- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LMM mit Hitzedraht ab wann ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Weiß-Blau-Fan-Rude
Date: 02.08.2006
Thema: LMM mit Hitzedraht ab wann ?
----------------------------------------------------------
Zitat:

LMM mit Hitzedraht werden bei jeder Aktivierung der Zündung freigebrannt, in dem die Drähte kurzzeitig mit einem so hohem Strom beschickt werden, bis zur Rotglut.



http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser


Ab wann, werden solche LMM´s bei den BMW Motoren eingesetzt ?
Und wie aktiviert man das "freibrennen" falls es nicht automatisch abläuft ?


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 02.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den 4-Zylinder müsste es ab M43Tü gewesen sein.
Der normale M43 hat noch nen Luftmengenmesser mit Stauklappe.
Bei den 6-Zylindern bin ich mir nicht sicher, ich vermute mal ab M50/Tü.

Manuelle aktivierung hab ich noch nie gehört das das möglich ist.

MfG
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab von einem ehemaligen BMW-Werkstattmeister (ist jetzt Selbstständig) gehört, das man beim Motorstart eine bestimmte Drehzahl (z.B. 2500rpm) rhyptmisch 3mal überschreiten muß, dann aktiviert sich das freibrennen.

Ein anderer BMW-Werkstattmeister behauptet sogar, das der Motor von nem Freund M54B22 sogar noch gar nicht diese Funktion besitzt.
Der Wagen ist aber Anfang Baujahr 2000.

Sehr verwirrend das ganze.


Autor: Airborne
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, ja.
Also aussagen welcher BMW was genau verbaut hat kann ich nicht treffen.

Ich habs nur so in der Berusschule gelernt, das LuftMASSENmesser diesen Heizdraht verbaut haben, da über den ja quasi der ganze Vorgang läuft.

Und mit dem aktivierbaren freibrennen hör ich wie gesagt zum ersten mal...sorry das ich dir da net weiterhelfen kann.

Ich muss morgen meine verlängerung fürn Krankenschein abgeben, da frag ich mal meinen Meister, ob der da drüber bescheid weiß!

MfG
Autor: Strikeworm
Datum: 05.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

LMM mit Hitzedraht werden bei jeder Aktivierung der Zündung freigebrannt, in dem die Drähte kurzzeitig mit einem so hohem Strom beschickt werden, bis zur Rotglut.



http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser


Ab wann, werden solche LMM´s bei den BMW Motoren eingesetzt ?
Und wie aktiviert man das "freibrennen" falls es nicht automatisch abläuft ?

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Im Grunde funktionieren die LMM alle nach demselben Prinzip. Aber das mit dem freibrennen höre ich tum ersten Mal. Weiß auch gar nicht wozu das bei Heizdrähten notwendig sein sollte. Wenn, dann geht das nur bei "Zündung ein" oder "Vollast" wenn der LMM außer Funktion ist. Naja vielleicht weiß ja jemand mehr.

Verbaut sind die Dinger seit M43TU und M50.

Mfg
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Strikeworm,

was soll uns dein Thread jetzt sagen ?

Autor: Airborne
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Weiß-Blau

Ich habe mal meinen Meister gefragt, ob der schonmal was von diesem manuellen aktivieren gehört hat.
Hat er nicht!

Es kann aber sein, das dein BMW-Spezi sowas mal in München bei nem Seminar aufgeschnappt hat, da werden solche "Geheimnisse" manchmal ausgeplaudert!??

MfG
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Weiß-Blau

Ich habe mal meinen Meister gefragt, ob der schonmal was von diesem manuellen aktivieren gehört hat.
Hat er nicht!

Es kann aber sein, das dein BMW-Spezi sowas mal in München bei nem Seminar aufgeschnappt hat, da werden solche "Geheimnisse" manchmal ausgeplaudert!??

MfG

(Zitat von: Airborne)





Danke, das du etwas nachforscht.

Das Thema lässt mir keine Ruhe, aber es ist nicht wirklich möglich, mehr darüber rauszufinden.
Kann´s doch ned sein, haben wir nur noch Leute im Forum, die über Tuning (überwiegend ESD und Lufti) quatschen, aber sich nicht mehr für die Technik des Wagens interessieren ?
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
LuftMASSENmesser haben IMMER einen Heizdraht/Heißfilm. Ohne diese Teil ist es nur ein LuftMENGENmesser.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Airborne
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


LuftMASSENmesser haben IMMER einen Heizdraht/Heißfilm. Ohne diese Teil ist es nur ein LuftMENGENmesser.

(Zitat von: DerBMWFahrer)




Danke für den heißen Tip, das kann ich in meinem Beruf sicher gut gebrauchen! :-D

MfG
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


LuftMASSENmesser haben IMMER einen Heizdraht/Heißfilm. Ohne diese Teil ist es nur ein LuftMENGENmesser.

(Zitat von: DerBMWFahrer)





Es geht nicht um den Draht, es geht um die Freibrennfunktion, bitte erst mal den ganzen Thread lesen, bevor man Antwortet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile