- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Comkret Date: 02.08.2006 Thema: Lackierung von Teilen! ---------------------------------------------------------- Was kann ich als ungefähren Richtwert rechnen wenn ich Motorhaube, Dach und Heckklappe meines E46 neu lackiert haben möchte!? mfg BMW = bayrisches Meisterwerk! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schmeiss mal so 500-600Eusen in den Raum. Kommt natürlich sehr stark auf den Lacker an. MfG Obi |
Autor: Ro-BMW-man Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich mich anschließen min.500€ max.800€ je nach aufwand.Wenn man die Teile schon vorbereitet läßt sich einen haufen Geld sparen. Mfg |
Autor: MikeW Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke es kommt da dann doch eher richtung 800 Teuro. Habe vor kurzem Stoßstange und Motorhaube belacken lassen und 500 Euro "Sonderpreis" bezahlt. Muss aber dazu sagen hatte einen kleinen Schaden an Stoßstange und habe Emblem in Haube mitentfernen lassen. Grüße Mike |
Autor: RedWraith Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schließe mich dem mal an, wollte aber mal wissen, was das lacken der interieurleisten von einem e46 compact kosten würde, also das was bei meiner freundin jetzt so komisch grau ist, wo die farbe abblättert. hoffe ich wisst was ich meine. die überm handschuhfach, überm radio, türgriffblenden, mittelkonsolenblende und paar kleinigkeiten. Meine E36 323i Limo |
Autor: firefighter21 Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ RedWraith: Habe bei meinem E46 Compact die kompletten Interieurleisten (Türgriffe li+re), Mittelkonsole, Leiste links (Lichtschalter), überm Radio, Handschuhfach mit einem Airbrush verzieren lassen, was von Leiste zu Leiste "übergeht). Das hat mich komplett mit Lackieren 70 € gekostet. Das "Lackieren", eigentlich airbrushen, würde mich 30-40 € kosten. Nur mal so um eine Idee in den Raum zu werfen mit dem Airbrush, da Originale BMW Interieurleisten das doppelte und noch mehr Kosten würden... |
Autor: firefighter21 Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Aussage "Das lackieren würde mich 30-40 € kosten" meinte ich das lackieren in Wagenfarbe. Bekommt man bestimmt noch billiger, habe mich weitgehend über Preise hier bei uns informiert, und im Vergleich ist das Airbrush am billigsten gewesen. Liegt wohl an unserer schlechten =P Infrastruktur hier im hohen Norden =P :-) |
Autor: RedWraith Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhhh danke, dann gehts ja noch, dachte das ist teurer :) neue leisten kosten ja nen arsch voll geld bei bmw und dieses graue zeug bröckelt bei frauchens leisten schon ab. Meine E36 323i Limo |
Autor: firefighter21 Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das hat bei mir auch so angefangen und dann bin ich auf den trichter mit dem airbrush gekommen... gemacht --> begeistert! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |