- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 09.08.2006 Thema: Verkabelung Stromversorgung! Wie richtig) ---------------------------------------------------------- hi Leutz, bau ja grad meine neue Anlage und bin an folgendem gerade bei der Bestellung hängengeblieben: Stromversorgung. Verbaut sollen 1x ca 1000watt rms und einmal 300 watt rms. (noch nicht vorhanden) jetzt wolte ich kabel usw bestellen. Was brauche ich genau bei welcher anlage. Die empfehlungen die ich in der Suche gefunden habe waren alle einer anderen meinung. Ich dachte an 50m² Hauptleitung dann in Digitalen Sicherungshalter und von da dann abgezweigt in die Enstufen. Was braucht nun der 1000 Watt mindestens für einen Querschnitt? Was reicht für den kleineren aus? Ich möchte das ganze nicht all zu knapp gestalten, da es vielleicht auch 100 Watt mehr wedren können. :) Jetzt seid Ihr gefragt:_ Wie das ganze am Besten Lösen? Kabellänge hält sich in Grenzen. Max 2m bis zu den Amps. Aber wiklich Maxinmal. Eher n Meter (10Watt) und 1,5 Meter (300 Watt). ich hab mir folgende Sachen bis jetzt ausgesucht: Link Link oder Link Link und jetzt lass ich die Fachleute ran. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: koenigstiger25 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde Dir empfehlen jeden Amp einzeln an die Batterie anzuschließen und auch für jeden innerhalb von 30cm nach Batterieanschluss eine eigene Sicherung zu setzen. Die Sicherung sollte sich nach der Absicherung im Amp selber richten. Als Kabel würde ich 35mm2 für die 1000Watt nehmen und 20mm2 für die 300Watt - mehr geht natürlich immer... ;-) Massekabel im gleichen Querschnitt... www.jr-labs.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |