- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Empfehlungen: E36 Federnfrage 323 Touring - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: snoozer
Date: 14.08.2006
Thema: Empfehlungen: E36 Federnfrage 323 Touring
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 26.03.2008 um 10:34:05 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
ich möchte mir einen satzt "sportfedern" der marke H&R oder Eibach zulegen.
möchte an meinem auto allerdings keine karosseriearbeiten machen müssen, gebördelt ist rundum schon. fahre zur zeit ein original m- Fahrwerk mit den 17" m-felgen. werde die m-dämpfer auch behalten.
was nehme ich denn da für eine tieferlegung? was könnt ihr mir empfehlen?


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.03.2008 10:34:05


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie tief du gehst bleibt dir überlassen. Optik, Alltagstauglichkeit, Komfort....

Viele fahren die M-Dämpfer mit einer Tieferlegung von 60mm an der Vorderachse! Ich für meinen Teil bin da wiederrum etwas skeptisch! 60mm sollte auf jeden Fall das MAXIMUM sein mit den M-Dämpfern!


Wg. den Karosseriearbeiten:
Wenn deine Felgen mit dem jetzigen Fahrwerk freigängig sind, dann passt das auch mit tieferen Federn!
Der Punkt, an dem das Fahrzeug komplett eingefedert ist verändert sich durch die kürzeren Federn nicht! Lediglich der Federweg wird verkürzt...
Autor: meckelen
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Habe 40/40 von H&R drin. Hinten ist auch gebördelt, und ich habe jetzt das Schlechtwegepaket drin, da beim Betrieb mit 5 Personen die Reifen oben im Radkasten bei Bodenwellen leicht schleiften.
Habe 235 Sommerreifen mit Einpresstiefe 35.
Mit Schlechtwegepaket ist jetzt alles bestens.
Aber bei den Straßenzuständen würde ich auch nicht tiefer gehen!
Schlechtwegepaket (oberer Federteller in 2 cm Dicke anstatt ca. 0,8 cm original) kostet bei BMW 24,- und ist somit eine günstige abhilfe bei Schleifproblemen.
Gruß
Sebastian
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@meckelen: Was du da sagst ist völlg unlogisch. Wie ThaFreak schon gesagt hat hat die Tiefe nichts mit dem Schleifen der Räder zu tun. Das es bei dir schleift liegt daran dass du ET35 und 235er drauf hast. DAs du jetzt ein Schlechtwegepaket drin hast ändert nur eins: Der Federweg bis zu dem Punkt wo die Räder schleifen ist größer geworden...wenn dein Wagen jetzt aber voll einfedern würde, würden die Räder genauso schleifen wie vorher!!!
Ist schwer zu erklären, ist aber einfach so. Es ist EGAL wie tief du bist, wenn die Reifen beim original FW beim kompletten einfedern nicht schleifen werden sie das mit der Tieferlegung auch nicht.

MfG Obi
Autor: meckelen
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das auch nur als Hinweis gemeint, wie man ein vorhandenes Problem lösen kann.
Wenn bei ihm allles passt, dann brauch er das naturlich nicht. Man muß den Wagen nur erstmal so tief eingefedert bekommen, dass es irgendwo schleift.....mit M-Federn würde ich nicht zum schleifen kommen, außer ich legen mir bei 5 Personen noch nen Baum hinten rein....
Die Erklärung stimmt natürlich, aber man erreicht tiefergelegt halt manchmal eine Einfederungstiefe, die man vorher nicht hatte, und weiß dementsprechend auch nicht, das man vielleicht jetzt schon Schleifen hätte, da man noch nie so tief eingefedert war.....
Ich komme auch mit 5 Personen jetzt nicht mehr in den "Schleifbereich".

Gruß,
Sebastian
Autor: Pimpf
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mal eine Überlegung fortgesetzt, und zwar scheint der Touring ja hinten etwas zu "hängen" darum dachte ich mir ich tausche einfach die Federn vom M-Technik Fahrwerk gegen 50/30 von Eibach und Hinten kommt dann dieSchlechtwege 22mm Platte drauf. soweit zur Optik, aaaber verschlechtert sich dadurch nicht das Fahferhalten, auch aus Sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten? oder ASC??

LG
Flo
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: ELDIABLO
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannste bedenkenlos montieren,ich würde aber erst das schlechtwegep.weglassen.H&R oder eibach Federn werden mit zunehmender einfederung härter(progressiv)dadurch wird er nicht mehr so tief einfedern wie vorher.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Pimpf
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe ok dankeschön, wie tief ist eigentlich das original M-technik Fahrwerk?

und wirkt sich das SWP negativ aufs Fahrverhalten aus? muss nach dem einbau der Federn (Mit oder ohne SWP) irgendwas beachtet werden, ABS oder Bremskraftverstärker neu einstellen??

LG
Flo

Bearbeitet von - pimpf am 26.03.2008 14:52:34
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: ELDIABLO
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das m-tech ist wohl 20mm tiefer,und es gäbe da noch ein sportfahrwerk mit 15mm tieferlegung auf seriendämpfer.
Das SWP ist eher was für den anhängerbetrieb,und für serienfedern.
Bei den H&R z.B. würde es den komfort negativ beeinflussen.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile