- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

brembo max / sportmax - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V!ru$
Date: 06.08.2006
Thema: brembo max / sportmax
----------------------------------------------------------
ich suche für mein baby brembo max oder sportmax. erstmal wo liegt der unterschied. wo liegen sie preislich. und vorallem wo krieg ich die dinger her. is führ vorderachse und hinterachse.


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sportmax sind speziell wärmebehandelt "hochgekohlt", das soll für eine höhere Standfestigkeit sorgen. Gibts bei Ebay, wo auch sonst...
Link
Autor: V!ru$
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja von ebay wollt ich nich umbedingt meine bremsen kaufen. ich dachte so an nen onlinehändler. oder vielleicht ne werkstatt oder tuner. ich wohnen in der nähe von berlin

Bearbeitet von - V!ru$ am 07.08.2006 12:46:01
Autor: Starcrunch
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Teile kann dir jede Werkstatt besorgen. Wenn du Glück hast gibts die sogar bei ATU.
Reuter hat sie zB auch im Angebot.

Musst dir aber über die erhöhten Geräusche beim Bremsen im klaren sein.
Autor: E36-Freak
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Sportmax selber auch drauf, konnte aber bislang keine erhöhten Bremsgeräusche feststellen
Autor: V!ru$
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm warum gibt es erhöhte bremsgeräusche
Autor: Starcrunch
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil die Dinger Rillen/Nuten haben.
Is doch ganz klar das es dann beim Bremsen lauter sein muß.
Kann man auch in vielen Erfahrungsberichten lesen.
Sogar die gelochten sind lauter wie die normalen

@E36-Freak
Wenn du das kleine + am Radio immer so oft drückst dann is klar das du nix hörst ;-)

Autor: E36-Freak
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab gar kein Radio :-)) Die Dinger bremsen absolut geräuschlos
Autor: 332i-Machine
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du zufrieden mit den Bremsen @E36-Freak??
Autor: E36-Freak
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bist du zufrieden mit den Bremsen @E36-Freak??

(Zitat von: 332i-Machine)





Also ich hab die Dinger jetzt seit fast einem dreiviertel Jahr drauf und kann eigentlich nichts negatives sagen, ausser das die fast schwarze Scheibe nach einigem Bremsen dann doch wieder heller wird :-)) Die Bremswirkung ist ausgezeichnet, allerdings hab ich nicht so den direkten Vergleich zwischen der Serienscheibe und der Sportmax, da ich mit Bremsenwechsel auch gleich auf die innenbelüftete Scheibe vom 6-Zylinder umgebaut hab, da ist der Unterschied dann sowieso immens (was das Bremsenfading anbelangt)




Bearbeitet von - e36-freak am 08.08.2006 09:05:34
Autor: MadDStylezz
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die bremsen warm sind halten sie besser wie die serien teile.. bei nässe is es als würd man auf trockenem bremsen... die dinger haben mich vor so paar auffahrunfällen geräten... bin zufrieden.
einzigster nachteil: die radieren belag weg wie nix.. kannst quasi jeden tag felgen putzen. oder greenstuff beläge kaufen die sind net so schlimm
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: rockshox
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Bremsscheibe nun auch verbaut, von Anfang an hat sie schon ordentliche Verzögerungswerte. Wie die erst sind wenn ich die ordentlich eingebremst habe...
Das etwas erhöhte Bremsgeräusch hört man nur, wenn das Auto schon sehr langsam ist und man etwas schäfer bremst. Bei normel Bremsungen von 100 auf 50 hört man keinen Unterschied.
Driving makes fun when the street isn´t a straight line.
Autor: MStyle
Datum: 02.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Brembo mittlerweile auch drauf.
Was habt Ihr für Beläge genommen?

ATE oder Sportbremsbeläge.

Bei den ATE find ich muss man gut reinsteigen.

Torsten


Autor: Airborne
Datum: 02.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich klinke mich hier mal grade auch ein, da meine Bremsen an der VA schon die passende Farbe zu meinem Lack haben ;-)

Welche Bremsscheibe hält länger (bei sportlicher Fahrweise), die Brembo (Sport) Max oder die ATE Powerdisc.
Design, Geräuschpegel usw ist mir Rille!

Ausserdem, weiß jmnd was über Bremsbeläge von Ferodo und Jurid, vornehmlich natürlich Sportbremsbeläge?!
Ne Freundin arbeitet bei nem Zulieferer von denen und kriegt die entsprechend günstig.
Wäre natülich super, wenn die Dinger auch was taugen.
Ansonsten greif ich dann doch zu den EBC Greenstuff´s.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 02.09.2007 21:36:27
Autor: stefan323ti
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal mit Ferodo kann man eigentlich nie was falsch machen, kosten aber auch dann dementsprechend.

Und die haben ja auch verschiedene Arten von Bremsbelägen, so das man sich auch erstmal überlegen sollte welche man haben mag.

Die Sportbremsbeläge sollen schon gut zupacken, aber auch relativ schnell verschleissen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Airborne
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich hab maln Preis für Beläge von der Freundin gekriegt, sind welche von Jurid für 31€.

Hab mir dann noch ein Angebot machen lassen bei "meinem" Teilehändler für Ferodo Beläge und Scheiben.

Preis Beläge: 66,20€
Preis Scheiben: 113,20€

Alles normale, keine Sport....gut, ich fahr ja net auf der Nordschleife damit, also müsste das reichen.

aaaabbeeer, ich krieg ja noch Rabatt!
Und zwar 35%, hahaaa!!

Währen dann also 44€ für die Beläge und 73€ für die Scheiben.

Hört sich gut an wie ich finde.

Der Verkäufer hat mir auch gesagt, das es mit den Teilen bisher KEINE Reklamationen gab.
Und das die Scheiben aus dem selben Material sind wie die Brembo Sportmax, sind laut seiner Aussage auch zusammen entwickelt worden.

Muss jetzt morgen mal schauen, was mich Original-Teile bei mir auf der Arbeit kosten (für die Ahnunungslosen, ich bin bei BMW ;-)


Oder sollte ich doch etwas drauflegen und mir EBC Greenstuff holen?
Ich mein, da sind nun über 30€ unterschied....

MfG
Autor: cyba
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr auch die brembo sportmax ... hatte vorher ne serienscheibe und finde auch das sie etwas lauter sind ... fahr sie mit green stuff belägen ... hab leider keinen richtigen vergleich mehr aber finde wenn man 4 - 5 mal aus hohen geschwindigkeiten abbremsen musste in relativ kurzer zeit geht da ja nix mehr ... fast 0,0 leistung noch ... ist das normal oder geht das nur mir so ?? ...
Autor: Airborne
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, bei mir hats sichs erledigt.

Hab jetzt einfach bei mir auf der Arbeit Serienbremsen besorgt.

1.Hatten wir eh auf Lager->keine Wartezeit und heute schon eingebaut.
2.Wenn was ist kann ich gleich bei uns ins Lager rennen und die Teile umtauschen
3.Waren die für mich noch ein Tick billiger als die Ferodo-Teile.

Wie gesagt, auf die N-Schleife geh ich eh net und Bremsstaub juckt mich auch net, hab nen Riesen-Dampfstahler zur Verfügung! ;-)

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 04.09.2007 19:35:06
Autor: E36-320i
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnt ihr mir helfen ich muss demnächst meine Bremsen an der VA tauschen da die Scheiben am Limit sind. möchte mir bessere Scheiben und beläge verbauen was könnt ihr mir empfehlen. Fahre zwar sehr Sportlich aber nicht auf der N-Schleife :-) vorallem was kosten die teile
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: MadDStylezz
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sportmax scheiben haben bei mir 35tkm gehalten.. mittlerweile hab ich 300mm scheiben und greestuff beläge
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: Airborne
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die sportmax scheiben haben bei mir 35tkm gehalten.. mittlerweile hab ich 300mm scheiben und greestuff beläge

(Zitat von: MadDStylezz)




Also 35tkm sind für meine Verhältnisse wenig....wenn das bei allen so ist bin ich froh die mir nicht geholt zu haben.
Ne Bremsscheibe muss bei mir mindestens 2 Sätze Beläge überleben!

Ich habe jetzt knapp 120tkm und musste die Scheiben nur tauschen, weil die Beläge verglast waren und deshalb die Scheiben angelaufen sind.
Von der Dicke her waren dir noch top!
Und die sind nachweislich erst bei 75.000km erneuert worden.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 04.09.2007 21:48:11
Autor: E36-320i
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kosten die Sportmax scheiben und die besseren Beläge dazu ?
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Airborne
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf e-bay werden die Scheiben für sowas um 65€ (unbelüftet) bis 99€ (belüftet) gehandelt.

MfG
Autor: E36-320i
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
pro Scheibe das heist Brembo Sport max und Greenstuff Bremsbeläge das verbessert die Bremsleistung
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile