- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XJAYY 330 Date: 30.07.2006 Thema: Schlechtwege-Paket welche dicke für 60/40? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hab das M-Fw mit 30mm Federn vorn und hinten bei meinem 318ti Compact. Nun kommen die Tage 60/40 Eibach Federn rein. Welche Teller empfiehlt Ihr mir,also mit wievel mm,das das Auto hinten nicht zu tief hängt? Reicht 10mm,oder sollte es doch bissi mehr sein,um eine dezente Keilform zu bekommen? Danke Bearbeitet von - xjayy 330 am 03.03.2008 19:16:45 NO PAIN , NO GAIN !!! |
Autor: DoubleH Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutz mal die Suche. Da kannst dann 2 Tage lang über des Thema Lesen |
Autor: Gandalaress Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick mal HIER da kannst du dich durch den Teilekatalog klicken. Den ohne BJ zu wissen... Aber wie DoubleH schreib: SUCHE Es laufen aktuell wieder 2 Themen hierzu. ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: Pixsigner Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das SWP sind keine Federteller sondern "Distanzstücke". An der HA sind diese aus Hartgummi, gibt es in verschiedenen Stärken je nach Länderausführung bis zu 20mm. An der VA sind diese aus Aluminium und werden unter die Domlager geschraubt. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: E36-320i Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe noch ein ungebrauchtes Schlechtwegepacket daheim das könntet du günstigst haben. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: XJAYY 330 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema ist editiert,wer kann mir die aktuelle Frage beantworten? Wollte kein neues Thema aufmachen. Link zu ner passenden Fotostory wäre auch super!!! Danke NO PAIN , NO GAIN !!! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte die 22mm verbaut. Das ist ein Bild von 2007, da war ein KW 60/40 verbaut. ![]() |
Autor: Starcrunch Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das SWP da nur auf der HA verbaut? |
Autor: XJAYY 330 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schätze dann werd ich wohl doch dickere nehmen müssen.Möchte auf keinen Fall,das es hinten so runter hängt,wie bei vielen zu sehen ist.Bei Dir sieht man es aber leider net so gut,weil die Räder eingeschlagen sind,und Deine Kotis gezogen sind. Trotzdem Danke!!! Hab irgendwo gelesen,das immer so 30mm unterschied mind. sein sollte,ist das korrekt? NO PAIN , NO GAIN !!! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar ist das nur hinten verbaut, ich weis schon sieht komisch aus. *gg* Darum hab ich ein Gewinde eingebaut. |
Autor: Starcrunch Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du vielleicht ein Bild direkt von der Seite? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich noch gefunden, ein Bild direkt von der seite hab ich keins. ![]() |
Autor: XJAYY 330 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche sollte ich nun nehmen,bei 40er Federn+M-Fw hinten ? NO PAIN , NO GAIN !!! |
Autor: 3er-kai Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, nimm für die HA die vom SWP, gibt da nur eine Größe. Kannst nix verkehrt machen. Hast ne leichte Keilform und ist auch nicht gefährlich, da du nur die Fahrzeughöhe bzw. die Federvorspannung an der HA leicht erhöhst. Viel Erfolg LG |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch, es gibt mehrere. Das SWP gibts in 5mm,7,5mm,10mm,16mm und 22mm. Nimm das 22mm SWP, den Gummi drückts noch ein Stück zusammen. Kommt dann ca. 1-1,5cm höher. |
Autor: MartinSHL Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das SWP gibt es ausschließlich nur für die HA! habe mir letztes WE auch das 22er reingemacht. jetzt schließt die reifenoberkante exakt sauber mit dem kotflügel ab. |
Autor: Starcrunch Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Jetzt steht es schon im selben Thread und nichtmal da wird es gelesen *kopfschüttel |
Autor: MartinSHL Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wen oder was meinst du? |
Autor: Starcrunch Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Na dich natürlich! Pixsigner hats oben doch extra schon geschrieben. Das SWP gibt es natürlich auch für die VA (halt in andere Form). Eigentlich ist es ja mal dazu gedacht ein Fahrzeug wegen schlechter Straßen oder Wegen (!!!!) höher zu legen. Da nutzt es nicht viel, wenn man nur die HA höher hat. Das es von anderen dazu benutzt wird nach einer Tieferlegung das Heck auszugleichen, ist von BMW sicher nicht so angedacht gewesen.... |
Autor: 3er-kai Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hey, kann ja immer noch was lernen. Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige mit Defiziten in der Richtung. Stell doch allen mal einen Link zur Verfügung in dem die verschiedenen stärken für die Federunterlage oben für das SWP (ich kenne nur die 22mm) behandelt werden. Vielen Dank im voraus. LG Bearbeitet von - 3er-kai am 07.03.2008 07:48:29 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 5mm,7,5mm,10mm Federunterlagen sind eigentlich nur da, wenn die Feder nicht genügend Vorspannung hat. Kann man genauso anwenden wie das SWP. 16mm und 22mm sind laut BMW das SWP. |
Autor: 3er-kai Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, wenn die Feder genügend Vorspannung hat, lässt du die Federunterlagen einfach weg??? Lg Bearbeitet von - 3er-kai am 07.03.2008 11:37:30 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich net machen, 1. Der Lack wo die Feder sitzt geht weg und Rostet 2. Der Gummi ist auch zum Dämpfen da, das es net so laut ist wenn die Feder einfedert. |
Autor: 3er-kai Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, war mal ganz erfrischend mit Dir über das Thema zu plaudern. Wir sollten es dabei belassen bevor das Gespräch entgleitet. Nichts für ungut und einen flotten Nachmittag. LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |