- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 08.08.2006 Thema: Umbau + Versicherung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.08.2006 um 19:04:46 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hab eben Post von meiner Versicherung erhalten, daß sie über die Zulassungsstelle von der Leistungssteigerung auf 141kw erfahren hätten und dazu noch Infos bräuchten. Sollte dann eine Kopie des Fahrzeugscheins und die Umbaurechnungen schicken. Kopie des Scheins, bzw. Fotos hab ich gemacht, aber Rechnungen habe ich ja keine da selbst gemacht. Ich hab das auch so geschrieben, daß es selbst gemacht wurde und es keine Rechnungen dazu gibt. Ich nehme an, die wollten das wissen wegen dem Fahrzeugwert oder seh ich das falsch?? Wenn ich da jetzt Kosten auf den Tisch lege von paar tausend Euro muß die Kiste doch sicher geschätzt und anders versichert werden, nicht wahr? Hab ich da jetzt was falsches gesagt oder sollte ich vieleicht noch was hinzufügen? Mfg Bearbeitet von - wilhelmidelta am 08.08.2006 19:24:38 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.08.2006 19:04:46 |
Autor: ThaFreak Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum hast du das eigentlich nichtmal vorher mit deinem Vertreter besprochen? Wäre auch gut möglich, dass sie dich (abgesehen vom gesteigerten Wert) hochstufen wollen... |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun zum ersten habe ich keinen direkten Vertreter für die KFZ Versicherung und zum zweiten wissen sie ja bereits wieviel KW die Mehrleistung beträgt, haben aber im Brief nichts von hochstufung aufgrund der Leistung geschrieben. Abgesehen davon können Sie mich nicht einfach hochstufen, da sich die Versicherungspolice nach der Fahrgestellnummer richtet und nicht nach dem Motor. Im schlimmsten Fall denke ich, könnten sie mir einen Aufschlag draufhauen wegen der Mehrleistung, aber auf z.b. 325i Daten versichern geht nicht. So denk ich mir das..... Mfg |
Autor: ThaFreak Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versciherung richtet sich nicht nach Fahrgestellnummer sondern nach den Schlüsselnummern ;-) Ob und wie stark sie dich hochstufen liegt im ermessen der Versicherung. Deshalb wäre ein Gespräch mit dem zuständigen Vertreter von Vorteil... Evtl. geht es ihnen ja wirklich nur um den höheren Wert des Fahrzeugs. |
Autor: CompactO Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hochstufen beziffert sich meist auf die änderung, wertsteigerung + und obs den motor schonmal drin gibt da gibts je nach versicherer ne klausel, genaueres kann ich dir morgen verraten meine freundin arbeitet bei ner versicherung und die frägt halt mal in der kfz abteilung nach. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, Schlüsselnummern, nicht Fahrgestellnummer, :-) Thx. @CompactO Das wäre nett, würde mich interessieren. Mfg |
Autor: cabriofreek Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, zum ersten die haftpflicht bezieht sich - wie schon erwähnt - auf die sogenannten typschlüsselnummern und die PS - Zahl spielt seit einigen jahren überhaupt keine geige mehr - denn porsche oder polo, die kosten in der haftpflicht fast das gleiche ( kein witz ) - massgebend für die "verteilung" der schlüsselnummern ist die reparaturfreundlichkeit des modells !!- und wenn du N U R nen höheren motor eingebaut hast, dann dürfte sich dies NICHT auswirken und ne HÖHERSTUFUNG bewirken - anders sieht es mit der KASKO versicherung aus- hier könnte ein UMBAU zu einer HÖHERWERTUNG führen und somit eine andere = höhere Kaskoeinstufung unter Umständen nach sich ziehen - is halt ne Sache WIEVIEL an MEHRWERT durch den Umbau entstanden ist - und noch eins zum Abschluß, wenn DEINE Versicherung dich hochstufen WILL, dann hast du ein ausserordentliches kündigungsrecht nd kannst, wenn de willst wechseln- also ruhig blut und zurücklehnen und abwarten, was die ganu wollen - ... mfg www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da mein Vehikel zwar persönlichen Wert, wohl aber kaum noch realen Wert hat, hab ich es auch nur auf Haftpflicht angemeldet. Ist ein 92er ohne nennenswerte Ausstattung, der wird vieleicht noch 3000€ Wert sein, daher. Ich geh aber auch davon aus, daß da jetzt keine Unsummen kommen werden, ich warts einfach ab. Mfg |
Autor: peppy1002 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner versicherung ist das egal gewesen, der vertreter hat gesagt nur die schlüsselnummer zählt, nicht die leistung, und da meine vom 320 ist zahl ich auch nur für nen 320. Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! Mein Schatz |
Autor: Starcrunch Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz genau so ist es auch. Nur die Wertsteigerung kann schon zum problem werden. Bei der Haftpflicht natürlich nicht. Wenn man mal ein extremes Beispiel nimmt. Man hat nen 316 und baut den auf M3 um. Die Versicherung kostet weiter das was der 316 eben kostet. Jetzt wird die kiste geklaut. Dann ersetzt die Versicherung natürlich nur den Wert den ein 316er hätte. Die Kosten für den m3 sind futsch. Ganz besonders weh tut das dann wenn der motor noch veredelt ist. Sprich vergoldete Teile. Sowas würd ich immer angeben, damit es im Schadensfall auch mit abgedeckt ist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |