- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DERM5 Date: 07.08.2006 Thema: Zentralverriegelung reagiert erst nach 5mal tippen ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe da ein Problem mit meiner Zentralverrgielung bei meiner e46 Limousine. Irgendwie muss ich 5-6 mal auf die Schließen-Taste bzw. Öffnen-Taste drücken, bis sich was tuht. Ich dachte erstmal es ist die Batterie in der Fernbedienung--> gewechselt. Jedoch hat sich nichts daran geändert, woran könnte es noch liegen? Ich bitte um Rat ;-) MfG DERM5 Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.01.2010 um 22:03:44 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim mir geht er immer auf und zuschließen kann ich ihn manuell ... hab auch die Batterie gewechselt ... da wird wohl der Taster in der Fernbedienung kaputt sein ... |
Autor: DERM5 Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, das ist es nicht. Ist bei meiner zweiten Fernbedienung auch so, diese wurde sogut wie nie benutzt. Mir fällt auch auf: Also wenn ich die Türen öffne geht ja das Licht im Innenraum an, schließe ich die Türen erlöschen sie langsam, in dieser Zeit schließt er nicht. Wenn ich nun 10 sekunden ungefähr warte, dann schließt er auch eher problemlos. Ich glaube nicht, dass das normal ist, denn ich habe das Auto schon 5 Jahre, es war garantiert nicht so. Ich weiß auch nicht mehr was ich machen soll. Ja klar: Manuell verschließen, aber jetzt im Ernst ich habe mir einen BMW e46 gekauft und nicht einen Golf 2 :-( |
Autor: black--cell Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DERM5 Normal ist das man aussteigt und zusperrt... und dann das Licht langsam ausgeht. Die Schlüssel haben ja mittlerweile eine Akku drinn der sich beim Fahren auflädt... deswegen sollte man auch hin und wieder den 2. Schlüssel verwenden damit der Akku mal nicht versagt. Evtl. ist bei Dir der Akku kaputt bzw. zu schwach - viell. mal zum :-) und tauschen lassen. Ansonsten viell. ein Wackelkontakt im Schlüssel selbst. Dann mal mit dem 2. Testen. Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: DERM5 Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Schlüssel hat keinen Akku drinne. @black--cell Ja, normal ist, dass man aussteigt und zusperrt und das Licht dann langsam ausgeht. Bei mir muss ich warten, bis das Licht aus ist, dann lässt sich das Auto schließen. Bei beiden Schlüsseln wurde die Batterie gewechselt. Genau dasselbe Probleme mit dem 2ten Schlüssel....... :-( |
Autor: Compact_316 Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe auch ein Problem mit der Zentralverriegelung. Habe gestern mein Wagen gewaschen und dan stand er über Nacht. Jetzt geht die Verriegelung nicht mehr per Funk. Manuel geht es. Kann es da irgendwas einfrieren was mit der Funkfernbedienung zu tun hat? Wäre echt um jeden Rat dankbar. Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren BMW ->BayerischesMeisterWerk |
Autor: Ci-Cinderella Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das selbe Problem habe ich auch. Allerdings nur an der Beifahrer Türe. Mein Serviceberater sagte mir das es am Schloss liegt. Wenn es nur ab und zu oder gar nicht aufgeht, dann müsste man ein neues verbauen und die Schlüssel codieren lassen. Kostenpunkt bei NL um die 180 €. Gruß |
Autor: Don King Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- verusch mal den schlüssel neu zu initialisieren. klick Russian Power |
Autor: Compact_316 Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, den Schlüssel hab eich bereits initalisiert. Er findet kein Empfang. Nicht einmal die Innenbeleuchtung geht an. Komisch von ein auf dem Anderen Tag ging nichts mehr. Ich weiß mir kein Rat mehr. Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren BMW ->BayerischesMeisterWerk |
Autor: akob88 Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatte ein Kollege mal in seinem E36, wir haben die Batterie über Nacht abgeklemmt und morgens wieder angeschlossen. Und siehe da es funktionierte, ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen lassen.. |
Autor: Dolph1984 Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte evtl das Grundmodul sein. Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden |
Autor: kai12 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die (austauschbare) Batterie in der FB O.K. ist und keine andere Ursache feststellbar und ggf. ein Fehler wie "ZV öffnet zeitweise nicht - Relais reagiert nicht" oder so ähnlich (je nach dem wieviele Relais defekt sind -> Öffnen oder Schliessen betroffen) , dann sind es die Relais im Grundmodul. Es sind zwei oder evtl. alle vier zu tauschen (Lötarbeit). Relais kann ich Euch besorgen oder ggf. GM einschicken, dann kann ich die (2 oder nach Wunsch 4) Relais umlöten. Bei Bedarf PN an mich. Gruss, Kai. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |