- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rt1970 Date: 27.07.2006 Thema: E30 Tank - Unterschiede? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ist der Tank vom E30 immer der selbe? Ich habe einen 320i Touring und könnte einen Tank vom anderen E30 bekommen. Leider hat der Händler nur noch einen da und ich bin mir nicht sicher, ob der passt! Wäre schade um die 50 Euronen! Vielleicht kann mir jemand helfen!? Bearbeitet von - Alex am 19.01.2007 01:07:24 |
Autor: Loud Mean Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke nicht dass es verschiedene gab außer vielleicht bei touring und vor facelift! glaube ich aber auch nicht! mfg Mitglied des verruchten Regionalteam Niederbayern Wer gut schmiert, der gut fährt!!! |
Autor: roewe Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gab den 63 und den 55Liter Tank. Wann was und wo die verbaut waren, weiß ich nicht. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tanks passen untereinander, mußt nur darauf achten, das du einen tank erwischt, mit tauchpumpe, nicht den alten, der die benzinpumpe noch außen hatte Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: rt1970 Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Leute! @ BMW_Pilot_austria Dank Dir für den Tip! Muß noch mal nachsehen (hören), ob ich die externe Pumpe (Fahrerseite vor dem Hinterrad) oder eine Tauchpumpe habe... Der ist Bj.88... Denke aber, daß der eine Tauchpumpe hat, da mir das surren noch nicht auffiel,wie bei meinem Alten. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast ganz sicher eine tauchpumpe Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bmw Björn Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad die beiträge gelesen und muss auch mal was loswerden. Es wurden 55 und 63 Liter Tanks verbaut Die 316 und 318 haben den 55l Tank. Die 320 bis 325 haben den 63l Tank. (hängt auch mit der Abgasführung zusammen) Ich habe durhc einen Fehlkauf einen 63l-Tank mit Pumpe aus einem 320 noch hier herumliegen und könnte ihn verkaufen. Brauche selber nämlich einen 55l Tank für meinen 318er. tausch würde also auch gehen. Antwort an bjoern.s@gmx.de |
Autor: rennfrikadelle Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein. Alle Vierzylinder haben 55 Liter-Tanks. Alle Sechszylinder haben vor Facelift ebenfalls 55 Liter, danach 63/65 Liter Tanks mit Ausnahme des 325e. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: rt1970 Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt auch der 55l in mein Auto? Den Tank, den ich jetzt habe ist auf der einen Seite Flacher als meiner. Scheint also ein 55l Tank zu sein!? |
Autor: Markus@316i Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht alle 4 Zylinder haben 55 liter, ein touring hat auch nen 60 liter Tank. Wers nicht glaubt, hab nen 318er daheimstehen, der hat 60 liter orginal. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: außenpumpen sind echt total out ;-) (hab dich auch lieb hubsi!!!:) www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: Tinkihundi Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Bei den Tanks ist es wichtig, dass es welche mit einem Verbindungsschlauch unten und welche ohne diesen gibt. Da auch die Tanks ohne Schlauch nur eine Pumpe haben, sind sie konstuktiv anders aufgebaut und passen nicht an die Fahrzeugseitigen Anschlüsse. Die Tankgrösse ist dagegen nicht so wichtig, höchtens der 2te Tauchrohrgeber (Länge). Bei denen mit Schlauch ist übrigens nur einer verbaut (Gleichen sich ja aus, die beiden Hälften...). Gruß und viel Erfolg. PS: Den "Neuen" an der Naht (oben /unten) genau anschauen. |
Autor: Vaupel1653 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Kann ich nur Bestätigen ;) |
Autor: Masterpiece Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt denn der tank vom cabrio auch in nen touring? |
Autor: E30Styler Datum: 20.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss wie das bei den Facelift Modellen ist. Und zwar: Der 316i und 318i 2-oder 4 Türer haben 55l, 316i und 318i Touring haben 60l und die 6 Zylinder Modelle haben ebenfalls 60l verbaut. Ich brauche keine Schutzengel! Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fahre! ;-) |
Autor: BMW-M-Series Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, aktuell - war gestern nochmal am 325i Bj. 92 - muß ich den Tank ausbauen und durch einen besser erhaltenen ersetzen, der Werkstattmechaniker der mir freundlicherweise hilft, hätte einen neuen bei ebay für ca. 240 € gefunden, meinte gebrauchte seien auch nicht viel günstiger. Nach einem sehr starken Wassereinbruch in der Tiefgarage muß ich das ganze Auto komplett sanieren, der Tank ist so stark verrostet, dass er undicht wurde. Parallel erhält er neuen Zahnriemen-Wapu etc., dazu eröffnete ich ebenfalls hier aktuell einen neuen Threat. Muß ich etwas bedenken, von den Zu-Ableitungen oder ist so ein Tank o.k. ? |
Autor: 325ix gett sich Datum: 15.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, einen gebrauchten würde ich nicht kaufen da die meistens auch schon angegammelt sind, ich hab vor ca 6 Jahren bei mir auch einen neuen eingebaut, war auch kein orginaler, es hat aber alles gepasst. Bevor du ihn einbaust Unterbodenschutz auf die Unterseite machen, bei mir sieht er immer noch aus wie neu. Wenn du den Tank eh schon drausen hast würde ich gleich den Benzinfilter ersetzen und die ganzen kurzen Schläuche um die Pumpe und den Filter rum, da die meistens mit dem Alter Steinhart und rissig sind, kannst günstig Meterware kaufen. Bei mir in der Fotostory kannst ja mal schauen, da hab ich ein Bild vom "günstigen" neuen Tank. gruß |
Autor: 325ix gett sich Datum: 15.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, du mußt nur aufpassen wegen der größe, es gibt 55Liter und 63Liter Tanks, da du ein 325i hast ist ein 63l verbaut gruß |
Autor: BMW-M-Series Datum: 04.07.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die E30 325i Vorfacelift hatten die nicht ein Außen liegende ? |
Autor: Kingm40 Datum: 04.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- VfL hatte eine außenliegende Pumpe ja. Der Te hat (oder hatte) aber einen Touring, somit auch unmöglich ein VfL-Modell. Abgesehen davon hoffe ich, dass der TE in den 11 Jahren seit er das Thema verfasst hat sein Problem schon lösen konnte ;-) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: BMW-M-Series Datum: 04.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Auskunft, bin nicht immer auf dem Laufenden, da ich im Alltag 2 190er fahre -- BUH :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |