- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Freshmaker Date: 13.08.2006 Thema: Was bringt ein dickerer Stabi?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2006 um 18:41:26 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Freunde, was bringt ein dickerer Stabi?? Vorallem im zusammenhang VA und HA Hinten Dicker wie vorne?? oder anders rum?? MFG Chris Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2006 18:41:26 Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: sanituning Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein stabi reduziert die seitenneigung eines fahrzeuges. mal vereinfacht gesprochen bedeutet das,mit nem dickeren stabbi hast du weniger seitenneigung udn somit ein strafferes fahrwerk. kannst etwas zügiger um die ecken damit. wirklich gut ist das anti roll kit von eibach. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- H&R baut diese auch... bin von denen zumindest im e30 vollstens überzeugt Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: sanituning Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar das h&r die baut weil einige abteilungsleiter von eibach zu hr gewechselt sind,ist ja nur nen dorf auseinander. die haben die produktpalette mit den mitarbeitern von eibach aufs eubach sortiment erweitert :-) kenne einige mitarbeiter von eibach. musst halt schauen ob du eibach oder hr billiger bekommst.da wos günstiger ist kaufen,ist eh das geliche nur in anderer optik. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt wahr? na das hab ich noch nicht mal gewußt... man lernt nie aus :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: sanituning Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,die produkterweiterung bei hr erfolgte zum gleichen zeitpunkt als dort die ehemaligen eibach mitarbeiter angefangen haben um die selben artikel.lennestatt und finnentrop leigen nah zusammen. trotzdem machen beide firmen gute sachen. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Streetracer575 Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der vordere Stabi ist normalerweise dicker! Ich hab die H&R Stabis verbaut und bin sehr zufrieden damit. Sind auch billiger als die Eibach Teile. |
Autor: MStyle Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nicht zu vergessen. Eibach sind nur mit Eibach Federn zugelassen. |
Autor: diddieff Datum: 17.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, die 1. Erklärung von sanituning ist zwar richtig, läßt jedoch die Eingangsfrage offen, speziell unter welchen Umständen man an welcher Achse überhaupt einen bzw einen dickeren Stabi und vor allem WARUM einbauen soll. Für "Nicht-Eingeweihte" verblüffend dürfte sein, daß eine Änderung immer auf die gegenüberliegende Achse wirkt. Bestes Bsp ist, daß durch den Einbau eines Stabi's an der VA des Käfers, was dann auch in die Serie Einzug gehalten hat, die "Heckschleuderei" drastisch reduziert werden konnte, also die Bodenhaftung der HA deutlich verbessert wurde. - Eine detaillierte Erklärung geht mir hier zu weit -. Unter Beachtung dieser Grundregel macht es bspw wenig Sinn, bei einem untersteuernden Fronttriebler vorne einen dickeren Stabi einzubauen - auch habe ich nie verstanden, welchen Sinn es machen könnte, bei einem Fronttriebler hinten breitere Reifen aufzuziehen. - Beide Maßnahmen bewirken mehr Grip an der HA, andersrum das Untersteuern wird verstärkt, ist also kontraproduktiv. Man sollte also - speziell für Wettbewerbe - zuerst die Ausgangssitation, bspw Unter- oder Übersteuern oder unwilliges, unpräzieses Einlenken, analysieren und dann entscheiden, mit welchen Maßnahmen man in welche Richtung etwas ändern will. Will man dagegen mit einem "Serienauto" lediglich schneller um die Ecken kommen, ist es sicher ein probates Mittel, einen - hoffentlich in ausführlichen Fahrversuchen entwickelten - fertigen Stabisatz zu verbauen. Jedoch gilt - wie in vielen anderen "Tuning"-Bereichen auch -, daß eine solche einzelne Maßnahme nicht selten ein ernüchterndes und enttäuschendes Ergebnis bringt. Also ohne weitere Änderungen mit Federn UND (angepaßte) Dämpfer und Felgen mit Reifen darf man sich nicht wundern, wenn nicht die erhoffte Wirkung eintritt. - Aus dem Motorsport weiß man, welche ermorme Bedeutung bspw den Reifen, genauer gesagt, der Gummimischung zukommt. Und da wäre es keine so tolle Idee, wenn man, weil man sich vielleicht mit den anderen Teilen ("geile" Chrom-Felgen) finanziell schon übernommen hat, dann an der falschen Stelle, nämlich den Reifen zu sparen versucht und sich irgendeinen ostasiatischen "Holzreifen-Schrott" wie Marschal oder Schlimmeres (boh äh geiles Profil) antut. Zurück zum Stabi: wie bei fast allen technischen Änderungen gehen Verbesserungen zwangsläufig mit Nachteilen in anderen Bereichen einher, hier Federungskomfort. Da muß dann jeder für sich entscheiden, was einem wichtiger ist. Die Krux ist, daß man evtl. nach einem (kostspieligen) Umbau feststellen muß, daß man die Nachteile übersehen oder zumindest unterschätzt hat. Gruß diddieff Bearbeitet von - diddieff am 17.08.2006 16:46:42 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |