- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black Beauty Date: 26.07.2006 Thema: Alcantara-Sitze fusseln ---------------------------------------------------------- Hab mir jetzt einen 320d mit M-Paket gekauft, der hat grad mal 50tkm auf der Uhr aber die Stoff-/ Alcantarasitze fusseln schon an den Außenseiten, dort wo das Alcantara ist. Habt ihr das auch? Gibts da von BMW Kulanz? Ist Baujahr 12/02... |
Autor: MostWanted Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gaub ich eher nicht, dass das auf kulanz geht. hast du euro plus? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: marueg Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alcantara neigt halt dazu an strapazierten Stellen ein wenig zu fusseln. Ist bei mir (ca.30.000km) auch schon im Ansatz zu erkennen. Ich achte seitdem darauf den Gurt nicht immer über die Kanten zu ziehen. Müßte mal aussagekräftige Bilder sehen, um zu sagen ob's bei dir übermäßiger Verschleiß ist. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: emjey Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- qualitätnachlass lässt grüssen.. ich könnt heulen.... |
Autor: Black Beauty Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach heut abend mal Bilder wenn er bei mir in der Garage steht... |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das legt an Pflege und benutzung. Sowas nutzt sich nun mal ab, ich glaube kaum dass DU alle 4 Jahre zu BMW fahren kannst umd Dir n Paar neuer Sitze abzuholen. Ist auch ne komische Einstellung. 50Tkm / Bj 2002 - ist doch keen neuwagen. |
Autor: Black Beauty Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich ist es kein Neuwagen, aber wenn es eine bekannte Schwachstelle ist?! Injektoren werden z. B. auch noch bei 100.000km getauscht... |
Autor: GB Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, frage einmal bei einem Autoaufbereiter nach. Es gibt Möglichkeiten Alcantara aufzubereiten. Denke auf Kulanz ist nichts zu machen. Gruß GB |
Autor: Snake696 Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf neuwagen garantie hat mann drauf garantie aber nicht auf europlus oder kulanz schon mal gar nicht. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Hifi-Man Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, und ich war auch am überlegen, ob ich lieber die Alcantara-Sitze nehme. Vielleicht sollte es ja dann doch lieber Leder sein. |
Autor: marueg Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Leder wird halt mit der Zeit spröde und rissig. Da mußt du schon selbst entscheiden was dir lieber ist. Empfehlenswert ist wohl beides gleichermaßen und mit der richtigen Pflege kann man den Verschleiß auch recht lange hinauszögern ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BMWFREAK330i Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist halt alles ziemlich anfällig. Leder wird rissig und spröde und Alcantara fängt an zu fusseln. Aber du kannst ja die Anfälligkeiten mit gewisser und guter Pflege entgegenwirken! Leder ist pflegeleichter! Falls du mal was draufkleckerst kannst du es leicht wieder abwischen. Dafür ist Leder aber im Winter kalt(Sitzheizung wirkt da entgegen) und im Sommer heiss. Und bei Alcantara kannst du nix so schnell wegwischen aber dafür hast du keine Probleme im Winter oder im Sommer! Also das ist geschmackssache. Viel Spaß beim grübeln. Lichthupe. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte in meinem BMW auch ab Werk das M- Paket mit Alcantara und kann nur sagen danke aber nie wieder. Siehst sowas von billig aus mit dem Stoff innen. Hatte dann richtig Glück und bekam durch eine geheime Quelle eine E46 M3 Lederausstattung mit allem drum und dran in Schwarz Nappa Leder für nur 1000,00€ aus einem 2006er E46 M3 Coupe. Jetzt sieht das Auto gut aus und es riecht schön nach Leder und nicht mehr nach Polsterreiniger :) |
Autor: Grüner Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe das gleiche problem mit den Alcantara Sitzen. Kann irgendwer genaueres zur Pflege sagen. (welche Mittel helfen?) |
Autor: bmwhazer Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das selbe Problem! ;) Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: Kaykay Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich setzte bei mir im Betrieb selber Alcantara ein und zwar als Abdeckmaterial bei starker Beanspruchung. Bisher habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen mit diesem Material gemacht. Ein vorzeitiges Ausflusen ist mir nicht bekannt, da das Material ja auch geflockt ist und im schlimmsten Fall die Beflockung sich quasi vom Träger löst. Ist mir aber auch noch nicht aufgefallen. Ich weiß nur, dass es Alcantara in verschiedensten Qualitäten gibt. Echtes Alcantara sollte eigentlich nicht solche Verschleißerscheinungen zeigen imho. http://www.schuh-und-fuss.de |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man sich das Alcantara bei einem Audi und das Alcantara bei einem BMW 3er anschaut dann sieht man doch sofort mit bloßem Auge dass BMW den letzten Schrott benutzt. Wenn das überhaupt Alcantara ist. Und wenn es welches ist dann der billigste Scheiss den sie bekommen konnten. Also bei Audi war ich von Alcantara (Audi A8 und Audi A4 Cabrio ) stets sehr begeistert. |
Autor: black--cell Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wobei ich sagen muss das ich einen A6 Avant als Firmenwagen mit Alcantara hatte (ca. 50 tkm, 2 Jahre alt) und da war die Verarbeitung auch nicht besser. Kaufe selbst seit dem nur mehr normales Leder - und da sieht man halt später mal den einen oder anderen Kratzer... Mit dem Unterschied das das leichter zu reparieren geht... - Also erfahrungsgemäß ist es keine Frage der Marke sondern der Pflege und der Umgangsweise...! Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: sjarn Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Alcantara ist super genial und die Fussel kommen mit ziemlicher sicherheit nicht vom Leder sondern bleiben da von der entsprechenden Kleidung hängen. Alcantara wird bei Beanspruchung zwar glatt und verliert sozusagen leder aber deshalb fusselt sich da nix rum. Das Alcantara bei BMW hat eine super Qualität - da es ja nur die flanken der sitze sind wars ja net so teuer*ggg* Das ist nicht so nen Zeug wo man Armaturen Bretter etc beflockt das es wie Alcantara aussieht.... |
Autor: savameta Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir stehen knapp 130000km auf der Uhr. Ich bin mit dem Alcantara sehr zufrieden. Sieht meiner Meinung nach richtig gut aus und fühlt sich super an. Wesentlich schöner als Leder. Geschmackssache. Aber ich denke die Qualität ist gut. |
Autor: MostWanted Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde alcantara auf jedenfall normalnem Leder vorziehen. ist einfach geiler und angenehmer. hatte ne zeitlang einen 330d vollaust. der hatte auch alcantara sportsitze, einfach nur sahne! sieht auch noch besser aus als norm. leder find ich und ist nicht so arsch heiss im sommer. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: plÄi-boi Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe 60.000 auf der Uhr und meine Sitze fusseln ebenfalls. Fahrerseite mehr als Beifahrerseite. Ist Verschleiß, bzw. Alltagsabnutzung an einer empfindlichen Stelle. Kannste nix dran machen außer: 1.neue Sitze 2 Sitzbezüge *loool* (Spaßmodusaus) 3. Aufbereiter fragen 4. lassen wie es ist Klingt komisch, ist aber so ;) Isn scheiß Problem, kenn ich .... ============================== *** 2 hot 2 handle - 2 cold 2 hold ! *** ============================== |
Autor: e60power Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe diesen problem auch bei 50tkm schon gehabt bei meinen 330CI cabrio ich denke normal bei der außenseiten von diese alcantara sitze. |
Autor: asrael Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab in meiner Limo auch Alcantarasitze. Beginnen auch schon zu fusseln. Ich glaub da kann man nix gegen machen. Das kommt halt von Ein- und Aussteigen. Im Compact habe ich Teilledersitz (Sitzwangen: Leder, Sitzfläche: Stoff). Ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Die Wangen sind einigermaßen strapazierfähig (wenn man nicht gerade nen Schraubendreher in der Hosentasche hat) und bei der Sitzfläche hat man das Sommer/Winterproblem nicht. mfg asrael |
Autor: Niggo_dN Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich habs auch, 150.000km ;) bin schon S3 gefahren, mit Recaros in Alcantara, da war null komma garnix mit fusseln! *grrr* ...nur Quer bist Wer! |
Autor: Polysofty Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist noch alles in Ordnung, keine Fusseln. Hat aber auch noch keine 30.000km weg. Mal was anderes, muß man das Alcantara irgendwie pflegen. Ist ja "nur" Stoff und kein Leder. Gibts da vielleicht was zum einsprühen, vielleicht sogar von BMW? gruß polysofty E46 CI E36 Cab Polysofty.de |
Autor: sjarn Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da die Links hier reinkopieren viel zu lang dauern würde, ich hab Aufgrund des Thread's hier einfach mal "Alcantara pflege/n" in Google eingegeben, da finden sich genug Seiten mit Infos und Pflegetips... (muss sogar was zurücknehmen, das was da an der flanke auftritt is wirklich nicht von der Kleidung sondern nennt sich "auffusseln" oder so... achja, und Alcantara is wirlich kein Leder nur das es 99,9% trotzdem sagen*g*) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |