- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radioempfang nach Anlageneinbau schlechter - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RasC
Date: 11.08.2006
Thema: Radioempfang nach Anlageneinbau schlechter
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hat jemand eine Erklärung für mich, warum nach dem Einbau meiner Anlage (LS getauscht, Verstärker eingebaut, nach wie vor das Original Business-CD, also kein anderes Radio!!!) der Radioempfang deutlich schlechter geworden ist. Radiohören ist noch relativ problemlos möglich, allerdings schwinden die Sender bei Tunneln oder Fahrten aufs Land doch recht schnell und rauschen.

Verkabelt wurde so: Direkt hinter dem Radio ist das Remote für den Antennenverstärker per Kabeldieb angezapft und nach hinten zum Verstärker gelegt.
Kann es sein, daß durch den Kabeldieb das Kabel zum Antennenverstärker gekappt wurde?
Würde meine Problematik zu einem nicht mit Strom versorgten Antennenverstärker überhaupt passen?
Oder gibt es andere mögliche Ursachen?

Nachdem ich mir noch einen Snap-in für die BT-FSE zulegen möchte, hoffe ich das der Empfang mit dem Handy über die Haifisch-Antenne nicht auch davon betroffen ist.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Grüße
RasC


Antworten:
Autor: xk800
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm statt dem "kabeldieb" ein relais
wenn du pech hast zieht der remote für den verstärker zuviel saft
Autor: koenigstiger25
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
In den meisten Fällen liegt es am eingebauten Verstärker, der stört das Signal...
www.jr-labs.com
Autor: WildThing
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du eine Digital Endsrufe eingebaut ? Die stören meistens. Am Kabeldieb sollt es nicht liegen.
Klemm die Endstufen mal ab und schau ob es dann besser ist (falls du noch Lautsprecher übers Radio laufen hast). Wenn es besser ist, eine nach der anderen wieder anschließen und du solltest den Störenfried finden.

So long

Wild
Autor: RasC
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@ xk800: Das das Remote evtl. zuviel Strom zieht habe ich auch schon einmal gehört. Wie funktioniert das mit dem Relais denn?

@ WildThing: Es handelt sich um einen ganz normalen Verstärker, also wohl nicht digital. Da kein LS direkt über den Radio läuft bringt Umklemmen leider nichts.

Würde es vielleicht was bringen den Remote anstatt auf Pin 16 auf Pin 5 (normales Zündungsplus) zu klemmen?

Zur Eingrenzung der Fehlersuche wäre es grundsätzlich einmal interessant zu wissen (wie oben bereits erwähnt), ob dieses Problem zu einem mit Strom nicht bzw. unterversorgtem Antennenverstärker passen würde?

Da ich letztens das Radio mit den vielen Kabeln erst nach über 10 Minuten wieder in den Schacht bekommen habe (war ich froh als der wieder drin war!) möchte ich da erst wieder mit einem erfolgversprechendem Lösungsansatz ran.

Grüße
RasC



Autor: WildThing
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Remotekabel hat das nichts zu tun. Remote ist nur der Schalter mehr nicht.

Es sind die Endstufen die in das Antennensignal einstreuen.

So long

Wild
Autor: xk800
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@wildthing

wenn du keine ahnung von der elektrik hast, dann sei einfach bitte ruhig.
eine remoteleitung sollte mit max. 1,5 amperé belastet werden.
wenn du sie mit mehr strom belastest, kann der radio kaputt gehen. der schlechte radioempfang kann sehr wohl davon kommen, da der benötigte strom für das empfangsteil der antenne nicht geliefert wird.

@ rasc

nimm ein vierpoliges schließerrelais für kfz.
du legst die spule des relais einmal auf masse und die andere seite verbindest du mit der remoteleitung des radios.
den kontakt legst du auf einer seite auf zündung oder dauerplus. die gegenseite des kontaktes verbindest du mit der remoteleitung zum verstärker und der remoteleitung zur antenne.
die sicherung in der ankommenden stromführenden leitung nicht vergessen.
Autor: RasC
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab durch Zufall eine neue Erkenntnis gewonnen: Die Lichtmaschine stört den Radioempfang!!!

Hab gestern bei eingeschaltetem Radio in der TG den Motor angelassen. Nach kurzer Zeit fährt ja dann auch die Lima hoch und gleichzeitig ging der Radioempfang in den Keller.

Was kann ich dagegen tun??? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüße
RasC
Autor: RasC
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also, hab nun den Remote mal an den 12V-Anschluß hinter dem Handschuhfach (der für die optionale BMW-Taschenlampe) angeklemmt.
Ergebnis: keine Veränderung, nach wie vor schlechter Empfang.

Ich bitte euch um weitere Hilfestellung!

Grüße
RasC
Autor: WildThing
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@xk800 ich denke das ich meinen Job recht gut verstehe. Die Remoteleitung ist ein einschalt signal und hat nichts mit dem Radioempfang zu tun. Soll heißen sie dient zum einschalten.

@RasC hast mal deine Lima checken lassen? Wenn du sagst dass du das Gefühl hast das sie stört könnte es sein das sie einen defekt hat . Ferndiagnosen sind da immer recht schwer und schlecht.

So long

Wild
Autor: xk800
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die Remoteleitung ist ein einschalt signal und hat nichts mit dem Radioempfang zu tun. Soll heißen sie dient zum einschalten.



grundsätzlich ja - wenn du aber den schaltstrom für andere geräte zu sehr erhöhst (in der regel können bis max. 1,5 A geschalten werden), so kann sich das auch auf den empfang und den gesamten radio auswirken. wir haben mal lange nach diesem fehler gesucht. antenne und ein verstärker geht immer - was darüber ist sollte mit relais geschalten werden.

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile