- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hexenzeit Date: 10.08.2006 Thema: Virenscanner ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 04.06.2009 um 19:10:41 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Also nachdem ich etz eigentlich wieder für meinen Virenscanner zahlen müßte, wollt ich Euch mal fragen... Was is zum Empfehlen? Gibts nen sehr guten Kostenlosen oder doch lieber auf des zu Zahlende zurückgreifen? Hab da leider net so viel Ahnung:-(! Bearbeitet von - Pug am 04.06.2009 19:10:41 |
Autor: compactfozzy Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutze seit Jahren AntiVir. Ist kostenlos, datet sich täglich up (das ist ne Ausdrucksweise) und hab noch nie Probs mit Viren gehabt. Einfach unter Google mal Antivir eingeben. oder http://www.free-av.de mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: Hexenzeit Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, hat ich auch scho mal, aber mir wurde dann irgendwann davon abgeraten... Begründung: Is immer nen bissl hinten dran mit der Aktualität! |
Autor: Airborne Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutze den avast!-Scanner, die Home Free edition, kann man sich gratis runterladen. Du musst dich dann aber registrieren, damit du einen Aktivierungscode bekommst, der muss alle 6 Monate erneuert werden. Bin aber voll zufrieden, Updates kommen fast täglich neue drauf und du bekommst wegen der registrierung auch KEINE Werbung oder so geschickt, die lassen dich in Ruhe. http://www.avast.com/eng/avast_4_home.html MfG |
Autor: E36-Freak Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Du 39 Euro ausgibst, dann würde ich mir das neue G-Data holen. Hab es bei nem Kumpel installiert, ist alles drinne was man zum unbeschwerten surfen benötigt |
Autor: Hexenzeit Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt alles? Weil Firewall usw hab ich scho.... |
Autor: E36-Freak Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Popup-Werbe-Bannerblocker, Firewall, Kindersicherung, E-Mail-Virenschutz, 2 Virenscanner |
Autor: rumpel666 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Benutz ich jetzt auch schon seit über 2 Jahren - umsonst und täglich neue Virendefinitionen, da kommen McAffee und Norton nicht mit. MFG rumpel666 |
Autor: UnimatrixZero Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutze F-Secure Antivirus für meinen PC und bin absolut zufrieden damit. UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: Dragon266 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutze seit einiger Zeit BitDefender, super Programm, tägliche Updates und einfach zu bedienen! Hatte die letzten Jahre immer Norton IS, von dem ich aber nur noch abraten kann! Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht..... www.pbc-bw-Burgkirchen.de.tl |
Autor: reaver Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir vor 3 Monaten für ca 50 Euro das 'Kaspersky' Anti Viren Programm zugelegt und bin vollstens zufrieden. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- McAfee. Da kauf ich mir alle 2 Jahre ne neue Version bei Saturn. Normal ist ein Jahr, aber mit einem Wiederherstellungsprogramm setz ich den Computer wieder an den Punkt zurück, wo daß alte Update auslief und installiere den knapp ein Jahr alten Mc Afee nochmals drauf. Gruß |
Autor: oxford Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe inzwischen antivir, mcAffee, G-Data, Norton und Kasparsky verwendet! Mein Fazit: Antivir ist billig aber nicht aktuell und bietet keinen rundumschutz mit leistung! mcAffee und GData sind super aber zu Leistungshungrig! Norton und Kasparski sind meine klaren favoriten! Jedoch würde ich immer zu einer internet security suite raten nicht nur nen Virenscanner und dann die Windoofs Firewall! |
Autor: Hexenzeit Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Firewall hab ich scho, wie oben bereits geschrieben.. und nein, is net windoof... so schlau bin ich selber auch scho! |
Autor: Hellrider2001 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutze auch den Antivir und den Avast. Sind beide zu empfehlen, finde ich, wenn man einen reinen Virenschutz benötigt. Wie man hier Bilder hochladen und posten kann! |
Autor: oxford Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das problem liegt daran, das viele Virenscanner schwierigkeiten mit den scripten von fremden firewalls und scannern haben! daher habe ich zu einem kompletten Paket geraten! Wenn du aber zwingend auf die Firewall setzt kannst auch Antivir nehmen! ist kostenlos und wird auch regelmässig up ge datet! Ist zwar nicht immer ganz aktuell aber ok! |
Autor: UnimatrixZero Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von Internet Security Suiten halte ich überhaupt nichts, da es bisher kein wirklich rundes Paket gibt. Gerade die Personal Firewall ist bei den Suiten ein Schwachpunkt (siehe auch den entsprechenden Test von Internet Security Suites in der c't 2/06). Da ist man mit der Windows Firewall bzw. einer anderen "Standalone"-Personal Firewall und einem vernünftigen Virenscanner auf jeden Fall besser dran. UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: Hexenzeit Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Etz muß ich noch mal nerven. Scannt des Antivir auch alle Mails nach Viren durch? |
Autor: Salaska Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne. Empfehlen kann ich Avast Antivier ist ok <-- hat aktuell viele Script Probleme, welche als Virus registriert werden, wiederum aber gar keine sind und und und.. Norton und McAffee sind Krankheiten F-Secure ist auch gut die Russen sind mit Kap.. auch ganz gut dabei F-Prot ist auch nicht verkehrt An die Spezialisten mit 2 Virenscanner, die gleichzeitig laufen. <--- gehört schon zu den dümmeren Sachen, die man machen kann am pc. es gibt kein Perfekten Virenscanner, jeder hat Lücken, Stärken und Schwächen. Firewall ist auch selbstverständlich, denke ich mal. Und Internet Explorer löschen sollte auch einer der ersteren Schritte sein, wenn nicht grad alles Preisgeben willst. Grüssle Bearbeitet von - Salaska am 11.08.2006 13:39:25 BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: Hexenzeit Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie den Internet Explorer löschen? Wie soll ich na dann ne Seite aufbauen? Mal kurz angemerkt: Ich kenn mich net wirklich mit dem Zeugs aus. |
Autor: E36-Freak Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bin auch kein Computerexperte, aber dann frage mich, warum G-Data als Beispiel von den Sharewareprogrammen dann Testsieger gewesen ist |
Autor: Salaska Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke mal er meint eher das er ein Virenscanner benutz mit 2 Datenbanken (Kaspersky, F-Prot) das machen einige... Deshalb bleibt es doch ein Scanner mit mehreren Datenbanken (ps die gängsten Scanner verwendent 3 Datenbanken unterschiedlicher Anbieter) Bearbeitet von - Salaska am 11.08.2006 14:04:59 BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: oxford Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mal ein paar punkte: Die Windows firewall filtert nur eingehende Daten! Und auch nur Windowsfremde! Hat also mit Personal Firewall nix zu tun! Weil ich persönlich auch Windows lieber etwas ruhig habe! Abgehend filtert die Windows firewall nichts! Wenn also ein trojaner aus irgendeinem grund schon drin ist kann er machen und tun was er will! Daher immer eine andere Firewall statt die Windows wall! Daher bietet sich es an einen Virenscanner mit Firewall, Pop-Up Blocker und E-Mail scanner zu nehmen! Kurz um eine Internet Security suite! Da sind alle faktoren aufeinander abgestimmt was der Leistung zugute kommt! Die besten kommerziellen sind da eben jedes jahr wieder die Suiten von Norton, McAffee,G-Data und Kasparsky! Am benutzerfreundlichsten finde ich die Norton! G-Data und Mc Affee finde ich zu Leistungshungrig! Zur Zeit hab ich die G-Data-Suite werde aber wohl nach ablauf des Abos wieder auf Norton wechseln! Bearbeitet von - oxford am 13.08.2006 19:27:47 |
Autor: Hexenzeit Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also.. Ich hab scho seit ner halben Ewigkeit die Firewall von zonelabs.. Kostenlos und ich find die gar net so schlecht und hab mich etz mal für den kostenlosen Virenscanner von Antivir entschieden. Hatten den früher immer und war net unzufrieden damit. Sollte ich etz Probleme kriegen, dann kann ich immer noch was kaufen.. Daten sind auf jeden Fall fürs erste mal gesichert*g* |
Autor: UnimatrixZero Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt nicht ganz. Die Windows-Firewall filtert auch Zugriffe aus dem Internet auf Standard-Windowsdienste. Zitat: Das kann er bei einer "echten" Personal Firewall im Prinzip auch. Komplett kann man den Zugriff nach draußen ja sowieso nicht. Für den Internet Browser muß ja schon mal mindestens der Port 80 offen sein, sonst geht gar nichts. Was darüber läuft, läßt sich ohnehin nicht mehr vollständig kontrollieren. Bei E-Mail und anderen Anwendungen, die Zugriff ins Internet benötigen, siehts ganz genauso aus. Das Filtern von ausgehender Kommunikaton ist u.a. auch aus diesem Punkt nicht unstrittig und wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. Zitat: Wenn's nur so wäre. Im letzten Testbericht, den ich zu diesem Thema gelesen habe, stand etwas ganz anderes. Für mich kommt jedenfalls keine Internet Security Suite in Frage. Ich bleibe bei meinem Windows-PC meiner seit langem bewährten Kombination aus F-Secure Antivirus und der Kerio Personal Firewall treu. Zum Surfen benutze ich allerdings fast ausschließlich meinen Mac mit aktivierter Firewall und Virenscanner (zum Erkennen von Windows-Viren :-)) ). Zitat: Als langjähriger Norton-Nutzer kann ich nur feststellen, daß sich diese Software von Version zu Version zu einer absoluten Seuche entwickelt hat. Kurz nach dem Kauf der damals aktuellen Version von Norton Antivirus bin ich aufgrund absoluter Unzufriedenheit mit der Software zu F-Secure gewechselt und habe es keine Sekunde bereut. Bzgl. der Akualität der Signatur-Updates für den Virenscanner sowie der Reaktionszeiten bei Auftreten von neuen Viren sind Norton und auch Mc Afee außerdem alles andere als top. UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: oxford Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als kleiner nachtrag: Da G-Data so leistungshungrig war hab ich nun vorzeitig gewechselt auf Norton! Siehe da zwei Viren auf dem rechner seit über 2 monaten! Böse Böse! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |