- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Lippe demontieren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: syOnic
Date: 27.07.2006
Thema: M-Lippe demontieren
----------------------------------------------------------
Hallo,
von mein Vater der e36 Compakt hat am kofferaum so eine M Lippe drannen wie auf dem bild hier

http://www.syndikat-racewars.de/syndikat-racewars/bilder2005/bild24_high.jpg


weiss wer wie man die abkriegt?
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!


Antworten:
Autor: Rockford 316i
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorg ne Packung Zahnseide. Dann kannst dich austoben. :-)
Am Rand ansetzen und immer hin und her.
Und vielleicht stellst das Auto vorher in die Sonne, so das der Kleber ein bisschen warm wird.

Was machst mit der Lippe danach?

Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: dennisl84
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich das bei meinem Coupe sehen konnte war der diffusor verschraubt und geklipst...musst mal drunter gucken. Glaube sind 4 Schrauben.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise sind diese Lippen nur mit einem 3M Spoilerklebeband angeklebt, also so machen, wie "syOnic" geschrieben hat, Angelschnur/ Drachenschnur / Zahnseide benutzen, und den Kleber "durchsägen".

Viel Spaß dann beim Kleberreste entfernen, Werkstätten benutzen da oft einen großen Radiergummi eingespannt in ne Bohrmaschine, das funzt recht gut.
Autor: dennisl84
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normalerweise sind diese Lippen nur mit einem 3M Spoilerklebeband angeklebt, also so machen, wie "syOnic" geschrieben hat, Angelschnur/ Drachenschnur / Zahnseide benutzen, und den Kleber "durchsägen".

Viel Spaß dann beim Kleberreste entfernen, Werkstätten benutzen da oft einen großen Radiergummi eingespannt in ne Bohrmaschine, das funzt recht gut.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)






Komisch, wollte meinen damals auch abmachen und frisch lackieren lassen...hab dann wie gesagt 4 solcher selbstfressender Schrauben entfernt und dann ausgeklipst.

Gibts da so ne Unterschiede was die befestigung angeht? Wenn die von Werk aus dran sind werden die dann auch nur geklebt?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Normalerweise sind diese Lippen nur mit einem 3M Spoilerklebeband angeklebt, also so machen, wie "syOnic" geschrieben hat, Angelschnur/ Drachenschnur / Zahnseide benutzen, und den Kleber "durchsägen".

Viel Spaß dann beim Kleberreste entfernen, Werkstätten benutzen da oft einen großen Radiergummi eingespannt in ne Bohrmaschine, das funzt recht gut.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)






Komisch, wollte meinen damals auch abmachen und frisch lackieren lassen...hab dann wie gesagt 4 solcher selbstfressender Schrauben entfernt und dann ausgeklipst.

Gibts da so ne Unterschiede was die befestigung angeht? Wenn die von Werk aus dran sind werden die dann auch nur geklebt?

(Zitat von: dennisl84)





Deiner wird ja ein Original E36 Spoiler gewesen sein oder ?

Die Abrisskante vom E39 M5 oder halt vom E46 M3 ist nur geklebt.
Um die geht es hier soweit ich das verstehe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile