- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo7 Date: 06.08.2006 Thema: Sportstoßdämpfer brauche HIlfe ---------------------------------------------------------- Hallo also ich habe bei mmeinem Compact 50/20 Tieferlegung und brauche neue Stoßdämpfer.Welche Stoßdämpfer kann ich verbauen damit die nicht so schnell kaputt gehen?Wieviel kürzer müssen die sein?Was könnt ihr mir empfehlen.Kriege bei keiner Werkstat eine vernünftige Beratung.Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! |
Autor: Flo7 Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja schade dass mir keiner weiter helfen kann. |
Autor: Gandalaress Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilstein, Sachs, Monroe. Kosten alle ein wenig mehr aber sind absolut zu empfehlen. Bei 50/20 ist es noch nicht zwingend nötig, aber zu empfehlen Rebound-Dämpfer zu verwenden. Gibt hier gute von Bilstein. ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: Starcrunch Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm die Bilstein B8. Super dinger, da machst nix verkehrt |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Starcrunch: Weisst du was ein Satz B8 ca. kostet? MfG Obi |
Autor: CompactO Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- etz fällt mir dazu auch was ein, der b8 satz is ja gekürzt und hat rebound, ich hab n komplettes kw-fahrwerk drin is auch so abgenommen, kann ich mir die b8 einbauen und die kw federn weiterfahren? muß ich dann nochma zum tüv?? ach ja.... der satz b8 kostet pi mal daumen 420euro wenn ich mich nicht irre. plus minus connections wenn man welche hat Bearbeitet von - CompactO am 07.08.2006 20:46:58 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Starcrunch Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Obi Kostet ca 400€ Nich billig, aber die besten :-) @CompactO kannst du einbauen und fahren. Wegen Stoßdämfern musst du nicht zum TÜV Ändert ja nix an der Höhe |
Autor: CompactO Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir im schein steht aber drin stoßdämpfer lila (KW), ändert das trotzdem nix? weil die kw ham soviel ich weiß kein rebound und sind auch nicht eingekürzt vorne, evtl liegts dann daran das ich vorne so ´n hochhaus fahr, werd mir warsch dazu noch die bonrath federteller holen, dann dürfts passen oder? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Starcrunch Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal, die Dämpfer ändern nix an der Höhe. Das gekürzte sorgt einfach für mehr Vorspannung der Feder. Wenn dus tiefer haben willst brauchst du andee Federn. hast du die Anschagdämpfer schon gekürzt? |
Autor: CompactO Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da sind von kw andre dabei gewesen... gelumpe sag ich da nur ;( ich werd ma die nummern der federn checken net das das wirklich 40er federn vorn sind und ich das übern jahr net gemerkt hab ;( dann beiß ich mir in arsch, weil hinten steckt er mittlerweile ganz schön tief drin und vorne siehste ja auf den bildern ;( Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: TripleSix Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Federunterlagen hast du hinten verbaut? Will mir diese Woche endlich mein KW Fahrwerk einbauen, hab mir extra für hinten die dicken mit 22mm geholt... Wieviel Platz ist bei dir noch an der Vorderachse und wieviel Km hast du auf das KW schon drauf? Gruss |
Autor: TripleSix Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CompactO Welche Federunterlagen hast du hinten verbaut? Will mir diese Woche endlich mein KW Fahrwerk einbauen, hab mir extra für hinten die dicken mit 22mm geholt... Wieviel Platz ist bei dir noch an der Vorderachse und wieviel Km hast du auf das KW schon drauf? Gruss |
Autor: CompactO Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das fahrwerk is 60/40 sportsuspension federunterlage sind die standard drin, glaub die normalen sieht bei mir belämmert aus ;( drum will ich ja guggn das ich den vorne noch bissi runterkrieg,das fahrwerk is etz n jahr drin und hat ca 7000 km gelaufen, gemütlich, autobahn landstraßé und geprügelt, alles war dabei meiner vor 5 wochen Bearbeitet von - CompactO am 08.08.2006 15:29:29 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Flo7 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe welche von Koni mit 40 rebound gefunden würden die dazu passen? |
Autor: CompactO Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 25mm rebound is völlig ausreichend, und koni, naja sind keine schlechten dämpfer im allgemein, find se persöhnlich nur zu hart. nicht ganz gleichzustellen mit den bilstein b8 aber gute dämpfer Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: TS66 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab grad gelesen der satz B8 für ca. 400 euro.. also bei sandtler kostet allein einer für die VA 179 Euro und HA 99 euro ... wo bekommt man den satz für 400 euro her? |
Autor: CompactO Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- guggst du hier: KLICK Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: TS66 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke hab ich gemacht gekuckt aber seh selbe preise.. |
Autor: Flo7 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der eine Meister aus der Werkstat hat mir erzählt Koni wären auf jedenfal die Besten Dämpfer auf dem Markt.Und bei solch einer Tieferlegung wie bei mir müssten sogar die mit 40 rebound VA nochmal extra vom Werk gekürzt werden damit es Optimales Fahrverhalten ergibt.Insgesamt sollte ich nur für die Dämpfer 680€ bezahlen.Fand ich ein bißchen zu heftig.Was soll man den Glauben wenn man nicht soviel Ahnung davon hat? |
Autor: Starcrunch Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 400€ stammen von einem Arbeitskollegen. Der hat sich für die Dämpfer interessiert und der hätte sie für 400, oder lass es 500 sein bekommen. Koni sind natürlich auch sehr sehr gute Dämpfer. Würd ich auch ohne zu überlegen verbauen. Sind halt noch etwas teurer. @Flo7 Wieviel willst du denn/hast du tiefer gelegt? |
Autor: Flo7 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ist jetzt VA 50 HA 20 mit Federn von K.A.W. Tiefergelegt. |
Autor: Flo7 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe jetzt ein Paar Preise die Günstigsten die ich bisher gefunden habe Koni gelb 480€ für alle vier Dämpfer Bilstein B8 511€ |
Autor: CompactO Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nichts desto rotz würd ich mir die bilstein einbauen... sind einfach die besseren. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Flo7 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe mir jetzt die Koni bestellt mal sehen wie gut die sind.Danke für die ganzen Antworten. |
Autor: CompactO Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sacht ma sind des bei den b8 eigentlich vorn komplette federbeine oder nur dämpfer? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: TS66 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es sind soviel ich weiß nur die Dämpfer |
Autor: CompactO Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na toll... dann kann ich mir die garnet nachrüsten ;( hab ja a kw fahrwerk drin ;) da sind alko federbeine dabei Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Flo7 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kannst du die wechseln ausser du hast ein Gewindefahrwerk.Es kann nur sein das sich das Fahrverhalten ändert weil die Kombi nicht auf einander abgestimmt ist. |
Autor: CompactO Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das federbein vorne is ja auch von kw, da is nix zum rausmachen bzw wechseln soviel ich gesehn hab, soll das genauso funzen wie bei nem normalen mcpherson bein?? denn warum ich frag is: wenn man auf Bilstein schaut sieht man ein komplettes federbein. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Flo7 Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei b8 sind doch keine Federn mit dabei nur der Stoßdämpfer.Oder sind bei dir Federn fest an dem Stoßdämpfern dran? |
Autor: Starcrunch Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich kannst du das wechseln. Federbein bezeichnet man die EInheit von Stoßdämpfer und Feder. Du kannst dir da Stoßdämpfer reinmachen wie du lustig bist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |