- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bosima esd einbauen bei e36 compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: party99
Date: 02.08.2006
Thema: bosima esd einbauen bei e36 compact
----------------------------------------------------------
hallo, mein originaler esd ist total durch, habe mich daher für nen günstigen bosima entschieden. habe diesen nun bestellt, weiß jedoch nicht wie ich diesen dann wenn er denn da ist einbaue, kann ich das selber machen, brauch ich ne werkstatt und wieviel geld muß ich da noch einplanen?... habe gehört ich muß das rohr zum originalen esd durchsägen... stimmt das?


Antworten:
Autor: Hellrider2001
Datum: 02.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich hatte unter meinem bisher nen Sebring ESD und jetzt nen Reuter. Beide waren / sind konisch mit dem original Rohr verbunden und werden dann mit Schellen verschraubt.

Wie das jetzt bei Bosima ist kann ich Dir nicht genau sagen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Montage so abweichen sollte.

Im Endeffekt, kann man nen ESD eigentlich selbst drunterbauen, wenn man sein Wagen aufbocken kann...

Gruß
Wie man hier Bilder hochladen und posten kann!
Autor: party99
Datum: 02.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx erstma an dich... also vielleicht doch relativ einfach... bosima selbst sagt auch ist einfach, war halt irritiert da ich irgendwo das mit´m rohr durchsägen gehört habe.. mal sehen wer noch erfahrungen hat kann ja noch weiter posten.
Autor: herde2006
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag mir mal wie der sound ist wenn du fertig bist

Autor: CompactO
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bosima sound?? wusste garnicht das es die ersatzteil pötte auch mit sound gibt?

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Andy_I
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und, wie schauts aus?

Bist mit dem Bosima Endtopf bis jetzt zufrieden?
** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom **
Autor: Bustaflex
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du ein Pic von dem ESD? Manche haben das Rohr noch dran und werden am originalen Flansch verschraubt und manche ESD haben kein Rohr dran. Dann musst du deinen alten abflexen und der neue wird dann dort zusammengesteckt und mit einer Schelle befestigt.

Hier mal ein Beispiel-Bild von einem Bosima Endtopf wo der MSD noch dran ist und das Rohr mit dem Flansch (der wird geschraubt!):
Link

Bei dem hier von Remus siehst du auf dem Bild das der keinen Flansch hat, der wird gesteckt und mit Schelle befestigt:
Link

Gruß Karol
Autor: BMW_Stade
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die lautstärke von meinem bosima ist garnicht mal schlecht! und je mehr autobahn ich fahre desto lauter wird er...
Autor: Doggysun
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will ja jetzt nicht kritisch erscheinen aber du hast dir von EBAY nen Billig ESD gekauft? für 219€

Ich hab mein neuen ESD von ATU für 160€ gekauft! Das ist ungefähr das selbe Billigzeugs! Auch Doppelendrohr 2mal 80 mm.
Hört ich auch Relativ gut an.

(Hab leider nix mehr davon weil mein Kat hinüber is aber isne andere Story!)

Zum Einbau: Is Ziemlich einfach! Hab meinen Auch selber getauscht (Hochgebockt mit nem Wagenheber!) Wenn du den neuen hast und den Alten dann Abmachst erklärt sich alles von selbst! Mach dir blos keine sorgen bei der montage!
Tip: Kaufe dir noch 2 neue Schrauben zur Befestigung (Waren glaube ich 80 M8 mit sechstkant kopf) und 2 neue Muttern passend zu den schrauben! Die werden wohl auch so verrostet sein das du sie wegwerfen kanst!

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Autor: Andy_I
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab heute meinen neuen Bosima drangemacht

Montage ist leicht, es muss nichts durchgesägt werden o.ä.

Und vom Sound her bin ich begeistert. Echt top ! !
** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom **
Autor: Bustaflex
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bosima ist nicht so schlecht, wie angenommen wird. Ich habe selber einen von Bastuck habe 400 Euro bezahlt. Seit einem Jahr frage ich mich warum ich so viel bezahlt habe und der Sound mangelhaft ist und nicht wirklich passgenau. Der ESD auf dem Link ist ja auch von Bosima den hat sich ein Kumpel von mir gekauft. Der hat die Hälfte bezahlt und hat einen etwas besseren Sound als ich! ("Wunder") So ist das manchmal halt.....

Aber einen ATU Auspuff kannst du ja total vergessen, da ist schon Bosima etwas besser. Also solche Vergleiche anzustellen, meine Fresse.........!

Autor: sagglzemend
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich möchte mir auch einen ESD zulegen.
Was haltet Ihr davon?
Der Bosima wird bis Bj. 2/99 angeboten meiner ist Bj. 3/99
Link

Hat jemand Ahnung ob der auch passt?

Hier noch ein Angebot bei ebay
Link



Was würdet Ihr mir empfehlen?

Grus
Dieter



Autor: Andy_I
Datum: 10.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Bosima ESD ist top ! !

würde ich mir jederzeit wieder kaufen
** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom **
Autor: NIB
Datum: 10.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie siehst mit der Verarbeitung von den Bosima aus? Kann da jemand was zu sagen?
Autor: Speedy G.
Datum: 11.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ist oder war bosima nicht zulieferer vom bmw in sachen auspuffanlagen?
belehrt mich falls ich mich irren sollte, meine es aber mal so irgendwo gelesen zu haben.
Autor: julobigsexy
Datum: 11.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es irgendwo ein soundfile zum Bosima?

Würde mich mal interessieren?
Hier stand schon mal was...
Autor: Bustaflex
Datum: 11.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Speedy G.: Nein nicht Bosima, sondern Boysen!!! Bosima ist ja die Tochter von Bosi und diese ist glaube ich die Hausmarke von D & W (wenn ich mich nicht täusche).
Aber von Boysen gibt es nichts für den Compact!!!

@NIB: Die Bosimas sind "gut" verarbeitet, sind jedoch nicht aus Edelstahl wie die Bastucks, Eisenmanns und Co.
Von daher ist der Preis ja auch günstiger, da die Materialien nicht so hochwertig sind.

Gruß

Bearbeitet von - Bustaflex am 11.09.2006 23:39:27
Autor: mato-cro
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte auch was los werden! der auspuff von ATU ist nicht"s besonderes, wenn es um dem sound geht!(null sound echt kacke)einige wollen ESD die eine gute optik haben oder die aus edelstahl sind in diesem fall, kann man auch ein von ATU nehmen.
Autor: Speedy G.
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bustaflex:
stimmt. sorry. verwechsel die schon mal. hören sich ja beide fast gleich an. (ja ich weiß! nicht wirklich)
aber danke dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast. werde es mir merken
Autor: Excalibur
Datum: 21.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch einen Bosima und er klingt sher gut finde ich.
Meiner ist zwar nur ein 318 ti aber ich bin gut zufrieden. Auch mit der Montage. War ganz easy..

Einfach mal schauen was noch so kommt.
Freut euch drauf.. Das schrauben wir nie enden...
Autor: Joker Diabolo
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich aktualiesere diesen Thread deshalb, weil sich mein Bruder vor kurzem nen Bosima für seinen Seat Leon geholt hat und mich der Sound echt beeindruckt hat!!!

Preis: 219€

In einem anderen Thread (von 2004) gingen die Meinungen einstimmig gegen den Kauf eines Bosima, es sei denn, man will nur noch 1,5 Jahre mit seinem Bimmer fahren...

Außerdem soll's Schwierigkeiten bei der AU geben(...)

Was sind Eure Meinungen aktuell dazu??

Und was sind mgl. "Alte Naiven" in (relativ) ähnlichen Preisklassen??

Fahre übrigens ein E36 325i Coupé


Danke im Voraus und

MfG

Joker Diabolo
Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben...

Blau - Weiß regiert München
Autor: Rolex
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der bosima probs mit der AU hat, was hab ich dann mit nem magnaflow? ^^

Bearbeitet von - Rolex am 14.03.2007 22:01:16
Autor: da_loosy
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hat denn bitte der Endschalldämpfer mit der Abgaszusammensetzung zu tun? Die Abgasentgiftung erfolgt doch durch den Katalysator. Möglich ist, dass evtl. die Abgasanlage Luft zieht [4-Takter haben einen Unterdruck für das schnellere "Gemischnachsaugen" (bei Ventilüberschneidung) im Auspuff] und der Lambdawert zu hoch ist.

Bearbeitet von - da_loosy am 14.03.2007 23:35:45
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
Autor: Joker Diabolo
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ich Id**t....

hab ein wichtiges Detail vergessen zu erwähnen...bin zu sehr in der Welt von Final Fantasy XII gefangen...Ok zurück zum Thema

Mein Bruder hat eine ABE dazu bekommen, kann in diesem Fall der TÜV bzw. die AU Fuzis Stress machen oder ist das Siegel damit unantastbar??

MfG

Joker Diabolo
Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben...

Blau - Weiß regiert München
Autor: Nicore
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die von der AU haben nix damit zu tun. Wenn in der ABE das genaue Fahrzeug drin
steht, steht einer Standardeintragung nach §19 nix mehr im Wege.
BMW Team Oberhavel
Autor: IL CAPO
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, mit der AU hat das echt nix zu tun, und wenn ne ABE bei ist, wo ist denn dann das problem?man muss ihn doch dann gar nich mehr eintragn lassen wenn ne ABE bei ist, die muss man halt mitführen
Autor: Nicore
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso na gut, wenn es eine vollwertige ABE ist und da drin steht
das man den ESD nicht eintragen lassen muss, dann geht das klar.

Zu meinem Bastuck hab ich auch ne ABE, stand aber drin das man
den eintragen lassen und ZUDEM die ABE mitführen muss.
BMW Team Oberhavel
Autor: IL CAPO
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ECHT, ich dacht ABE ist ABE und fertig, ich hab mir die noch nie genauer durch gelesen. muss ich mal machen, nicht das alles wofür ich ne ABE hab des auch eintragen muss!
Autor: Nicore
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte man immer mal durchlesen was so in den ABEs und
in Teilegutachten steht.

Es häuften sich im Laufe der Zeit schon einige Fragen
weil einfach nicht gelesen wurde und es dann Ärger beim
TÜV oder bei einer allgemeinen Kontrolle gab wie z.B.:

- Wagenheberempfehlung bei M3 Look Schwellern
- Freigängigkeit der Abschleppösen bei GFK Front/Heckschürzen
- Benutzung von Bremsluftschächten bei GFK Frontschürzen
- Einbehaltung des Teilegutachtens nach der Eintragung

etc. pp. usw. usf.


BMW Team Oberhavel
Autor: Joker Diabolo
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte bisweilen auch "ABE ist ABE"

Du hast es zwar eg. grad schon erwähnt Nicore, aber ich frage mal "idiotensicher" nach, weil ich selbst noch keine ABE habe für meine Teile(...)

Steht da irgendwo explizit drin, das entweder

...eine Eintragung erfolgen muss...

oder

...eine zusätzliche Eintragung nicht nötig ist...

MfG
Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben...

Blau - Weiß regiert München
Autor: Nicore
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja es steht drin ob Du es eintragen lassen musst oder die Mitführung reicht.
BMW Team Oberhavel
Autor: IL CAPO
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut, denn ich hab so gut wie für alles nur ne ABE!aber nichts eingetragen, werd mich mal abend s hinsetzt und die seiten duchblättern ;)
Autor: IL CAPO
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja und wie ist es dann mit der eintragung? bekommt man dann die sachen zu 100% eingtragen? oder ist das nach dem ermessen des prüfers so wie bei nem teilegutachten?
Autor: Nicore
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, eine ABE ist fahrzeugspezifisch und die Eintragung eigentlich
eine sichere Sache SOFERN in der Abe keinerlei anderen Auflagen stehen
weil ja für das Teil immer vom absoluten Serienzustand ausgegangen wird,
siehe die Diskussion offener Luftfilter + Sportauspuff.

Es kommt drauf an um welches Teil es sich handelt. Eine stinknormale
Felgeneintragung mit ABE wird auch automatisch zur Einzelabnahme wenn
ein Tieferlegungsfahrwerk oder kleineres Sportlenkrad verbaut worden
ist. Sowas steht aber in der ABE!
BMW Team Oberhavel
Autor: IL CAPO
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso ist das, oh dann werd ich mich wohl demächst drum kümmern müssen!hab ne ABE für meine H&R federn und für meine Felgen! des werd ich dann wohl eintragen lassen müssen richtig?
Autor: Nicore
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für Tieferlegung so oder so und sofern die Rad/Reifenkombi Deiner
Felgen nicht schon im Schein steht dann auch. Schau mal in die ABE
der Felgen was dort steht bezüglich Tieferlegung. Bei meinen Gutachten
zu den Felgen stand drin das "[...]bei einer Tieferlegung mehr als 40mm
eine Abnahme nach §21 (Einzelabnahme) erfolgen muss[...] und ggf. die
Radläufe für genügend Freigängigkeit modifiziert werden müssen[...]".


Bearbeitet von - Nicore am 15.03.2007 14:55:19
BMW Team Oberhavel
Autor: IL CAPO
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei meinen H&R federn war ne ABE dabei und bei denen wurde mir gesagt ich müsst sie nicht mehr eintragen lassen! für die rad reifen kombi ist auch ne ABE dabei gewesen, aber ich hab nich dran gedacht. aber wenn drin steht das ich sie mit meiner tieferlegung nich eintragen muss dann reicht das ABE oder?
Autor: Nicore
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich ja, aber eine kurze Fahrt zur Dekra und mal nachfragen
kostet ja nicht die Welt...
BMW Team Oberhavel
Autor: IL CAPO
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast recht ;)
Autor: BMW-Simpson
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte mir auch einen Endtopf zulegen! was kostet den solch ein Bosima???
Autor: NIB
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Compact ab 260 Euro.
Autor: Plex
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,habe für mein Bosima 88 € bezahlt bei ebay....neu
LG Roy
Rechtschreibfehler dürfen nicht kopiert werden,gehören mir.....
Autor: Nicore
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber keiner kauft sich heutzutage noch einen
"Sportauspuff" aus Blech, wenn dann Edelstahl
und die kosten nunmal nicht 80€ neu. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Plex
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man nicht viel geld hat muß man eben abstriche machen,und ich denke wenn der 1 1/2 bis 2 jahre hält,hat er sich schon bezahlt gemacht....würde auch lieber nen eisenmann,oder bastuck kaufen,aber keine kole,kein eisenmann.....LG Roy
Rechtschreibfehler dürfen nicht kopiert werden,gehören mir.....
Autor: Nicore
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, auf die Diskussion lass ich mich jetzt nicht ein. :)
Ein ESD ist ja kein lebenswichtiges Teil am Auto, aber
solcherlei Argumente kommen hier auch bei Fahrwerks- oder
Reifenwahl.
BMW Team Oberhavel
Autor: chensel
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die bosimas gibts auch aus edelstahl günstig bei ebay zu ersteigern..wenn man glück hat bekommste so n ding für 120euro..
Autor: aLOMIN
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich Fahr auch nen Bosima und hatte dafür auch nur bei ebay ca. 80€ bezahlt, bin aber damit bis jetzt zufrieden also für das Geld echt gut.

Wenn man die Stahl anlagen auch nen bischen pflegt halten die auch ne weile und selbst wenn sie nach 2 jahren oder so kaputt gehen, naja dann hatte man ja nicht soviel bezahlt und braucht sich dann nich ärgern, dann holt man sie sich halt wieder für nen schnäppchen preis :D oder hat bis dahin das Geld für ne Edelstahl anlage :D

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile