- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oxford Date: 06.08.2006 Thema: Woran erkennt man nen runflat tyre? ---------------------------------------------------------- Bei den neuen BMW modellen werden ja fast nur noch runflats verbaut! woran erkennt man das? Steht das auf dem reifen? oder hat der reifen nix mit zu tun und es ist was an der Felge? |
Autor: MostWanted Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja steht auf dem reifen >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Ro-BMW-man Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt das steht hinter dem Geschwindigkeits-kennbuchstaben.Meistens sind es drei Buchstaben die von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sind. mfg |
Autor: Airborne Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW ist es das Kürzel "RSC" auf der Reifenflanke, das steht für "Runflat-System-Component" Bei einem Kauf nochmal genau erkundigen, habe letztens irgendwo gelesen, das es neue Varianten gibt, die etwas mehr Fahrkomfort bieten (wurde ja oft bemängelt). Welche Hersteller und Typen das sind weiß ich leider nicht! MfG Bearbeitet von - Airborne am 06.08.2006 20:48:52 |
Autor: oxford Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat also mit der Felge nichts zu tun? weil im tv was gekommen ist! da war so ein Hartgummiring um die Felge wo verhindert hat, das der reifen zu sehr platt wird! |
Autor: Airborne Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist das System, was Audi verwendet! Heißt glaub ich Pax oder so, keine Ahnung. Für BMW-RSC Reifen sind aber spezielle Runflat-Felgen mit nem anderen Hump nötig, damit die Reifen auch richtig funktionieren!! MfG |
Autor: black--cell Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn ich das richtig verstehe ist damit auch kein Nieder-Querschnitt mehr möglich, oder? Und auch die Reifenbreite & Größe wird vermutlich stark eingeschränkt... Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: nemexx` Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pax Reifen kann jedes Auto fahren, und es ist von Michelin und kann nur über Daimler bezogen werden, soweit ich weiß. *nur zur Info :-)* Lieber riskieren alles fallen zu lassen, als zweimal zu gehen! |
Autor: sanituning Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also man muss verscheidene dinge unterscheiden. früher gab es spezielle notlauffelgen wo der reifen nicht runterspringen konnte bis zu 80 kmh hatte z.b der m5 e34. es handelt sich dabei um spezielle felgen die reifen sind ganz normale. dann gibt es reifen mit notlaufeigenschaften.diese reifen haben verstaerkte seitenflanken so das der reifen ohne luft gefahren sich nicht plattdrücken kann.felgen sind dabei normal aber halt spezielle reifen. alles gut und schoen,nur haben die meisten autos mit notlaufreifen aus kostengründen kein reserverad mehr.veiel sogar keien moeglcihkeit mehr überhaupt nen vollwertiges rad unterzubringen. das ist müll!!! nen nagelschaden mit nem notlaufreifen kann man schon überleben da man weiterfahren kann.was macht man allerdings wenn der reifen geplatzt ist? richtig,auf den adac oder bmw pannendienst warten bis sie nen rad bringen. auf ner urlaubstour von 500km nach ahlber strecke nen nagelschaden ist mit nem notlaufreifen auch unlustig es sei denn man moechte die restlichen 250km mit 80 und nem defekten reifen fahren. im prinzip halte ich das ganze fuer überflüssig wenn nicht notlaufreifen mit nem vollwertigen ersatzrad gekoppelt werden. ausserdem sind notlaufreifen recht teuer udn die auswahl an marken und profilen ist noch sehr stark begrenzt. übrigends das px system hat unter anderem auch renault.gibt aber nur wenige firmen die diese reifen montieren koennen dun man muss sein rad vom haenlder durch die weltgeschichte schicken lassen udn ewig warten bis man es zurück bekommt. das system ist völlig daneben wenn man es nicht bei jedem reifenhaendler in ordnung bringen lassen kann. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Airborne Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt leider nicht ganz! Für den korrekten Betrieb mit RSC-Reifen werden EH2-Felgen (Extended Hump) benötigt. EH2 bedeutet, dass sich auf jeder Felgenschulter ein speziell geformter, umlaufender Höcker befindet, der die Reifenwulst auch im Drucklosen Zustand in Position hält. Der umlaufende Hump an der Felgenschulter an H2 Felgen ist wesentlich kleiner, was zur Folge hat, dass der Reifen speziell im drucklosen Zustand und hoher Belastung nicht auf der Felgenschulter gehalten werden kann. Im Notfall können aber auch normale Standartreifen an einem RSC-System montiert werden.Jedoch kommen in diesem Fall die Notlaufeigenschaften eines RSC-Reifens nicht zum tragen. Aber auch umgekehrt können RSC-Reifen auf Standartfelgen ab H2 montiert werden. Hier wiederum besteht die Gefahr, dass der reifen bei einem Druckverlust in das innere des Tiefbetts der Felge rutscht. in beiden Fällen verliert das RSC-System den Sicherheitsvorteil und sollte auch nur im Notfall Anwendung finden. Und zumindestens die E60-Fahrer können noch ein Notrad beim Autokauf mitbestellen ;-) MfG |
Autor: Hifi-Man Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es von BMW eine Freigabe für die Verwendung von Nicht-Runflat-Reifen auf Runflat-Felgen? |
Autor: Airborne Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weiß ich leider nicht. Wie schon gesagt geschieht dies aber auf eigene Verantwortung/Gefahr, da das RSC-System somit ausser Kraft tritt. Also eigentlich sollte es nur im Notfall zum Gebrauch kommen, warum wurde schon genannt. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |