- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche sportkupplung??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupe_e36
Date: 30.07.2006
Thema: welche sportkupplung???
----------------------------------------------------------
ich brauch für meinen 325 mit vanos ne neue kupplung.könntet ihr mir vielleicht ein paar gute anbieter verraten????ich denk ma es sollte ne sportkupplung werden kann auch ruhig hart zu treten sein (das kupplungspedal *g*)...
also schießt ma los.


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 30.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinermeinung nach is die von sachs eine der besten.
ich bin eine butterblume
Autor: coupe_e36
Datum: 30.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du eine von sachs bei dir drin????gibt´s eigentlich unterschiede in der haltbarkeit bei sport- und serienkupplungen???
Autor: CompactO
Datum: 30.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nix geht über sachs kupplungen, die powerclutch (sportkupplung) merkst schon wesentlich nen unterschied das se "pack" hält net garsolang wie nen normale kupplung allerdings nur bei piano fahrweise, wennst se trittst dann hält se 25tkm
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: coupe_e36
Datum: 30.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnt ihr mir mal einen link geben wo ich die kupplung günstig bekomm???sollte ich dann gleich noch irgendwas mittauschen?
Autor: Pi
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es eigendlich beim 328er E36 verschiedene Serienmäßige Kupplungen? Welche Kupplung ist die beste für eine agressivere, schnellere Fahrweise?
Autor: Dying
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Früher gab es die Sachs-Performance für den E36, aber derzeit nicht... zumindest für den 328i.
Habe mir die normale Sachs-Kupplung geholt und bin sehr zufrieden.
Mein Werkzeugschrauber hat diese ebenfalls auf seinen 328i mit SK2 (Infinitas-Kompressor insg. 320PS) seit 30.000km drauf und hat auch mit dieser "Serienkupplung" keinerlei Probleme.
Preis bei Ebay von einem seriösen Verkäufer ~150 € mit Versand.
Listenpreis: ~230 €
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: knipser
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Dir die angesprochene Sachs-Performance Kupplung empfehlen. Habe ich mir letzten Winter in meinen 328er gebaut. Etwas stärkere Pedalkraft und ist bis 470NM ausgelegt, das reicht erst einmal ;). Schleifpunkt ist natürlich deutlich kürzerer geworden aber man gewöhnt sich dran. Würde Dir die aber nur mit einer Scheibe mit organischen Belägen empfehlen, keine mit Sintermetall!!

@Dyring

Warum sollte es im Moment keine für den 328er geben?

Hier noch der Link:
http://www.sachs-race-engineering.de/direkt.php?link=owx_3_32315_1_6_0_00000000000000.html


Gruß Tobi

Autor: Dying
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im PDF-Katalog gibt es die noch, aber angeblich sollten auch die Performance online zu suchen sein.
Da finden sich jedoch nur die normalen...
Mein Schauber hatte auch bei Sachs angefragt, aber bekam auch nur die Antwort: z.Z. nicht lieferbar
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: m-crew
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich rate von ner sportkupplung ab.
Hatte bei meinem auch eine von Sachs drin ne sinter Kupplung.
1.Mango du hast immer ein kleines rupfen beim anfahren,hat mich schon mal genervt.
Nach rücksprache mit Sachs:ist normal bei Sportkupplungen.
Dann nach ca. 3000Km Kupplung trennte nicht mehr.
Originale eingebaut und gut ist.
Das einzig gute an ner Sportkupplung finde ich ist das sie sehr gut packen tut.(man kann richtig gute Sprints hinlegen)
MFG

Autor: knipser
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich rate von ner sportkupplung ab.
Hatte bei meinem auch eine von Sachs drin ne sinter Kupplung.
1.Mango du hast immer ein kleines rupfen beim anfahren,hat mich schon mal genervt.
Nach rücksprache mit Sachs:ist normal bei Sportkupplungen.
Dann nach ca. 3000Km Kupplung trennte nicht mehr.
Originale eingebaut und gut ist.
Das einzig gute an ner Sportkupplung finde ich ist das sie sehr gut packen tut.(man kann richtig gute Sprints hinlegen)
MFG


(Zitat von: m-crew)




Wenn man im normalen Strassenverkehr noch fahren will, baut man auch keine Sintermetall ein. Da ist es wirklich so als ob man einen Schalter hat den man auf ein- und ausgekuppelt stellen kann. Aber bei einer Sportkupplung mit organischen Belägen so wie ich sie habe, ist es noch ok. Auch kann man damit noch ohne Probleme in der Stadt normal fahren. Ist halt nur ein kleine Gewöhnungssache mit dem kurzen Schleifpunkt.
Gruß Tobi





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile