- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matze Date: 31.07.2006 Thema: Schalter für Auspuffklappe??? ---------------------------------------------------------- Hab mit der Suche nix dazu gefunden!!! Wäre es nicht möglich (natürlich is das möglich ) einen Schalter für die Auspuffklappe vorne im cockpit einzubauen??? Also ich meine nur ob davon nix kaputtgehen kann wenn man den schalter während der fahrt an/aus macht??? Denn wenn ich nur so unterwegs bin will ich sie immer offen und wenn ich mal ne lange strecke fahre will ich sie zu haben!!! Oder wenn nen GTI-Affe neben mir steht und ich die dann erst aufmache!!! ;-P |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Stromkreis der ESD-Klappe unterbrichst, bekommst du immer einen Fehlereintrag in den Speicher. Zitat: Die Lautstärke durch diese Klappe wird nur im unteren Drehzahlbereich beeinflußt, auf der AB merkst keinen Unterschied, da die Klappe da so oder so offen ist, wenst Drehzahlen jenseits der 3000 fährst. Auch ist der Geräuschpegelanstieg nur im Stadtbetrieb bemerkbar, ein manuelles "steuern" der Klappe ist somit nicht wirklich sinnvoll. Was noch dazu kommt, das Fahrgeräusch mit offener Klappe kommt auch nie in einen Bereich wo es nervig wird, wie z.B. bei einem Bastuck ESD, wo es im Innenraum zum dröhnen kommt, bei bestimmten Drehzahlen. |
Autor: Starcrunch Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Klappe meinst du denn? Die original Im 328/323ti Auspuff? Das kannste grad mal knicken. Bringt überhaupt nix. Wenn du diese Bypasskalpen meinst, ja die kann man auch ansteuern. haben dann auber keinen TÜV mehr. Normal werden die über die laststellungen der Drosselklappe gesteuert |
Autor: Jens 323 ti Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann die Auspuffklappe mit einem Gardena-Ventil aus dem Baumarkt tunen. Ein kleines Kunststoffventil aus dem Microdrip - Bewässerungssystem mit Drehschalter im 2er Pack für 3,49 Euronen. Einfach zwischen den Unterdruckschlauch am Auspuff setzen, die Auspuffhitze kann das Teil ab. Dann kann man manuell durch drehen des Ventils die Klappe auf "serienmäßig", also durch Unterdruck gesteuert, oder auf dumpfen "Sportsound", Klappe immer offen, umschalten. |
Autor: Der.Doc Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so ein Ding gibtz wirklich zukaufen und sogar mit Funk ( Tpisch VW dafür gibt es jeden Mist ) aber schaut selber Klick |
Autor: Jens 323 ti Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlaue Umgehung des Endschalldämpfers, sicher sehr laut und schwer illegal. Das findet die Rennleitung sofort raus und legt Dir den Wagen still. Das winzige Gardena-Ventil hingegen kann man schön unsichtbar hinter der Heckschürze platzieren. Das sieht man nur, wenn man unter den Wagen kriecht und danach sucht. Und super laut ist der Wagen dann auch nicht, hört sich noch ganz legal an, halt ein bisschen dumpfer und kräftiger. |
Autor: oxford Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur das die klappe nicht nur zum lautstärkeregeln gebaut wurde sondern auch auswirkungen auf den rückstau hat! Hatte vor kurzem einen defekt an dem teil und es war konstant offen! hat sich untenrum angefühlt als würden 20PS fehlen! Da wurde mir vom BMW Meister das teil erklärt für was es eigentlich ist! Seither verschwende ich keinen gedanken mehr an die klappe! Oder meint ihr man braucht ein steuergerät nur um den unterdruck der klappe zu haben? Das steuergerät sagt dem system wann es der motor braucht! |
Autor: capone_82 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ oxford - da teilen sich wohl die meinungen.. mehr dazu.. klick mich Bearbeitet von - capone_82 am 13.08.2006 12:03:02 |
Autor: oxford Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie gesagt ich war wegen dem teil in der werkstatt und hab mich dort mit dem meister unterhalten! Klingt auch realistisch was der mir gesagt hat! die klappe ist auch nicht im stand geschlossen und ab 3000 offen! wenn man das während der fahrt beobachten könnte würde man feststellendas die klappe immer wieder öffnet und schliesst! je nach druck im zylinder! Das ding wegen dem lärm einzubauen wäre lächerlich! so gravierend sind die unterschiede nicht! |
Autor: Jens 323 ti Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann die Meinung von Oxford teilweise betätigen. Ich habe tatsächlich auch den Eindruck, dass der Motor bei ständig offener Klappe etwas an Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich verliert. Und ich habe auch selbst beim Hinterherfahren gesehen, dass die Klappe im Stadtverkehr ständig auf und zu geht, nicht erst ab 3000 UPM. Andererseits bietet sie zumindest beim 323 ti tatsächlich eine erhebliche Geräuschreduzierung bis ca. 3000 UPM. Der Wagen ist in diesem Drehzahlbereich mit ständig offener Klappe deutlich lauter mit bulligem tiefem Sound, besonders wenn er warmgefahren ist. |
Autor: -PimPel- Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man den Stecker abzieht und dann einen Kippschalter verlegt kommt ja ein Fehler im Fehlerspeicher. Hat dieser Fehler irgendeine Auswirkung oder steht der nur als Info drin? Würde gerne die ganze Geschichte umbauen, warum ist ja erstmals egal :-P Und nun zum Thema Leistungsverlust und nicht gut für den Motor: Ich war auf dem Leistungsprüfstand (siehe FS) da habe ich unteranderem auch getestet ob es den nun wirklich einen Unterschied macht oder nicht. und der Unterschied ist NULL!! Die Schwankung auf dem Diagramm lag in dem Bereich in dem auch die Schwankung von Testlauf zu Testlauf war.Iich hatte 10 Testläufe und man konnte NICHT erkennen welcher den jetzt mit offener und geschlossener klappe ist. Rein von der Logik könnte man annehmen das die klappe einen Einfluss auf den Gegendruck hat aber Fakt ist das hat sie nicht. Sie dient nur zur Geräuschdämpfung. Der kat beeinflusst den Gegendruck zum Auslassventil. Der weg von der klappe bis hin durch den kat ist viel zu lang und der kat viel zu "eng" als das die klappe etwas bewirken könnte. LG Marcel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |