- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spannungsabfall beim anschluss am Relais - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cracki
Date: 09.08.2006
Thema: Spannungsabfall beim anschluss am Relais
----------------------------------------------------------
HI Leute

hoffe ihr könnt mir helfen!

wollte an meinem Auto ein Relai verbauen das zwischen standlicht und Angels-Eyes umschalten kann!

Jetzt zu meinem Problem ich habe bei meinem BMW im Schaltzentrum noch einen schalter frei (den H/K Raumklang) den ich als Steuerleitung fürs Relai nutzen wollte!
(Schaltzentrum-Stecker Pin19)

Er Liefert genau 12,3V aber sobald ich das Relai mit dem schalter verbinde singt die spannung auf 0,3V und das Relai wird nicht betätigt!

Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte??? verstehe das nicht wirklich warum die spannung dann abfällt!

Gruß
Freude Am Fahren


Antworten:
Autor: Spaßlex
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HI Leute

hoffe ihr könnt mir helfen!

wollte an meinem Auto ein Relai verbauen das zwischen standlicht und Angels-Eyes umschalten kann!

Jetzt zu meinem Problem ich habe bei meinem BMW im Schaltzentrum noch einen schalter frei (den H/K Raumklang) den ich als Steuerleitung fürs Relai nutzen wollte!
(Schaltzentrum-Stecker Pin19)

Er Liefert genau 12,3V aber sobald ich das Relai mit dem schalter verbinde singt die spannung auf 0,3V und das Relai wird nicht betätigt!

Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte??? verstehe das nicht wirklich warum die spannung dann abfällt!

Gruß

(Zitat von: Cracki)




Hallo,

das Signal ist auch ein Signal! Es liegt nur eine Spannung an, und liefert max 5mA an Strom.

Dein Relais wird aber so 30-50mA ziehen. Dadurch bricht die Spannung ein!

Falls deine "AngelEyes" CCFL-Röhren sind, wird wohl das Lichtschaltzentrum meckern und nen Lampendefekt bringen! Die CCFL-Elektronik hat nämlich einen anderen Innenwiderstand als die Standlicht-Glühbirnchen.


Grüße
Alex
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Cracki
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

Die Angel Eyes haben noch extra ein Vorschaltgerät mit Passendem Wiederstand somit gibt es keine Meldung im Check-Control

Mein vorhaben war ja nur das Das Relai dann zwischen Vorschaltgerät für die Angel Eyes und dem Normalen Standlicht wechseln kann!

wenn an dem Signal vom Raumklang Schalter nur wie du sagst ca 5mA anliegen könnte ich doch einen Transistor davor Klemmen der den Stromfluss verstärkt und ich somit genug mA habe um das Relai zu schalten oder???

Gruß
Freude Am Fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile