- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mario-1983 Date: 14.08.2006 Thema: Kühlsystem spinnt ---------------------------------------------------------- also wir sind jetz mittlerweile ziemlich ratlos. wir haben an meinem E36 323 kopfdichtung, wasserpumpe, thermostat, Kühler und Wasserventil gewechselt und trotzdem spinnt das kühlsystem rum. entlüftet wurde auch ordnungsgemäß. weil wir dachten, dass der kopf einen riss hat haben wir heut auch die kompression gemessen...die war bei allen 6 Zylindern zwischen 14 und 15 bar...was laut bmw ein guter wert ist. also nach reichlich 5min fahrt (aus den Lüftungsschlitzen kommt nur lauwarme fast kalte Luft) steigt die Temperaturanzeige bis kurz vorm roten bereich und dann kommt auf einmal aus den lüftungsschlitzen extrem warme luft und plötzlich fällt die temperaturanzeige wieder. das geht immer so weiter, bis nach ca.20 min fahrt der zeiger dann entgültig ins rote kommt und ich das auto sofort angehalten hab. hat jemand einen verdacht? Bearbeitet von - mario-1983 am 14.08.2006 22:37:12 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es scheint immer noch Luft im System zu sein. Hattet ihr schon die Heizung an, als ihr entlüftet habt ? Anleitung von Hobbyschrauber: Kühlkreislauf- Entlüftung : (Entlüftet wird bei kaltem Motor) - Alle Entlüfterschrauben (beim M40 sind es ja 2) auf - Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe - Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei aus einer Entlüftungsöffnung austritt die Schrauben zudrehen - sind alle Entlüfterschrauben zu den Motor starten und mit ein paar Gasstößen den Kreislauf durchspülen, der Verschlußdeckel vom Kühler bleibt dabei offen! Den Motor max. 30 Sekunden laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen - Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben - Motor warmlaufen lassen bis Thermostat öffnet - Motor abkühlen lassen (bis 30 Grad oder weniger) und Wasserstand kontrollieren, ggf. Stand bis zur Kalt - Markierung angleichen |
Autor: TD Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tip zum Entlüften: beim Entlüften den Wagen vorne ca. 0,5m anheben, oder steile Garagenzufahrt nutzen. Gruss T.D. |
Autor: Uhl Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mario-1983... mein Problem ist ähnlicher Art. Bloss das bei mir der Zeiger der Temperaturanzeige manchmal sogar nicht den blauen(KALTEN) Bereich verlässt.Habe auch schon das Thermostat und Wasserpumpe getauscht.Aber es besteht immernoch dasselbe Problem.Heizgebläse funktiniert aber bei mir. Zylinderkopf isses denk ich ma net, weil es dafür keine Anzeichen gibt. Sprich nach Benzin riechendes Kühlwasser usw.. Kannst Du mir sagen wo dieses Wasserventil sitzt? Ich fahre einen 320i Limo Bj.:94. Vielleicht isses ja auch der Kühler. Hast Su einen Viscolüfter? Ich werde aufjeden Fall nochmal probieren dasSystem richtig zu entlüften, so wie es Weiß-Blau-Fan-Rude in seiner Anleitungangegeben hat. Isses eigenrtlich egal ob der Pfeil des Thermostats nach oben oder unten zeigt im eingebauten Zustand. Und wenn nicht warum? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |