- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rabbie Date: 30.07.2006 Thema: Alpina B3 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 10.06.2009 um 19:56:45 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. hallo, ich interresiere mich für ein E36 B3 Hat der echt 250PS??? und wie sind so die erfahrungen? geht da viel kaputt? oder sind die unkaputtbar. will damit nich auf die schnauze fallen, hatte schonmal ein "gammel" auto was immer im arschwar usw.. will was zuferlässiges! kenn mich mit alpina leider garncih aus, würde mich freuen wenn mir da mal jemand ein bisschen was erzählen könnte! Danke schonmal ;) MFG Thomas Bearbeitet von - angry-playboy am 10.06.2009 19:56:45 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die gelten als SEHR zuverlässige Autos. Hmmm was soll man denn sonst erzählen? Wenn Du noch bestimmte Fragen hast dann los ;-) Also besondere Schwachstellen hat der Alpina B3 nicht, jedenfalls keine die 25er/28er nicht auch hätten. MfG Obi |
Autor: Rabbie Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, was heißt fragen ... hehe ich hab nun ein 318ti, ich denke mal der is auch zuferlässig, aber der gefällt mich irgentwie nich! dafür das der 10liter schluckt zieh der mir ncih genug. will nun mal auf was kräftiges umstellen :) also 325 oder halt mal son alpina, hab bloß angst das ich damit dann auf die schnauze falle! kann mir ncih sooo viele reparaturen leisten, auch weil ich mein auto oft brauche für den weg zur arbeit usw... eine frage vieleicht noch, wo kriegt man denn im notfall teile her dafür? nur bei alpina oder auch beim normalen bmw händler, und die die viel teuerer als bmw teile (die ja auch schon teuer genug sind ^^) ?? danke schonmal ... |
Autor: Rabbie Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und noch eine frage: das geht auch um die normalen 325ger. ich hab gesehen das die autos vom BJ 98 ziemlich viel teuerer sind als die von z.B. 94! kann man die 94ger auch gut nehmen oder sind die nich ausgereift? (ich hoffe ich hab die frage richtig gestellt :)) |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Alpina Teile sind schon sehr teuer, nur ist das nicht son großes Problem weil du ja ne Menge Teile von allen Serien e36 nehmen kannst. Kannst natürlich insgesamt davon ausgehen, dass der Alpina im Unterhalt teurer als ein 325/328 werden wird. Zu den 323/ 325/ 328: Also nach 95 gibt es keine 325er mehr. Ich schaetze mal mit den "geht auch um die normalen 325ger. ich hab gesehen das die autos vom BJ 98 ziemlich viel teuerer sind als die von z.B. 94!" 25ern meinste halt 323/328 nach 95. Du hast recht die sind wesentlich teurer. Man kann die Modelle (325) vor 95 auch sehr gut kaufen. Die sind genausogut ausgereift und auch mindestens genauso robust. anfälliger für irgendwelche Probleme sind sie auch nicht. Das die Modelle (323/328) nach 95 wesentlich teurer sind liegt im Grunde genommen an 2 Dingen: 1.) Sie haben Euro 2. Man zahlt also weniger Steuern. Kannst natürlich bei den älteren Modellen mit nem Kaltlaufregler nachrüsten. 2.) Sie verbrauchen weniger bei gleicher Leistung. Ist also letzendlich ne Frage des Geldbeutels ob du dich für 325i oder 323/328i entscheidest. Wenn du nicht so viel ausgeben willst kannste auch nen 25er nehmen, wenn der gut gepflegt und nicht kalt getreten wurde bekommste die Teile nicht tot. MfG Obi |
Autor: Don Roberto Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein weiterer (erheblicher) Kostenfaktor kann bei Alpina die Versicherung sein, viele Versicherer stufen Alpina als Exot ein und damit sehr teuer. Man hört aber auch oft, dass manchmal auch nur Verhandlungssache ist, was dann letztlich auf der Vers.Rg. steht. Bei Alpina musste also auf alle Fälle vorher die Vers.Prämie checken. Gruß Don |
Autor: E30massder Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man braucht nur nen guten Vertreter. N Kumpel von mir hat nen B6 3,5 und der läuft bei seiner versicherung als 635CSi und damit sehr sehr günstig. Ersatzteile sind unter umständen sehr Teuer, dafür isses eben ein exklusives Fahrzeug und eigentlich viel zu schade, um damit jeden Tag in die arbeit zu fahren. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Rabbie Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, danke jungs! habt mir sehr gehofen!! ;) MFG Thomas |
Autor: Rabbie Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab da 2 stück gefunden, einen von 92 und einen von 93! mal sehen... ;) |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Spass beim Probefahren ;-) MfG Obi |
Autor: Greis Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute ich Interessiere mich sehr für einen B8. Hat jemand nen paar Erfahrungen zu diesem Wagen?? THX |
Autor: TechN9ne Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was bezahlt man Steuer für´n b3? Ich mein hat der Euro1 oder Euro2? Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: Doc. Watson Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.syndikat-community.de/bmwsyndikatforum/topic96488_Erfahrungen_mit_Alpina_B3_3_0_(Schlüsselnummer)___3er_BMW_-_E36.html Der E36 B3 -> Euro 1 Bearbeitet von - Doc. Watson am 10.06.2009 19:53:10 |
Autor: Raphy83 Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, im Alpina Forum ist es gelungen den B3 3.0 auf EURO2 umzuschlüsseln LEGAL. Kostet glaub ich um die 500€. Es werden zwar oft Alpinas B3.0 mit EURO2 angeboten. Meist ist dies aber nicht legal und kann enstprechen Folgen haben (Steurhinterziehung) der B3 3.2 kostet 235€ Steuern im Jahr! Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: MasterofDisaster Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du zuverlässige u standhafte Leistung haben willst..um damit jeden Tag zu Arbeit zu fahren, dann such Dir einen der letzten 94/95er 325i oder einen 328i damit biste sehr gut bedient...als Daily Driver würde ich keinen Alpina fahren!! Standhalten tut der zwar genauso gut..allerdings sind zum einen die Ersatzteile teurer u zweitens..währe mir persönlich der Wagen dafür auch viel zu Schade!!! LG Chris |
Autor: danny321 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hilft dem TE 2 Jahre nach seiner Frage bestimmt weiter! Ich finde, das Datum sollte stärker herausgestellt werden. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: Raphy83 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @danny 321: es ist doch groß gekennezeichnet das es ein altes Thema ist. Siehe die Bemerkung zwischen der Antwort von "GREIS" und "TECH9one" Meine Bemerkung bezog sich auf die Frage von Tech9one @MasterofDisaster ob du glaubst oder nicht, auch Alpina ist auch nur ein Auto! Fahr meinen täglich warum auch nicht? Es kommt sogar eine Hundebox rein und dann wird damit ein Hund transportiert! Bis auf die Bremsen ist sind alle Verschleißteile soweit orginal BMW. Warum sollen dann die Erstzteile teurer sein? Ich Zahle weniger Versicherung als bei einem 328i und der wiederverkaufswert dürfte auch besser liegen als bei einem 328i sehe keinen Grund Ihn nicht im Alltag zu bewegen. Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: danny321 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ralphy: Deine AW meinte ich ja auch nicht. Du hattest ja auch zum aktuellen Steuerproblem vom besagten "Threadausgraber" geantwortet. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: LimoB6 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 3.0 ist bedeutend teuer im Unterhalt als ein 3.2! Wie auch meine Vorredner erwähnten, kaufe dir für den Alltag lieber ein guten 325er da machst du nichts falsch! |
Autor: goldenboy318is Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi fahr auch ein b3 zahl 435 steuern im jahr / versicherung bei teilkaska 700 euro im jahr auf 35 % is als M3 eingestuft . Benzin verbrauch laut Alpina 13,2 l Achtung Super plus tanken ! hab jetzt knapp 200 tkm runter motor läuft noch einwandfrei außer das die Vanos klappert , Motor is auch trocken :-) |
Autor: Raphy83 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, fährst du einen 3.0 mit EURO1 oder? Wenn du nur knapp 200€ Steurn / Jahr bezahlen willst, melde dich mal bei mir per PN. Und wegen deinen Versicherung, die würde ich wechseln! Gruß Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |