- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

??????????MP3 Lösung????????? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3-Fan
Date: 04.08.2006
Thema: ??????????MP3 Lösung?????????
----------------------------------------------------------
ich habe einen 330ci mit Soundsystem Harman Kardon mit Radio Buisness!! Leider habe ich keinen Cd/Wechsler weder ein mp3 kompatibles mp3-cd-laufwerk ! ich wollte fragen ob man beim radio buisness ein bmw mp3 cd laufwerk einbauen kann ohne das ganze radi zu wechseln, und wie viel das kosten würde? Kann man auch auf professional mit mp3 umsteigen? wie viel würde das kosten?
Oder wäre ein i-pod system am besten?
verfügt das buisness radio vom e46 coupé über einen AUX-stecker? Wie viel kosten die bmw ipod adapter und wie funktionieren die? was muss man da noch umbauen? was habt ihr für erfahrungen gemacht? den i-pod soll man ja nicht einmal ins handschuhfach geben wegen zu starker kälte oder Hitze! was empfehlt ihr mir?


Antworten:
Autor: xk800
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum thema ipod

bitte sehr
Autor: dentis
Datum: 05.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi mp3 Fan

Bei eblöd ist der Adapter etwas günstiger.Guckst Du hier cgi.ebay.de/BMW-Ipod-ice-link-Plus-Set-Neuer-Block_W0QQitemZ160003723705QQihZ006QQcategoryZ14259QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem Achte bei der Wahl auf den richtigen Steckerblock.Bei Eblöd kosten die Teile zwischen 149 und 169 Euro - vollständig !
Autor: M3-Fan
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann´man ein jvc oder alpine radio auch richtig schön professionell und nahtlos einbauen?
Autor: dennisl84
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann´man ein jvc oder alpine radio auch richtig schön professionell und nahtlos einbauen?

(Zitat von: M3-Fan)










Wie meinst du das? Normal mir einer vernüftigen Blende und den passenden DIN-Schacht kann man jedes Radio in den BMW verbauen. Was mir beim E36 aufgefallen ist, das du ziemlich wenig Platz im Radioschacht bzw. dahinter hast um den BMW Stecker, die ISO-Stecker sowie Chinch etc. vernünftig rein zu bauen. Habe damals die Stecker entfernt und die Leitungendirekt angelötet. Dann hat man genügend Platz. Wie das beim E46 genau ist kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich denke viel Platz wirst du da auch nicht haben.
Autor: M3-Fan
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe bis jetzt nur blenden gesehen die zinlich scheiße ausgesehen haben!
Autor: koenigstiger25
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also möglich ist vieles. Nur passend von der Stange wirste wohl nix exklusives finden, dann musste schon selbst ran und Dir ne Einbaublende bauen mit Leder beziehen oder was aus GFK bauen, usw...

Der Radioschacht im E46 ist auch sehr beschränkt. Als ich mein Radio eingebaut hab hatte ich Lüftung und Klimabedienteil draußen um die Kabel einigermaßen unterzubringen...
www.jr-labs.com




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile