- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Durchzugsprobleme - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SABRO
Date: 12.08.2006
Thema: Durchzugsprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo,
so das erste Problem ist mal gelöst und hier kommt auch schon das zweite....

"beim anfahren ruckelt er stark und ab einer höheren drehzahl beruhigt er sich wieder....."

oder anderes Beispiel:

"Wenn man einen berg im 4 bei 60km/h herunterfährt fängt er auch an zu ruckeln...... vor zwei monaten konnte man das noch ohne probleme machen, aber das wird immer schlimmer.... und auch hier beruhigt er sich wieder bei höheren drehzahlen
"
Qualität hat seinen Preis und ich kann sie mir leisten ;-)


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke ganz klar das eine oder mehrere zündspule(n) defekt is das selbe problem hab ich nähmlich auch!!! fahr mal zum freundlichen und lass sie mal durchchecken!


mfg
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: SABRO
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok werde ich mal machen...wie teuer kann mich das denn kommen also wieviel kostet denn eine.....????? danke schon mal...

und sonst kann es nix sein....das wäre ja net schlecht dachten schon an kupplung getriebe und so.....
Qualität hat seinen Preis und ich kann sie mir leisten ;-)
Autor: bo 88
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also beim freundlichen kosten die rund 80$ eine! hab hier ne seite wo du sie biliger bekommst autoteileguenstig.de! aber wen du wissen willst ob deine kuplunng defekt is kannst sie so selber testen: versuche mal im 4gang bei angezogener handbremse langsam loszufahren, und schau wo der punt is wo er versucht weg zu kommen wenn der punkt weit unten is is die kupplung noch einwandfrei, sollte der schleifpunkt zu weit oben liegen is sie fertig! kommt aber eher selten vor!
ich hab jetzt schon 260t drauf und immer noch die erste! Zu den zündspulen lass sie vorher testen am diagnose gerät damit du genau weist welche defekt is! so ich denke ich konnte weiter helfen?!

gruss bo 88
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: peter1bezler
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau auch mal auf einen Schrotplatz da kannst die ausbauen und in die tasche verschwinden lassen dann kosten die garnichts mehr aber kannst natülich auch dafür Bezahlen! es gibt viel e34 auf dem schrot cool ge!!!!
nothing else matters... BMW!!!
Autor: SABRO
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe wieder das gleiche Problem,.....
Hallo
Habe vor kurzem geschildert daß ich mit meinem Auto einem e34 525i 24v Bj. 92 Km 135000 ein Problem habe beim gasgeben. Er fährt ruckartig im unteren drehzahlbereich an , dann wird es wieder besser. War beim Boschdienst und der meint der fehlercode 037 / BC 1264 Ein Sondenheizungsrelais am relaissockel K.86 wär defekt. Habe es überprüft aber nix da . meinte es könnten auch zündaussetzer sein, oder hat die benzinpumpe auch ein relais. ich weiß nicht mehr was ich jetzt noch überprüfen soll ??????
Gruß Horst

das ist ein edit aus dem Hilferuf von meinem Vater ;-)

bitte helfen
Qualität hat seinen Preis und ich kann sie mir leisten ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile