- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Diesel-Heizer Date: 12.08.2006 Thema: 530d Elektronik probleme Hilfe! ---------------------------------------------------------- hallo ich fahre seit 2 jahren einen 530d mittlerweile 145000km ohne probleme.seit ein paar tagen stottert er über ca.90 km/h. habe Dieselfilter +Luftfiter gewechselt und habe gelesen das es der LMM sehr wahrscheinlich ist, wolllte ihn nächste woche wechseln jetzt aber noch ein anderes viel größeres problem. blinker , fernlicht anzeige im tacho funktionieren nicht ,blinker geht zwar ich höre aber das rele nicht klacken !!!.und auch bordcomputer ,Radio ,Navi gehen auch nicht habe mal die sicherung gezogen und dann wieder eingesteckt dann hat es für ein paar minuten gefunzt und danach wieder nicht .dann habe ich die batterie mal abgeklemmt und nach ein paar minuten wieder drangemacht jetzt habe ich noch mehr probleme .er fährt ned mehr richtig heißt kaum leistung und schalten kann ich auch nicht mehr (Automatik mit steptronic) kann sein das getriebenotprogramm läuft und ich es nicht sehen kann ,weil die anzeige dafür nicht geht. kann mir jemand helfen ich verzweifele Bearbeitet von - Diesel-Heizer am 12.08.2006 01:15:00 |
Autor: 912974854 Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,so wie´s aussieht wirst über einen Besuch beim Freundlichen nicht hinweg kommen.mfg........ waldä |
Autor: bmwfisch Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klemme noch einmal beide Batteriekabel ab und halte sie zusammen(im abgeklemmten Zustand!!).Ist wie ein elektronik Reset.So ca.1Minute.Dann die Batterie anklemmen manchmal funzt es wieder.mfg |
Autor: Diesel-Heizer Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe den wagen gestern zum freundlichen nach dinslaken gebracht und heute anruf bekommen ,und jetzt kommts ,das Getriebe sei defekt und das kombisteuergerät ebenfalls .kann das auf jeden fall ned glauben mit dem getriebe! da das getriebe erst nach dem versuch des resets (batterie abklemmen und beide pole verbinden) ins notprogramm gegangen ist.und die gesamte reperatur mit neuem getriebe würde weit über 5000€ liegen.werde morgen zu einem getriebe spezialisten fahren und alles nochmal checken lassen.ich kann nicht glauben das,das getriebe platt ist. |
Autor: Schusi Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @Diesel-Heizer Bei meinem Bimmer war das Getriebe auch bei 145 Tkm im Ar..h,also es wäre schon möglich. Wenn du es überholen läßt bei einem Getriebespezialisten kommst du auf etwa 1500 bis 2000 euro. Gruß Schusi Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-) |
Autor: Diesel-Heizer Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also war heute bei der firma Automatikgetriebe Fuhrmann in Gladbeck und das Getriebe ist definitiv platt.kann es immernoch nicht fassen.die lammelen sind auf jeden fall durch und alles andere wird sich zeigen wenn das getriebe zerlegt ist.ich habe das GM getriebe drin. er wird das getriebe zerlegen ,lammellen kommen neu rein und halt alles was platt ist ebenfalls ,mit dichtungen und arbeitskosten werde ich 1700€ blechen müssen.der typ kennt sich echt aus mit den dingern . er war deswegen schonmal im fernsehen. durch einen vorfall letztes jahr ,glaube ich ,das war der gleiche fall BMW 530d BJ.2003 mit GM getriebe und er konnte keine ersatzteile kriegen. der besitzer hat sich dann mit BMW angelegt und die medien eingeschaltet, er kannte wohl welche vom fernsehen ,und jetzt kommt man wieder an die ersatzteile dran .werde in den nächsten tagen näheres berichten wenn das getriebe zerlegt ist |
Autor: 5e39 touring Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eins verstehe ich nicht, wieso ein Getriebeschaden die Elektronik lahmlegt. Das was Du beschreibst (keine Relaisgeräusche beim blinken, etc.) hatte ich auch mal, bei 130tskm, allerdings nen Schaltwagen. Letztendlich war es ein Kabelbruch. Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Diesel-Heizer Datum: 17.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ja sein das es zufall war.ist zwar unwahrscheinlich aber könnte sein .bevor ich ned 100% weiß, was es war wird es schwer,eine richtige aussage zumachen.aber erst muss ich warten bis das getriebe fertig ist und danach gehts weiter. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |