- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tom03 Date: 04.08.2006 Thema: Beifahrersitzerkennung defekt - kein TÜV ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 01.02.2007 um 21:00:47 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe heute wegen leuchtender Airbagkontrolleuchte keinen TÜV bekommen. Der, von dem ich das Fahrzeug (523, E39 BJ 1997) kaufte, meinte, die Sitzerkennungs-matte sei defekt. Habe den 2 pol. Stecker von der SBE Elektronik unter dem Sitz gezogen und den Widerstand der Matte gemessen ( ca. 40k Ohm belastet, ca. 190k Ohm unbelastet ). Ist nun die Matte defekt oder ist es was anderes ? Kann nur BMW diesen Fehlereintrag löschen, und wann fängt die Kontrolleuchte dann wieder an zu leuchten (reichts, um schnell beim TÜV vorzufahren ? ;-) ). Wäre für Tipps dankbar ! LG, Tom Bearbeitet von - tom03 am 04.08.2006 18:25:26 Bearbeitet von - pug am 01.02.2007 21:00:47 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Leuchte an ist, kommst nicht durch den TÜV. Den Fehler kann nur BMW löschen, da dies ein schwerwiegender ist, die gehen durch Batterie abklemmen ned raus. Normalerweise kommt der Fehler wieder nachdem jemand auf der Beifahreseite platzt nimmt, war bei mir so. Warum tauscht die Matte nicht ? Tausch der Sensormatte Beifahrersitz So schwierig ist das nicht. |
Autor: tom03 Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für die Info. Ich bin mir nicht so sicher, ob es die Matte ist, da sich der Widerstand ja ändert. Möchte keine 90 EUR plus mehrere Stunden Arbeit für nichts aufbringen... Grüße, Thomas Zitat: |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fahr mal zum auslesen, was der Speicher sagt, was die Ursache für sein auslösen ist. Ohne diese Info kommt man ned weiter hier. |
Autor: bo 88 Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi du bekammst kein tüv weil die airbag kontrollampe leuchtet???? sowas hab ich ja noch nie gehört!!! der airbag hat also auf der beifahrerseite keine funktion...?, nur meinste net auch das es noch autos gibt die nicht mal nen fahrer airbag haben! also deswegen direkt kein tüv zugeben halt ich für bescheuert! (klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege) mfg die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicherheitsausstattungen die im Wagen verbaut sind, müssen auch funktionieren. Mit einem defekten Gurt bekommst auch keinen TÜV. |
Autor: bo 88 Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar aber ein gurt is ja auch kein airbag! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Leukona Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Schön und gut aber kann man die Siterkennung nicht einfach abschalten (lassen)?? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das kann man, diese Funktion wurde für Kunden bereitgestellt, die die Originalsitze aus dem Wagen entfernen, und Sportsitze montierten die nicht mit einer Sensormatte ausgetattet werden konnten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |