- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hifi Ausbau - Dämmen mit Bauschaum? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maveric
Date: 11.08.2006
Thema: Hifi Ausbau - Dämmen mit Bauschaum?
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich habe meine Reserveradmulde jetzt soweit halbwegs fertig. Jedoch würde ich gernem da das Brett durch die eigenartige Form der Reserveradmulde nicht plan aufliegt, das irgendwie "unterspritzen", so das es besser "steht" und auch etwas gedämmt ist.
Mir fiel da Baumschaum spontan ein. Jedoch drückt das ja auch und lässt sich soweit ich weiß nicht merh enzfernen. :) Der Ausbau soll bleiben, jedoch weiß man ja nie. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!



Antworten:
Autor: koenigstiger25
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm lieber keinen Bauschaum...

Du solltest Deine Platte auf jeden Fall gut anpassen - also auch Kanten abschleifen usw.

Zum dämmen kannst Du dann Bitumenmatten oder Anitvibra Spachtelmasse nehmen. Mit der Masse kannst Du auch Unebenheiten ausgleichen...

Ich habe meine Platte (hab nur Amps in der Mulde) an einigen Punkten mit Konstruktionskleber aus dem Baumarkt befestigt - hält bombig...


www.jr-labs.com
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bauschaum zieht Feuchtigkeit .

Könnte rosten.
Würde ich lieber lassen


gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Pascalm3
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm ja keinen Bauschaum,der zieht Feuchtigkeit an!!! Dann haste sofort Nässe und Schimmel in der Kiste!!

Ist nur ein guter Ratschlag!!!

Also Finger weg vom Bauschaum!!


Lg.
Wene
Autor: Michel1280
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
KEIN BAUSCHAUM... die jungs und mädels haben recht in ihren antworten... rost sieht scheiße aus und schimmel stinkt ;-) bitum matten rein und bloß nicht sparsam sein... kleiner tip: bei wührt kann man eine platte für 2€ kaufen... für die platte könntest du nacher montage kleber nehmen. dabei solltest du nicht sparen und den guten von patex oder so nehmen... lg michel
Autor: Maveric
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber die starkem Unebenheiten kann man leider nich damit ausgleichen.
Geräusche muss ich nicht dämmen, da kommt nur Werkzeug usw in die Mulde. :) Soll halt nur n guten Halt haben, das da ja nix rumholpert wenn ich fahre. Das wär das schlimmste wenn die Holzkonstruktion rumpelt oder irgendwie schabt.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: kwadde
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meine platte mit klettklebeband festgemacht, hält wie die sau un kann man aber auch mal wieder abnehmen
Autor: Maveric
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei Montagekleber ist mir gerade eingefallen, das man doch auch wunderbar Silikon nehmen könnte? Das wär super, weil das Zeug ja auch mit arbeitet.
Kann man das nehmen oder gibts wieder nen Haken, wie bei dem Bauschaum?
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: DoubleH
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Silikon enthält Essigsäure. Kann auch rosten

Autor: Maveric
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt? krass. Montagekleber nicht ne?
Dann gibts noch sone Unterart von Silikon. Nennt sich WieGummi. :) Ist das da auch so?
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Klaush.
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schweiß dir halt ein paar Gewindestangen in die Mulde, da kannst genau die Platte ausrichten. Musst halt dann die Schweißstellen versiegeln.

MfG

Klaus
Autor: Maveric
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann nicht schweißen ausserdem gefällt mir das mit dem Kleben besser. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: MrMartin
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dann gibts noch sone Unterart von Silikon. Nennt sich WieGummi. :) Ist das da auch so?



Kann es sein das du Acryl meinst? Ich glaub da is keine Essigsäure drinn...
MfG Mr.Martin

www.freude-am-fahren.de.vu ( Watch my BMW )

www.tintenboss.de ( Druckerpatronen zu günstigen Preisen! )


Autor: Maveric
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist natürlich auch ne Idee! :)
Meinte ich eigentlich nicht.
Das gibt solch Kartuschen die heißen "WieGummi". Und das Zeug ist auch wie Gummi. :) Bischen weicher wie Silikon halt.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Blue_Dream_Limo
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt bauschaum ist sau schlecht !!!!!

gruss dominik
Autor: Maveric
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir jetzt n paar Kartuschen Acryl geholt. :)
Habe heute den Reserveradteil bespannt und mit den Halterungen für meinen Krämpel versehen und morgen wird eingebaut. :D
Ich poste dann mal die ganze Story wenn alles fertig ist.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Pascalm3
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Du weißt aber schon das Acryl fast keine Klebekraft hat!!!!!!
Kannst also vergessen!!!

Also ich würde Silikon nehmen,das gibt es auch ohne Säure und Geruchsneutral!!
Einfach beim Baumarkt fragen ;-)

Lg.
Wene
Autor: Maveric
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
passt schon.
ich hab ja auch noch eine Kartusche von dem starken Montagekleber. :)
Trotzdem danke für die Info! Hätt sonst nur das Acylzeug genommen.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: honigbär
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sickaflex was den spoiler hält und die scheibe das müste doch gehen
Autor: Maveric
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst dieses ecklig klebrige schwarze Zeug? Das müsst gehen, aber damit arbeite ich net gern. :) Wo das einmal dran ist geht das nie wieder ab. :D
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: koenigstiger25
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso nehmt Ihr nicht einfach den von mir empfohlenen Konstruktionskleber aus dem Baumarkt?!

Kapier ich nicht...

Uhu-Klebestick könnte man auch noch probieren oder Tesafilm...



www.jr-labs.com
Autor: Maveric
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich doch. :) Ist doch der Monatgekleber?!
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile