- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrieren auf der HA unter Volllast - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stag
Date: 03.08.2006
Thema: Vibrieren auf der HA unter Volllast
----------------------------------------------------------
Hi BMW-Gemeinde,

Ist mein erster Post in diesem Forum (ein anderes markenübergreifendes Forum konnte mir leider nicht weiterhelfen) und gleich mit einem Problem:

Erstmal zu meinem Auto: BMW 323i Limousine Bj. 11/96, 2494 cm³, 125 KW (170 PS),
M-Sportfahrwerk ab Werk, M-Paket, G-Power M-Tech Anlage ab Kat, Hella Celis Black, M5-Heckspoilerlippe, Dachkantenspoiler, Schaltwegsverkürzung (Z3 2.8), Österreich-Paket uvm.
BBS RC 8x17 mit GOOD YEAR Eagle F1 GSD3 (VA 215/45/17 u. HA 235/40/17), original BMW-M3 Kontur Felgen (Winter)

Das Problem:
Habe bei meinem Bimmer nach einer Tour in die Steiermark folgendes Problem festgestellt: Wenn ich im 2ten und 3ten Gang Vollgas aus dem Drehzahlkeller gebe, dh der Gang ist komplett drin und vollständig eingekuppelt, dann fängt das Auto bei höherer Drehzahl von der Hinterachse plötzlich zum hüpfen und vibrieren an.

Die Drehzahl verläuft aber normal und der Motor nimmt jeden Gasstoß auch normal weiter an! Ab dem 4ten Gang ist unter Volllast kein Vibrieren mehr zu spüren.

Was kann dass sein? Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?
Kupplungsdefekt ist ausgeschlossen da fast neu....

Die Sucher konnte mir leider nicht weiterhelfen....

MfG,
Stag


Antworten:
Autor: Bandit2006
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinst du mit vibrieren und vor allem hüpfen? Fahr doch mal zum freundlichen und lass da einen Meister des Vertrauens ne Proberunde drehen. Der kann Dir mit Sicherheit mehr Infos geben, als wir es per Ferndiagnose könnten. Dein Problem ist wohl sehr selten
Autor: Stag
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für deinen post! =)

naja, das auto beginnt dann einfach an zu ruckeln als ob die hinterräder dauernd durchdrehen würden. so ca. von 3000 - 4500 umdrehungen! vorher und nachher ist nichts mehr zu spüren!

glaube schon dass dieses problem schon mal aufgetreten ist bei jemand anders, ist es eher ein ha-problem oder vom antriebsstrang?
Autor: DoPaMiN
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm...also ich wollte letztens meine Reifen wuchten lassen. Das ging allerdings nur vorne, da hinten jeweils ein "Ei" drin war. Kein Plan wie das kommt...Billigreifen wahrscheinlich (bei eagle f1 geh ich mal nicht von einem Materialfehler aus), aber schau da einfach mal nach, das merkt man schon bei ner gewissen Geschwindigkeit.
Autor: Bandit2006
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nur in diesem Drehzahlbereich!?!? Du kannst also Kupplung, Getriebe und Kardanwelle ausschliessen? Die Gänge gehen normal rein? Finde daß sehr merkwürdig. Frag doch mal den Jan Henning per pm, vieleicht kennt der da eine Macke in der Richtung. Ansonsten würde ich definitiv mal bei BMW vorbeifahren. Kann und soll ja kein Zustand von Dauer sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile