäre für jeden Hilfe dankbar!! Gruss Leo |
Autor: hurra Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mich 3 Wochen damit beschäftigt. kenn das seehr gut. led RL vom VFL in meinem FL drin. schreib dir heut abend mal meine lösung rein. ne perfekte gibts leider net. da spielt dir das cc dazwischen |
Autor: der_Strolch Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du LED Rückleuchten verbaust mußt Du auch Widerstände einlöten! Sonst hast Du nämlich das Prob daß Dir Deine Lichtmodul anzeigt das Lampen defekt seien. Schau doch einfach mal bei www.becha.de nach und schreibe Michael (so heißt der junge Mann) ne Mail. Michael kennt sich sehr gut aus damit und kann Dir hilfreiche Tipps geben! MFG BMW ///M |
Autor: Leolow Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh mein gott ich fasse es nicht...es ist hoffnung in sicht..danke schonmal, warte auf die antworten und werde mich auch bei "becha" melden... |
Autor: hurra Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem, das ich hatte: die unteren 2 lampen leuchten nur auf 1/4 leistung. es liegen da nur 3V an, statt den 12. 1. problem. bekommst keine 12V her. dann, wenn (bin mir nicht mehr sicher) das bremslicht-birnchen raus war, gieng eins der unteren auf 12V hoch. funktionierte dann als bremslicht. zu deutsch: ich bin nicht auf die 12V unten gekommen damit die LED's leuchten, und das das bremslicht richtig funktinierte. dann nächstes problem CheckControl. n paralell-widerstand hats mir alle zerlegt. hatte sogar hochlast genommen, aber alle tot. scheisse. CC ist immer noch da, hab aber über die lichter im kombi kleines stückchen papier gelegt. so scheint das nicht mehr durch. die unteren lichter bekommen die 12V von der nummernschildbeleuchtung. die ist auch nur an, wenn das abblendlicht an ist. ne andere lösung währe mir zu doof gewesen. damals konnte mir keiner helfen. is immer mist vor-FL leuchten an n FL zu hängen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |