- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kabel Beifahrersitz - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chronos
Date: 02.08.2006
Thema: Kabel Beifahrersitz
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.

Unter dem Beifahrersitz kommt ein drei adriges Kabel aus dem Boden und geht in einen kleinen viereckigen Kasten unter dem Sitz. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass dies für den Gurtstrammer sein soll? Hier habe ich gelesen Sitzbelegungserkennung. Um was handelt es sich nun dabei (BJ 10/94)? Ich habe hier ein paar Ledersitze stehen, die in das Auto sollen. Dort ist natürlich der kleine Kasten nicht mehr vorhanden. Dort geht ein zwei adriges Kabel aus dem Sitz heraus (laut Aussage Verkäufer BJ 96).
Da ich jedoch keine Probleme mit Gurtstraffer oder Airbaglampe oder.... haben möchte habe ich mir gedacht, dass ich nun die Polsterteile austausche und das Sitzgerüst (und die "Elektronik") beibehalte. Was meint ihr? Vielen Dank.
Gruß




Antworten:
Autor: Dying
Datum: 02.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei deinem Baujahr ist es das Kabel für die Sitzbelegungserkennungsmatte.
Das Kabel aus dem Sitz, den du gekauft hast, ist ebenfalls für die Matte.
Das Steuergerät ist dazwischen.

Du kannst das Steuergrät vom alten Sitz abklemmen und an den neuen befestigen, aber vorher Batterie abklemmen.
Bisher weiß ich nur, dass BMW-Sportsitze eine andere Matte haben, als die Seriensitze. Ob das Steuergrät eventuell anders ist, kann ich nicht beantworten.
Wenn es sich aber um normale Ledersitze handeln sollte, dürfte der Anschluß an dem alten Steuergerät funktionieren.
Bei Bj. 96 dürften noch keine pyrotechnischen Gurtstraffer verbaut worden sein, denn das hat BMW - laut meinem Kenntnisstand - erst 97 eingeführt.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: ritsch245
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Gurtstraffer ist es mit Sicherheit nicht, dafür gibt es da keine Kabel. Vermulich ist es so wie Dying schon geschrieben hat.

Das 2-Adrige Kabel aus den Ledersitzen könnte auch ne Sitzheizung sein, aber nur wenn aus der Lehne auch ein solches kommt. Ledersitze haben meistens ne Sitzheizung.
BMW-Cabrio, was sonst?
Autor: Chronos
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.

Da bin ich ja froh, dass es nur die Sitzbelegungsmatte ist. Es sind auch normale Ledersitze, die Sitzheizung haben. Die Kabel der Sitzheizung habe ich auch gefunden. Das zwei adrige Kabel gehört jedoch nicht dazu.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile