- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ledersitze (Beige) Pflege - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw power
Date: 09.08.2006
Thema: ledersitze (Beige) Pflege
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 09.08.2006 um 12:40:20 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo jungs habe beyische ledersitze und möchte die pflegen,klappt es mit body milk bei den sitzen auch ?und wie bekomme ich die wieder schön gläntend hin ?

Bearbeitet von - SirHanSolo am 09.08.2006 12:40:20


Antworten:
Autor: black--cell
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merk Dir:
Bodymilk ist für die Haut - nicht fürs Auto!!

Das fettet viel zu sehr und Du bekommst norm. nur ganz hässliche Flecken!

Schau mal unter www.lederzentrum.de
-> Extra aus meinen Unterlagen für Dich rausgesucht! Die haben empfehlenswerte Produkte auf Lager - und einen schnellen Versand!

Beste Grüße,
b--c
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: ritsch245
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise werden Ledersitze nur mit nem feuchten Lappen abgewischt. Um die Sitze schön geschmeidig zu halten gibt es verschiedene Mittelchen, wie "black--cell" schon gesagt hat.
Wenn die Sitze aber schon mal abgewetzt sind und Falten haben kriegst das auch nicht mehr weg. Leder ist einfach ein Naturmaterial.

Bodymilk ist für lebendes Gewebe (Haut), Leder ist tot, da regeneriert sich nichts mehr. Die Falten sind drin, und da bleiben sie auch. Es werden höchstens mehr.
BMW-Cabrio, was sonst?
Autor: black--cell
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man bekommt die abgewetzten Stellen wieder hin - mit Flüssigleder und Profiarbeit...

Ist nur immer die Frage ob es sich rentiert - oder ob man nicht gleich zum Sattler fahren soll...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: bmw power
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich wollte dass es gläntz zum teil,,nur auf dem fahrer sitzt ist es ein wennig abgenutzt,,sonst nirgens´.Wie schaffe ich es dass es genau in dem zustand bleibt ?konkrete mittel ?
Autor: Bmwflo20
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo , mir wurde gesagt nur mit :

Wasser und etwas spülmittel darin oder

Waschbenzin aber nur wascbenzin.

hat mir jemand gesagt der schon 50 jahre sattelarbeiten macht.

hoffe konnte helfen.

***Life is a Bitch***
Autor: cabriofreek
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

hatte letztes jahr das gleiche prob und wurde auch schon behandelt - habe daraufhin mit MELHFETT = sehr billig gearbeitet und ein TOP ergebnis erzielt - gilt allerdings nur bei normal verscmutztem leder- falten sind normal bei leder und wenn du stellen hast, die schon farbe verloren haben, dann wäre sicherlich ein profimittel sinnvoll- ansonsten good lack - ach ja melkfett einreiben, wirken lassen und dann guuuut abreiben ... das wars - mfg
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: black--cell
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir bei meinem Cab. das Reinigungsmittel "mild" und das "Elefanenfett" gekauft. Speziell bei einem Cabrio ist das Sinnvoll weil die Sitze ja oft der Sonne ausgesetzt sind und damit (der Sonne) das Leder mit der Zeit stumpf wird und verblasst...

Das Fett gibt dem Leder die Geschmeidigkeit zurück und schützt es gleichzeitig vorm austrocknen...

Kann das nur empfehlen da es einfach ein gutes Ergebniss gebracht hat. Konnte es außerdem auf einem Ledersessel zuhause gebrauchen...

Gibt vermutlich viele gute Tipps - finde das Thema klasse da hier mal gesammelt wird was funktioniert und was nicht!

Probiers auf alle Fälle vorher auf einer nicht bzw. weniger sichtbaren Stelle aus - das erspart einiges an Ärger!

Viel Glück also!

Bearbeitet von - black--cell am 09.08.2006 11:46:35
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: rennfrikadelle
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Melkfett oder Vaseline.

Body Milk enthält Öle und das gibt Fettflecken auf den Sitzen.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: coupe_e36
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt mit der bodymilk habs leider schon ausgestestet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile