- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerks-Frage - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wark
Date: 08.08.2006
Thema: Fahrwerks-Frage
----------------------------------------------------------
Servus!! Also es geht ums Fahrwerk! Habe mir vor 2 Monaten en Supersport Komplett-Fahrwerk (Gasdruckdämpfer) gekauft>60/40<!! Am Anfang war es ganz gut!! Jetzt nach 4000 km ist es hinten um 15mm gefallen und extremst weich geworden auf der Hinterachse!! Ich sitze nur noch auf den Ratläufen habe mir sogar den frisch aufpolierten Felgen-Kranz angeschlagen!! Federwegsbegrenzer sind da auch zwecklos weil ich dann wirklich nur noch auf denen aufsitze d.h. es Auto springt dann kanns verdammt gefährlich werden bei erhöhter Geschwindigkeit! Jetzt wollt ich mal wissen was ihr für en Fahrwerk verbaut habt...natürlich nur Koments von den Leuten deren Fahrwerk es auch wirklich bringt! Danke im voraus
Passt die Katze drunter...muss die Karre runter


Antworten:
Autor: TD
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, da Du Garantie hast, würde ich das Fahrwerk sofort monieren, bzw. umtauschen!

Gruss
T.D.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, Fahre auch nen Supersport 60/30.

Beim Einbau hast du da die Stützlager mit gewechselt ?
Bei defekten Stützlagern können die Dämpfer nicht richtig arbeiten und
das Auto hoppelt vor sich hin...

ANsonsten wenn er Auf einmal runtergesackt ist wäre ne defekte Feder ne Möglichkeit der Ursache.
Wäre dann nen Produktionsfehler und wird umgetauscht.

mfG
Serial-Thriller
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Wark
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi, Fahre auch nen Supersport 60/30.

Beim Einbau hast du da die Stützlager mit gewechselt ?
Bei defekten Stützlagern können die Dämpfer nicht richtig arbeiten und
das Auto hoppelt vor sich hin...

ANsonsten wenn er Auf einmal runtergesackt ist wäre ne defekte Feder ne Möglichkeit der Ursache.
Wäre dann nen Produktionsfehler und wird umgetauscht.

mfG
Serial-Thriller

(Zitat von: Serial-Thriller)




Die Stützlager sind inordnung!! Bist du mit deinem Supersport Fahrwerk zufrieden?? Also ich habe jetzt in letzter Zeit nachdem ich mich en bißchen umgehört habe nur sschlechtes über Supersport gehört...hätte ich mal sollen beser vor dem Kauf machen!
@TD klar habe Garantie aber bekome mein Geld nicht mehr zurück bekomme von denen genau den selben Mist wieder angedreht!
Passt die Katze drunter...muss die Karre runter
Autor: Wark
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
will keiner mehr sein Fahrwerk präsentieren =(
Passt die Katze drunter...muss die Karre runter
Autor: MrMartin
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich das Fahrwerk um 15mm gesetzt hat ist die Qualität der Federn schlecht, d.h. der verwendete Stahl ist Schrott. Sofort umtauschen.
MfG Mr.Martin

www.freude-am-fahren.de.vu ( Watch my BMW )

www.tintenboss.de ( Druckerpatronen zu günstigen Preisen! )


Autor: Ehlers
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab schon mal gehört das sich ein Fahrwerk innerhalb des ersten Jahres nach dem Einbau nochmal ca. 10mm senkt das auto also 10mm tiefer kommt wie es direkt nach dem Einbau! Also könnten es auch unter Umständen sicherlich 15mm sein, denke ich! Was mich nur verwirrt ist das es so weich geworden ist wie du sagst! Scheint also doch defekt zu sein! Würde ich mal genauer untersuchen lassen und wenn defekt austauschen! Ist er denn schon gefährlich tief, also schleift er irgendwo oder ähnliches??

Autor: x58xpLaYax58x
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey

also ich habe auch ein Sportfahrwerk drin von ebay habe ich es gekauft.

Link

bin eigentlich zufrieden
bei mir ist er auch bissle vorne und hinter tiefer geworden aber nicht so extrem wie bei dir.
hätte nie gedacht das die von ebay so gut sind
ich fahre den fahrwerk seit ca. 10.000km
Autor: Wark
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sitze wirklich in jeder kleinsten Kurve auf dem Radkasten auf jetzt ist es sogar schon so weit das es unverantwortlich währe mit den nagel neuen Reifen mehr wie en paar km zu fahren weil sie ziemlich aufgeschurpst sind genau am Rand des Gummis!! Also en College von mir hatte en Supersport Fahrwerk auf seinem VR6 der hatte es direkt nach dem ersten fahren zurück gegeben!! Also ich lasse mir jetzt en neues zukommen weil sie stress machten beim Thema >>Geld zurück<< wenn dann es selbe ist bekomm ich mein Geld!! Also ich kann mir nicht vorstellen das es viel besser ist!! Die Fahreigenschaften von dem Fahrwerk ist eben einfach komisch...auf jeder unebenheit ist es verdammt hart und wenn man dann schneller in die Kurve rein fährt gibt es im gewissen Moment nach!
Passt die Katze drunter...muss die Karre runter
Autor: Wark
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuuuudem ist es auf der Vorderachse am linken Rad 10mm tiefer wie am rechten sieht man am Abstand vom Radkasten auf das Gummi
Passt die Katze drunter...muss die Karre runter
Autor: Superstrose
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein H&R Cup-Kit (60/40) wäre ein Traum, wenn es vorne noch ein wenig tiefer wäre. Ansonsten bin ich vollkommen zufrieden. Gute Straßenlage. Angenehme Härte, nicht zu hart.

Gruß Strose
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Autor: Cruze911
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich nen thread aufmach frag ich doch lieber hier.... hab noch keine Federn/Fahrwerk drin

geplannt sind noch 17"...
Was würdet ihr mir empfehlen Federn oder nen günstiges, "gutes" Fahrwerk ? (brauch ja auch kein High-end Produkte da ich nicht vor hab auf die Rennstrecke zu gehen .... :)

Will den Wagen im alg. eher dezent halten und nicht extrem tiefer legen, da es eh "nur " nen 318i ist. Arbeiten wie börteln oder ziehen sollen mir bei dem Wagen auch erspart bleiben... ;) Bin auch kein Fan von extremer Keilform.

Wenn jemand links von Angeboten hat wäre ich sehr dankbar, würde auch bei gebrauchten Teilen nicht `nein` sagen.
Autor: 316i compact
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt seit 4 Monaten das High-Tec von FK drin (60/40) - bin total zufrieden der Preis ist ok (billiger als so ziemlich alle anderen außer supersport wovon man allerdings oft schlechtes hört), es ist nicht zu weich aber auch nicht hart dass man jeden kieselstein spürt und die tieferlegung sieht mit 17-zoll extrem geil aus - hat sich in den letzten 2 monaten auch noch ein wenig gesetzt!

also wer nicht allzuviel ausgeben will und trotzdem ein gutes fahrwerk will sollte sich FK echt besorgen, kann ich nur empfehlen

hab auch hier im forum davor viel gutes davon gehört bin also nicht der einzige der damit zufrieden ist!


Bearbeitet von - 316i compact am 08.08.2006 20:04:50
Autor: Wark
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat es denn gekostet??
Passt die Katze drunter...muss die Karre runter
Autor: Wark
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bevor ich nen thread aufmach frag ich doch lieber hier.... hab noch keine Federn/Fahrwerk drin

geplannt sind noch 17"...
Was würdet ihr mir empfehlen Federn oder nen günstiges, "gutes" Fahrwerk ? (brauch ja auch kein High-end Produkte da ich nicht vor hab auf die Rennstrecke zu gehen .... :)

Will den Wagen im alg. eher dezent halten und nicht extrem tiefer legen, da es eh "nur " nen 318i ist. Arbeiten wie börteln oder ziehen sollen mir bei dem Wagen auch erspart bleiben... ;) Bin auch kein Fan von extremer Keilform.

Wenn jemand links von Angeboten hat wäre ich sehr dankbar, würde auch bei gebrauchten Teilen nicht `nein` sagen.

(Zitat von: Cruze911)



kommt darauf an ob deine original Dämpfer noch inordnug sind, wenn es so ist kannst du dir ohne Probleme nur Federn einbauen!!wenn du keine Keilform möchtest was meiner Meinung nach super fetzisch aussieht und du dein wagen nicht so tief haben willst dann nimm dir 40/40mm Federn!

Passt die Katze drunter...muss die Karre runter
Autor: MrMartin
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sags mal so: Gute Federn (H&R, Eibach) sind auf jedenfall besser als ein billiges Sportfahrwerk.
Zitat:

Die Fahreigenschaften von dem Fahrwerk ist eben einfach komisch...auf jeder unebenheit ist es verdammt hart und wenn man dann schneller in die Kurve rein fährt gibt es im gewissen Moment nach!


Hört sich nach extrem schlechter Abstimmung des Fahrwerks an, als ob die Dämpfer im Vergleich zu den Federn viel zu hart wären...
MfG Mr.Martin

www.freude-am-fahren.de.vu ( Watch my BMW )

www.tintenboss.de ( Druckerpatronen zu günstigen Preisen! )


Autor: Cruze911
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd mich auch mal interessieren was das High-Tec von FK kostet ? Oder jemand ne Idee wo mans günstiger bekommt!

Keilform ist halt geschmaksache... grad bei der Limo gefällts mir eh nicht. (aber jedem das seine )

Lg
Autor: badboy1
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei mir ein Gewindefahrwerk von Eibach drin. Bin sehr zufrieden damit. Beim Fahrwerk sollte man nicht ans sparen denken, bin ich der Meinung. Lieber auf einen Markenhersteller zurückgreifen. Außerdem ist Supersport doch extrem hart, kein Komfort mehr...
Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden.
Autor: 53Fatman
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann Bilstein nur empfehlen.

Machen 1A Fahrwerke die erstens fast ewig halten, und zweitens imho so ziehmlich optimal abgestimmt sind, sowohl für den Alltag als auch den Renntrimm.

Ist auf jeden Fall nicht knüppelhart oder sehr weich, ein gesundes Mittelmaß, nur sehr kurze harte Stöße kommen deutlich stärker rüber. Absolut Urlaubs/Langstreckentauglich.

Für den etwas schmaleren Geldbeutel würde ich das B10 Kit empfehlen (60/40) kostet zwischen 350 und 400€ und wenns was mehr sein darf die B14 PSS / B16 PSS9 Gewindefahrwerke mit ca. 900 - 1400€ empfehlen.

Fahre selber das B14PSS und ich finds genial. Man kann damit noch zur Arbeit fahren ohne das es nervt, und er liegt perfekt neutral in der Kurve, Grenzbereich austesten garkein Problem.

P.S. Dämpfer macht Bilstein imho eh die besten und die Federn sind von H&R, also alles Top!

Grüße

Fatman

Bearbeitet von - 53Fatman am 09.08.2006 14:20:52
Autor: 316i compact
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das FK kostet normal 419 € glaub ich habs über www.e36forum.de für 360 € bekommen!!!

Bearbeitet von - 316i compact am 10.08.2006 17:24:10
Autor: Cruze911
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte mir evtl. das hier holen :

Link

JA ? Nein ?

Will ja nicht sooooo tief haben und auch keine Keilform ?

greetz
Autor: BMW_JUNKIE
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Also Ich Habe Ein Supersport Gewindefahrwerk Drin Und Bin Eigtl. Sehr Zufrieden Damit!

Naja Ich Habs Aber Auch Noch Net Sooo Lange Drin...

Aber Ansonsten Kann Ich Mich Nicht Beklagen

Mfg. Sven
BMW Ist Nich Einfach Nur Ein Auto, BMW Ist Eine Lebenseinstellung !
Autor: Wark
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wollte mir evtl. das hier holen :

Link

JA ? Nein ?

Will ja nicht sooooo tief haben und auch keine Keilform ?

greetz

[right](Zitat von: Cruze911)[/
right]


Davon kann ich dir nur abraten...ein College von mir hat das verbaut..das Fahrwerk liegt zaar ganz gut in der Kurve ist ansonsten aber auch nur Knochen hart! Da merkst du jedes Steinchen im Kreuz!!
Passt die Katze drunter...muss die Karre runter
Autor: Bustaflex
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe ein Gewindefahrwerk von Eibach und kann nur sagen das es mit Abstand das beste Fahrwerk (neben KW) ist das ich je hatte. Also Supersport habe ich damals in meinem Audi Coupe gehabt, man das Auto war wie ein Affenkäfig viel zu hart man hätte sich die Zunge abbeißen können. Also bei Fahrwerken sollte man schon zu namhaften Herstellern greifen wie auch H&R, Bilstein, Sachs,KAW von mir aus auch Vogtland oder Weitec geht auch noch.

Ich habe auch irgendwo gelesen das man mit einem "schlechten" Fahrwerk (Tieferlegung) sogar eine schlechtere Kurvenlage hat, als mit dem Serienfahrwerk, mal ganz zu schweigen von den sonstigen Eigenschaften.

Bearbeitet von - bustaflex am 12.08.2006 01:20:02
Autor: robinho
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die Gewindefahrwerke von K&W und H&R gut.
Autor: BMW_JUNKIE
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar Sind Die Von K&W Und H&R Super... Nur Der Preis Ist Dann Auch Super (Teuer) ;) Also Zumindestens Für Einen Azubi!!!!

Mfg. Sven
BMW Ist Nich Einfach Nur Ein Auto, BMW Ist Eine Lebenseinstellung !
Autor: RataRataPeng
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe für mein H&R 60/40 Fahrwerk gestern 392,83€ bezahlt! Ich finde das ist OK oder?!?! Bei Ebay gehen die Dingen für 450€ oder so wech wenn mich nicht täusche!?
Autor: MARKUS-E30
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir das Bilstein B10 kit!!! hab es auch drin, ist ein super Fahrwerk, und das für ca. 400 Euro... Naja, halt Bilstein!!*G*
KEEP ON ROLLIN´ BABY !!!
Autor: Cruze911
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das B10 hab ich jetzt auch in die engere Auswahl genommen.... is was ziemlich vernünftiges. Was kostet mich den ne Eintrag vom Fahrwerk mit Teilgutachten ???

Wenn ich ne Bühne und Federspanner habe dürfte doch nichts dagegen sprechen das Fahrwerk selbst einzubauen oder ?
(mal handwerkliches Geschick vorausgesetzt )

greetz


Autor: TripleSix
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
um die 32 Euros, hab heute mein KW-Sportfahrwerk eintragen lassen 60/40, sieht geil aus, nicht zu tief und sehr angenehm in der Abstimmung
Hab jetzt in der letzten Woche meine Dämpfer ca. 5-6 mal ein- und wieder ausgepannt, am Schluß hab ich pro Seite ne halbe Stunde gebraucht.Aber am besten immer zu Zweit, leider hat man keine 4 Hände, hinten isses beim Compact ein Witz... das kann man da alleine in kürzerer Zeit schaffen, sieht bei Limo natürlich anders aus
Ach ja, es reicht auch ein Bock oder zwei, ist halt stressiger als auf ner Bühne, aber Übung macht den Meister

Viel Spaß

Gruß

Bearbeitet von - TripleSix am 17.08.2006 21:23:06
Autor: evilvegeta
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Ich habe in meinem 328i ein K&W Gewindefahrwerk drin. Das Fahrwerk hat schon über 100000km runter und fährt sich noch fast wie neu. Kann also K&W-Fahrwerke nur empfehlen.

Bei den Fahrwerken von Supersport kann ja nur etwas faul sein. Fahrwerk für 209€--> da muss irgendwas nicht stimmen.

Bei Fahrwerken würde ich mir nix billiges kaufen, weil es ein wichtiger Bestandteil im Auto ist.

mfg Mirco






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile