- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verschleißgrenze erreicht? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: a.schauder
Date: 31.07.2006
Thema: Verschleißgrenze erreicht?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Bei unserem E36 Bj. 03/99, 126.000km, 2. Hd., müssen demnächst die Bremsbeläge auf beiden Achsen demnächst erneuert werden. Zudem, so meinte der Werkstattmeister (einer freien Werkstatt) müssten vorne auch neue Bremsscheiben drauf.
Da ich die jedoch noch recht dick fand/finde, habe ich am WoEn mal das linke Vorderrad runtergenommen und mit einem Meßschieber gemessen. Die 'Originaldicke' der innenbelüfteten Scheibe beträgt mit äußerem Grat rund 7mm je Scheibe, der Grat selbst hat eine Höhe von rund 1,2mm. Mit anderen Worten: Jede Bremsscheibe hat vorne links noch rund 5,8mm je Scheibe.
In den gängigen Ersatzteil-Onlineshops finde ich leider keine Angaben darüber, wie dick jeweils eine Bremsschreibe einer innenbelüfteten Scheibe ist. Ebenso kann sich der Vorbesitzer nicht mehr daran erinnern, ob bei einer der Inspektionen in den vergangenen Jahren schon einmal die Scheiben gewechselt wurden.
Frage also: Ist die von mir gemessene Dicke noch ausreichend oder sollten auch neue Scheiben drauf?
Ach ja, vorne rechts hatte ich den Reifen nicht unten, konnte aber durch die Felge durch ebenfalls einen Grat von rund 1,2mm messen.

Danke und Gruß, Andreas


Antworten:
Autor: Soundboss
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

laut meinem Reparaturhandbuch ist die Mindeststärke der innenbelüfteten Scheibe bei meinem 318is 20,0 mm. Deine Angabe von 7mm ist wohl nur die Stärke zwischen Luftkanal und Reibfläche und nicht das Maß zwischen beiden Reibflächen. (Es wird immer nur die Gesamtstärke angegeben.) Eine grobe Messung wäre natürlich ganz außen die Scheibe mit Grad (beide) zu messen und dann 2 x die Gradhöhe abziehen.

Grüße vom
Soundboss
(der gestern gerade bei einem "Elch" die vorderen Scheiben und Beläge gewechselt hat)

Bearbeitet von - soundboss am 31.07.2006 08:09:56
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: a.schauder
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


laut meinem Reparaturhandbuch ist die Mindeststärke der innenbelüfteten Scheibe bei meinem 318is 20,0 mm. Deine Angabe von 7mm ist wohl nur die Stärke zwischen Luftkanal und Reibfläche und nicht das Maß zwischen beiden Reibflächen. Eine grobe Messung wäre natürlich ganz außen die Scheibe mit Grad (beide) zu messen und dann 2 x die Gradhöhe abziehen.
(Zitat von: Soundboss)




Richtig, ich habe die Stärke je Scheibe gemessen. Demnach ergibt sich die Gesamtstärke aus 2 x 5,8mm plus {Breite Luftkanal}. Vielleicht weiß ja jemand so spontan, wieviel das ist.

Gruß, Andreas
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast falsch gemessen, nur die komplette dicke der Scheibe ist interessant.

Bremsscheiben wechsel

Zitat:


Bremsscheibenmaße:

Massiv vorne 12,00mm Neu / 10,00 Verschlissen

Massiv hinten 10,00mm Neu / 8,00 Verschlissen

Belüftet vorn 22,00mm Neu / 20,00 Verschlissen

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.

mein_neuer

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Aber deine Scheiben sind ziemlich sicher an der Grenze angekangt, wenn du schreibst, das der Grat 1,2mm hoch ist, denn auf jeder Seite der Scheibe ist nur 1,0mm vorhanden, was im Normalfall etwa 60-80000km braucht, bis man das runtergeschliffen hat.
Autor: ragtop
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dir schon die Mühe machst die Beläge zu wechseln kannst auch gleich neue Scheiben draufmachen. Ist doch nur eine Schraube mehr. Scheiben kosten ja net die Welt. Org. hat so ne Scheibe glaub 24,5mm deine sind also an der Untergrenze!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Waschtel
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1,2mm Grad finde ich allerdings auch ein bißchen viel. Wechsel die Scheiben auf jeden Fall gleich mit.
Ein guten Tip geb ich Dir noch: Kauf das ganze Zubehör was Du für die Bremsen brauchst nur direkt beim BMW Händler!
Lieber stehend sterben als kniend leben!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile