- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MikieM36 Date: 29.07.2006 Thema: Teil vom Armaturenbrett überziehen ---------------------------------------------------------- Servus, wollt mal fragen ob jemand weiß ob es möglich ist nur den vorderen Teil vom Armaturenbrett also wo das I-Kombi und das Radio usw. drin ist was schwarz bei den zweifabigen Armaturenbretter ist mit Leder zu beziehen! kann man den teil vom Rest des Armaturenbrett abmachen weil das schaut mir da so nach ner Teilung aus? Gruß Mikie --=TheAutofreaks=-- Eimal Freak immer Freak www.TheAutofreaks.de |
Autor: PolishMan Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube ehr nicht,das ist mit dem Amaturenbrett fest verbunden da es auch im ETK als ein komplettes Teil in der Explosionszeichnung zu sehen ist bzw. nur eine ArtNr. hat. Mfg |
Autor: basti-328i Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch erst überlegt, habe es dann aber verworfen weil es bloß ein Teil ist. Ist bloß ne Sicke zur optischen Abteilung. MfG Basti www.ezt-autoteile.de |
Autor: MikieM36 Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe glaub ich schonmal in ner Zeitschrift gesehen wo nur der vordere Teil bezogen war, war neulich in ner BMW Tuning in nem E36 M3 Cabrio Breitbau in Estorilblau aus England, mit weißen M3 Sitzen! --=TheAutofreaks=-- Eimal Freak immer Freak www.TheAutofreaks.de |
Autor: coupe_e36 Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kommt aufs baujahr an,manche sind geteilt und manche nicht.ich hab ein coupe baujahr 95 und meins ist zweiteilig |
Autor: PolishMan Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute mal bei meinen nachgeschaut, es ist definitiv ein Teil bei mir. Das es Baujahr abhängig ist bezweifle ich, lasse mich aber eines besseren gerne belehren, doch deshalb im Endeffekt das komplette Amaturenbrett zu tauschen? Sattler haben da bestimmt andere Möglichkeiten in der Hinterhand, eventl. an der Sicke leicht einschneiden und das Leder in diesen Schnitt rein kleben-dir fällt da bestimmt etwas ein ;-) Mfg |
Autor: coupe-maniac Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Armaturenbrett ist definitv 1 Teil, gibts nur als solches. Ein zweiteiliges wurde nie hergestellt. Natürlich kann man nur den Instrumenkombiteil beziehen, man muss halt am Falz dann nen Abschluss machen, welchen man zb. mit ner Kettelleiste oder Ziernägeln machen kann. Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: basti-328i Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZIERNÄGEL? Also die Frage ist nicht was Ziernägel sind, arbeite in dem Gebiet. Dein Vorschlag war nicht wirklich Ziernägel ins A-Brett zu hauen, oder? www.ezt-autoteile.de |
Autor: MikieM36 Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Basti-328i Wenn du Sattler bist dann kannst du mir ja eigentlich sagen ob das möglich ist was ich evtl vorhabe, also nur den vorderen schwarzen Teil zu beziehen! Gruß Mikie --=TheAutofreaks=-- Eimal Freak immer Freak www.TheAutofreaks.de |
Autor: basti-328i Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin kein Sattler sondern Raumausstatter, d.h. eigentlich beziehe ich Polstermöbel. Wir machen aber auch oft genug Autositze, Motorradsitzbänke und Seitenverkleidungen, usw. Aber mir fält auch keine vernünftige Abschlußmöglichkeit ein. Hatte ja oben schon geschriben das ich auch erst überlegt habe es dann aber wieder verworfen habe. www.ezt-autoteile.de |
Autor: ellbc Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal einen gesehen, der in der Sicke ne Chromleiste eingeklebt hatte - gut, es gibt schönere Lösungen, aber vom Prinzip her kann man da bestimmt ne Menge machen... Am schönsten und auch sinnvollsten (meiner Meinung) wäre es, das Armaturenbrett komplett zu beziehen und dort eine Naht verlaufen zu lassen. Ansonsten hast den vorderen Teil in neuem Leder und dahinter direkt altes Kunstleder... Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: coupe-maniac Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war mein Ernst. Kumpel hat es so gemacht und es schaut Top aus, gibt ja auch genügend versch. Varianten von Ziernägeln. Kuckst du: [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.fuck4tuev.mi.ohost.de/brett.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]Bild Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: basti-328i Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @coupe-maniac kann das Bild leider nicht sehen da dann immer steht "Page can not found". Das Bild würde mich aber sehr interessieren. Kannst du das Bild nochmal versuchen einzufügen? Muß man wenn man so etwas macht bloß Ziernägel mit kurzen Stiften nehmen um nicht vielleicht darunter liegende elektronikteile zu beschädigen. MfG Basti www.ezt-autoteile.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |