- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DH_85 Date: 06.08.2006 Thema: ölverbrauch m52 ---------------------------------------------------------- Hallo leute. Ich habe mir vor 2 wochen einen 323 zugelegt. Bin auch eigendlich ziemlich zufrieden mit dem Auto und der wagen läuft astrein. Als ich aber heute morgen den Ölstand geprüft habe hab ich mich erschrocken. Er ist nun auf minimum obwohl er vor 2 wochen noch mittig zwischen minimal und maximal-markierung war. Was könnte die Ursache hierfür sein ? öl im motorraum istnicht zu sehen. Soll ich ein dickeres Öl verwenden ? schonmal danke im vorraus für eure antworten |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welches Öl ist jetzt überhaupt drin ? Hast den Wagen geheitzt ? Wie ist deine Fahrweise ? Wieviel KM hat der Motor drauf ? |
Autor: E36-MPower Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also erstmal achte darauf dass du auf ner geraden bist ;-) Wenn der wagen schief steht ist auch der ölstand falsch. Solltest du vor 2 wochen beim warmen motor den ölstand überprüft haben würde es mit den werten im kalten zustand nicht übereinstimmen. Selbsttest: Lass hinter dir jemanden herfahren und gib mal ordentlich im gang gang gas bis 5500 udm. Sollte sich viel rauch entwickeln so könnte es viele gründe haben und ich würde nen kompr. test durchführen lassen. Und ob evtl. etwas undicht am motor ist. Zitat: Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: reaver Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 323iger hat in den 3,5 Jahren den ich ihn hab noch keinen Tropfen an Öel verbraucht. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Poßmann323 Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 323ti hat seit dem ich ihn hab(ein Jahr) auch noch keinen einigen Tropfen Öl verbraucht. mfg Christian |
Autor: Ro-BMW-man Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir das Auto von unten an, vielleicht sieht man da Ölspuren.z.B Kurbelwellensimering undicht |
Autor: DH_85 Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das auto steht minimal ungerade...sollte aber nicht ausschlaggebend sein. natürlich habe ich beide male kalt gemessen. der karren hat 163.000 aufn buckel und qualm ist nicht zu sehen. meine fahrweise ist auf den weg zur arbeit sehr gemütlich mit niedireger drehzahl. und ab und zu mal heizen. bis jetzt hat er immer 5w40 bekommen und der lezte ölwechsel ist grade ma n halbes jahr her bei 158.000km. |
Autor: DH_85 Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich möchte noch hinzufügen: äußerlich ist kein ölverlust sichtbar. und was mich jetzt noch n bisschen schickt ist das am ölmßstab der bereich zwischen minimal und maximal gerade mal 6-8 mm oder so ist. bei meinem vorgänger ( 316 m43 ) waren das so um 2cm also wäre echt nett wenn ihr mich n bisschen schlau machen könntet |
Autor: Masterpiece Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würd dir raten 10w40 öl zu fahren. 1. hast du damit nen allgemein ruhigeren motorlauf (weniger ventilrasseln etc) 2. der överbrauch sinkt. kannst dir da z.b. das 10w40 castrol magnatec holen. ist nicht allzu teuer und ist ein super öl. |
Autor: DH_85 Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den tip Masterpiece. daran habe ich auch schon gedacht. genau das öl habe ich beim 316 auch benutzt und hab noch n halben kanister im keller stehen. nur habe ich bedenken weil der motor immer schon 5w40 bekommen hat und mir gesagt wurde das man die ölsorte nicht wechseln darf??!!?? wo besteht eigendlich der unterschied zwischen 5w40 und 10w40 ?? |
Autor: Gandalaress Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Temperaturbereiche sind ein Hauptunterschied in den Angaben: ![]() ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: Wark Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd das ganze jetzt ausnutzen und zuerst mal en Additiv ins Öl dabei geben dann das alte Öl wechseln..neues rein am besten 10w40 und dann den Ölstand genau im Auge behalten...nach dem Ölwechsel deine Kilometer nullen und wie gesagt genau beobachten wie es mit dem Ölstand aussieht! Öl wirklich auf einer 100% waagerechten Fläche prüfen am besten morgends bevor du los fährst damit das Öl über Nacht komplett kann ablaufen!! Ein Ölverbrauch bei einem BMW 6 Zylinder kann auf 1000 km bis zu 2,5 liter sein, das ist normal..auch wenn es die meisten unwissenden nicht glauben!! Danach kann man Schlüsse ziehen!! Fahr bei BMW die werden dir genau das selbe erzählen...hab ich schon oft genug gehört ;-) Passt die Katze drunter...muss die Karre runter |
Autor: E36-MPower Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst wohl 10tkm oder? :-) 1000 km da kann ich ja öl tanken :-) Zitat: Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fülle Öl nach und denke dir erst einmal nichts dabei. Wärst nicht der erste der auf dem Benzin-im-Öl Trick reingefallen wäre. Vor allem bei Gebrauchtwagenhändlern um die Ecke, aber auch von Privat haben wir es schon mehrfach erlebt, das ein Ölstand auf Minimum ärmlich aussieht, man aber dem abzustoßenden keine teuers Öl mehr verpassen möchte. Also kippt man je nach Motor einfach einen viertel Liter Benzin oder Diesel ins Öl. Vor allem Benzin verflüchtigt sich nach kurzer Zeit und präsentiert den wahren Ölstand. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Milky Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wo hast Du diese Erkenntnis her? Laut TIS ist ein Ölverbrauch über 0,7l auf 1000km nicht als "Normal" anzusehen (und die gehen da vom LL01 aus). BMW in konzentrierter Form: Der Compact |
Autor: rennfrikadelle Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die meisten "Unwissenden" sind immer noch der Meinung ein Verbrauch von 1 Liter oder mehr auf 100 km wären normal. Nein, sie sind es nicht. Bereits 1 L sind auf 1000 km ist als deutliche blaue Wölkchen zu vernehmen und gehen ganz tierisch auf den Kat. Selbst ein E30 mit M20 und verschlissenen Ventilschaftdichtungen verbraucht keinen Liter auf 1000 km. Jeder Ursache, die zu einem Ölverbrauch von mehr als einem Liter pro 5000 km führt, gehört behoben! Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: spitzel Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt macht euch mal nicht ins hemd. also 1Liter auf 1000km ist schon recht viel, und sollte behoben werden bei den Ölpreisen. geht ja auch ins geld das nachkippen. so nun zu dh_85. du fährst das auto gerade mal 2 Wochen. fahr es erstmal auf deinen Fahrstil ein und beobachte den ölstand. wird es auf dauer nicht besser solltest du etwas unternehmen. ich glaub eher das sich bei dir viel benzin im öl angesammelt hat. war bei mir auch so. als ich mein auto bekam (von Familie) hat es kaum öl gebraucht und wurde kurzstrecke gefahren. als ich es bekam muste ich auch recht viel öl nachfüllen. nachdem ich aber nur noch autobahn fahre verbraucht er nur auf 5000km vieleicht bei scharfer fahrweise 0,8l und das ist net viel. don´t worry be happy http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: HOSS Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Öhm, warum sollte ein Gebrauchtwagenhändler das machen ? Der billigste 5-Liter Öl-Kanister kostet im Baumarkt unter 5 Euro. Billiger als Diesel z.B. Den Benzin im Öl-Trick verwechselst Du bestimmt mit dem Problen, dass bei vielen Kurzstrecken sich Benzin im Öl sammeln kann. Dann ist es in der Tat so, dass der Ölstand (incl. Benzin) erstmal höher ist, bei richtig warmen Motor dann aber durch das verdunstende Benzin fällt. Gruß HOSS |
Autor: Wark Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Gut eingefahrene Motoren kommen mit 0,5 l Öl auf 1000km aus. bei BMW gilt als höchstzulässiger Wert ein Verbrauch von 2,5 Liter je 1000 km, was aber tatsächlich als die Obergrenze des Vertretbaren anzusehen ist"...so das ist das Zitat aus einem BMW Fachbuch was wörtlich wie ich es hier geschrieben habe dort drin steht!! Meiner verbraucht auch 1,5 Liter auf 1000km und bei mir sind keine Ventilschaftdichtungen oder Ölabstreifringe kaputt! Ich fahre viel über autobahn und das auch mal schneller! Motoröl verbrennt auch wie ihr bestimmt wisstbei seiner Schmiertätigkeit, d.h. um so höher er dreht um so mehr Öl verbraucht er....es kommt auf die Fahrweise an wieviel Öl er verbraucht Passt die Katze drunter...muss die Karre runter |
Autor: E36-MPower Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du auch Recht doch wie gesagt wenn man hohe drehzahlen fährt.Doch 2.5 Liter auf 1000Km naja da haben die wohl nen Fehler gemacht. Zitat: Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Benzin ist umsonst - hat ja jeder Wagen im Tank. Einen genommen der noch etwas mehr Füllung hat, von dem ein paar Liter ab und man hat wieder ein paar Füllungen. Warum es gemacht wird ist nicht so ausschlaggebend - Fakt ist es wird gemacht. Zitat: Nein, das verwechsle ich nicht. @wak Zitat: ...welches "Fachbuch"? Es wird sehr viel Unsinn geschrieben - gerade im Bereich KFZ-Technik. Zitat: Ich glaube nicht das auch nur eines unseres Autos (außer meins und das meiner Frau) auch nur halbwegs geschont wird und nur mein Bruder muss zwischen zwei Intervallen Nachfüllen. Öl verbrennt, wissen wir alle - nur die Menge die du nennst ist deutlich zu hoch. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: DH_85 Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe gestern ca nen halben - 1 liter nachgekippt und jetzt ist der ölstand wieder zwischen minimalund maximal... ...aber der motor lief etwas unruig. jetzt bin ich nach atu gefahren und habe den fehlerspeicher auslesen lassen und die sagen mir leistungsverlust unruiger lauf etc und ursache: drosselklappensensor defekt. hmmm... ???? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |