- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Radionavi Indianapolis - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sash8781
Date: 05.08.2006
Thema: BMW Radionavi Indianapolis
----------------------------------------------------------
habe ein interessantes angebot für einen 318i (E90), der bereits ein eingebautes BMW Radionavigationssystem Indianapolis hat.

kenne mich mit navis leider nicht gut aus (hatte bisher noch keins, hatte es ursprünglich eher auf so ein multi-funktionsnavi mit ausfahrbaren tft/dvd+navi abgesehen).

ist dieses gerät empfehlenswert?
hat ja anscheinend einen cd/mp3-player.
aber wo kommt den da die cd rein? an der front des geräts ist jedenfalls kein laufwerk zu sehen...

und noch ne frage:
kann man dieses navi evt. später problemlos ausbauen lassen und durch ein neues (multifunktion, s.o.) ersetzen lassen?
oder kann es zu komplikationen kommen?
der händler hat mir nämlich davon abgeraten und dieses indianapolis als super system angepriesen... klar, will natürlich auch nichts externes empfehlen...




Antworten:
Autor: sash8781
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kennt das wirklich keiner?
Autor: Rheinside
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
im E46 gabs auch nen Navi von BMW das Indianapolis hieß. Das war baugleich wie das Indianapolis von Becker. Ich denke daher, dass das Indianapolis im E90 auch aus dem Hause Becker stammt, bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht findest du auf deren Seite ein paar Infos, die dir weiterhelfen.

http://www.becker.de/beckerCC21/www_root/index.jsp?language=De

Autor: sash8781
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, hab da auch schon geguckt.
es ist auf jeden fall das gerät von becker.

nur leider gibts auf der homepage auch keine antwort zu meinen fragen!
Autor: Rheinside
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



ist dieses gerät empfehlenswert?
hat ja anscheinend einen cd/mp3-player.
aber wo kommt den da die cd rein? an der front des geräts ist jedenfalls kein laufwerk zu sehen...

(Zitat von: sash8781)




Also dazu kann ich nur sagen, dass die Becker Geräte in den entsprechenden Fachzeitschriften immer ganz gut abschneiden. Im Navi-Bereich sind sie mit die besten und auch die Audio-Qualitäten sind gut, laut den Zeitschriften.
Das CD-Laufwerk befindet sich bei dem Gerät hinter dem Display. Das Display klappt nach vorne und legt das Laufwerk frei um die CD einzuschieben. Vorteil ist, dass mehr Platz auf der Front für ein größeres Display da ist. Bei nem Navi mehr als sinnvoll.
Autor: sash8781
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, danke.

scheint also ein wahrscheinlich ein gutes gerät zu sein, becker hat allgemein einen guten ruf, so wie ich das mitgekriegt habe. mich stört zwar, dass es kein großes tft oder so hat, aber man kann ja nicht sofort alles perfekt haben ;-)






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile