- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung Compact OHNE Keilform - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fliesengott
Date: 14.08.2006
Thema: Tieferlegung Compact OHNE Keilform
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich eiß, schon zehntausendmal durchgenudelt das Thema Tieferlegung, aber bei mir ein etwas anderes Problem. Fahre einen Compact E36 und habe mir Weitec 50/30 Federn eingebaut. Hinten steht der Arsch höher als vorher mit M-Federn (2locker 2 Finger breit zwischen Rad und Radkasten), vorne ist perfekt (1 Fingerbreit). Hab dadruch aber eine extreme Keilform, die ich absolut nicht haben wollte. Jetzt war ich am überlegen, mir einfach die 50/50 von Weitec zu holen. Sofern die vorne gleich tief sind und er hinten 2cm runter geht, wäre das perfekt. Aber hatte in einem anderen Thread gelesen, dass sie davor warnen aus optischen Gründen. Diese Gummiplatten sidn hinten auch schon die dünnsten.
Was ich einfach nru wissen möchte: Welche Federn könnte ihr mir emphelen für den Compact, wo ich keine Keilform erkenne und was trotzdem noch gut aussieht. Möchte, dass er vorne noch etwas(!) Luft hat, so wie jetzt co ca. -2 Fingerbreit, und hinten mit dem Radkasten abschließt, kann auch ganz klein wenig hinten reingehen. Hab z.Z. 225/50R16.
*Haut die Wurst*


Antworten:
Autor: CompactO
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bilstein 30/30 oder 50/20, sieht gut aus und hat wenig bis garkeine keilform. bzw gugg ma bei kaw nach.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Starcrunch
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R 60/30
Die suberste und stimmigste Optik die du nur mit Federn erreichen kannst
Autor: MaskaN
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
60/30 müsste doch noch mehr keilform sein als 60/40???

haben die 60/40 ( bilstein b10 ) auch eine extreme oder eher dezente keilform?


ich denke mal je höher die Differenz umso grösser die Keilform...
Beam me up
Autor: Starcrunch
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die H&R setzen sich aber so gut wie nicht. Wie gesagt für meinen geschmack genau der richtige Abstand zum reifen, VA wie HA
Autor: stefan323ti
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich finde das man bei mir nicht von irgendeiner Keilform sieht bei dem H&R 60/40.
Schau am besten einfach mal die Fotostorys durch ;)

Am besten wäre natürlich ein Gewindefahrwerk, da kannste es so einstellen wie es die gefällt ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile