- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Borbet A 9x16, welche Bereifung? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wulf74
Date: 26.07.2006
Thema: Borbet A 9x16, welche Bereifung?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Jogi am 27.07.2006 um 00:24:55 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Hallo! Hab auf meinem e30 Cabrio im moment 7,5x16 BorbetA Felgen vo und hi. Würde gerne hinten die 9x16 ET15 Felgen montieren. Laut Gutachten sind ja nur 215/40 Reifen zugelassen. Bekomme ich auch 225 Reifen eingetragen? Wenn ja welche Reifengröße/Querschnitt?
MFG Wulf74

Bearbeitet von - Jogi am 27.07.2006 00:24:55


Antworten:
Autor: Polysofty
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm die 215/40er sehen viel besser aus!

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auch auf die 215/40R16 gehen, kommen einfach besser rüber.....
Made in East-Germany

www.east-germany-style.de
Autor: Sunshinedriver
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 225 kriegste allein deswegen net eingetragn weil die net drunterpassen ohne blecharbeiten ^^ außerdem werden die wahrscheinlich auch net im gutachten aufgelistet sein?!?! die 215 sind "standart" die nimmst und gut^^

sollte dann größentechnisch so aussehen:
[URL=http://imageshack.us][/URL]
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: The_Gonzo
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab hinten auf ner 9x16er felge 225/40/16 er drauf!
hinten passen die auch ohne probleme und arbeiten drunter.

der einzige nachteil ist das diese reifen größe nicht so häufig und nicht von jeder frima hergestellt wird

Gruß
Gonzo
hardcoremotorz.com
Autor: Lucks320i
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab auch 215/40 hinten und vorn... hinten noch 10 mm pro seite spurplatten drunter... sieht gut aus und passt!
Autor: Wulf74
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey supi! Mercie erstmal! Dann werd ich mich auf die Suche nach 9x16 Borbet A Felgen machen!
Autor: BMW_Sepp
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich hab auch 215/40 hinten und vorn... hinten noch 10 mm pro seite spurplatten drunter... sieht gut aus und passt!

(Zitat von: Lucks320i)




Hab auch 9x16 et 15 hab aber vorne noch 5mm pro seit spurverb. gebraucht sonst hätten die geschliffen...
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Burny
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich fahre auch 9*16 ET 15 auf der Hinterachse mit je 10mm Spurverbreiterung und ner 215/40 Bereifung. und das sieht einfach nur geil aus. Stehen gut raus und der Tüv sagt auch nichts, da die Lauffläche von den 215/40 weiter in der mitte der Bereifung sind. Würdest jetzt 225/40 nehmen würde die Laufläche weiter rausstehen und wenn du dann noch Spurverbreiterung drauf hast, könnte es sein, das der TÜV was zu meckern hat. Nimm lieber die 215/40 Bereifung sieht viel geiler aus.

Gruß Burny
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: pitbulllewi69
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe auf meinem 318is e30 folgende reifen eingetragen:vo/hi 9x16 und vo/hi 7 1/2x16 /7 1/2x16
reifen:205/50vr16 225/45/16 bei beiden versionen.
Autor: fuzy
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich empfehle dir 215 40 16 aus mehreren gründen wie zb 225 stehen die nicht in der orginal borbet abe/gutachten desweiteren is der reifen kein so standard wie 215 d.h ist teurer...und der letzte sieht einfach besser aus...

fuzy
klick Fotostory klick
www.customs-cardesign.de
Autor: R´nR.Jonny m.d.fettigen Haar
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi..da habe i auch mel ne frage,.. vorne habe i borbet a 7,5Jx16 und hinten 9Jx16..ich würde die reifenkombination vorne: 205/40R16 und hinten 215/40R16 wählen,.. laut den ganzen gutachtenzeug, was mir die firma borbet zur verfügung gestellt hat, gibt es da keine bedenken,...
JEDOCH: ich brauche eine freigabe des reifenherstellers, die bestätigt, dass der Abrollumfang der reifen vorne und hinten gleich ist,bzw in der tolleranz liegt.. weil es da probleme mit den ABS geben würde.

Hat jemand zufällig ein solches gutachten von nen reifenhersteller, bzw hat jemand die selben dimensionen verbaut und kann mir nen rat geben??
danke im vorraus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile