- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr_D43 Date: 26.07.2006 Thema: Probleme mit 318i (Wasserpumpe) ---------------------------------------------------------- An alle BMW Fahrer ich habe mir vor einem halben jahr einen BMW E46 318i Bj. 08/2001 76000 km . für viel Geld zugelegt. Vor 4 wochen ging die Wasserpumpe kaputt (bei 85000 km). Die Wasserpumpe wurde erneuert. Leider kein Garantiefall. letzte Woche ist die Lamdasonde kaputt gegangen.Diese wurde auch erneuert. Nun meine Frage. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem BMW E46 318i ? Muss ich mich in naher Zukunft wieder auf einen Werkstattbesuch einstellen? Ich fahre lange strecken mit diesem fahrzeug (2400 km im Monat) und mein Fahrstil ist normal. Hab ich mit diesem Fahrzeug pech gehabt oder sind das nur die Anfangsschwächen. Könnt ihr mir weiterhelfen ? Danke MfG Mr_D43 |
Autor: Cheese_E46 Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auch so ein prachtstück, aber bei mir ist sowas noch nicht passiert! Ich hab jetzt ca. 80000km und das einzige was ich Motortechnisch getauscht hab war das Thermostat!! Die Wasserpumpe ist zwar ne e46 Krankheit aber das mit der Lambdasonde ist mir neu. --->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<--- -> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<- |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne defekte Wasserpumpe ist normal, die wird bei jedem mal defekt. Das mit der Lambda kann passieren, ist aber keine bekannte Krankheit von BMW´s. Was dir mal noch kaputt gehen kann, ist der Nockenwellensensor (~80€), der ist schon ein bekanntes Problem. Das Thermostat (~30€), wie auch schon erwähnt wurde, kann auch mal ausfallen, dann wird´s im Winter ahlt etwas frisch im Wagen ;-) Die Benzin Saugmotoren von BMW sind eigentlich recht unproblematische und zuverlässige Weggefährten. Das Fahrwerk ist halt immer ein Verschleissschwachpunkt bei BMW, ausgeschlagene Traggelenke vorne am Querlenker sind keine seltenheit. Beim E46 muß dann der komplette Querlenker raus, da man beim Aluquerlenker nicht mehr neue Lager aus-einpressen darf. |
Autor: srbo_rs Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir steckt die pumpe aber gant heftig. hab aber schon die 3 schrauben abgeschraubt. Gibts da mehrere? oder gehört gewalt dazu?Wird sie gerade rausgezogen oder mit einer drehung? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Neox Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Pumpe hat 4 Schrauben aber TORX nicht die 10er Nuss Schrauben rausdrehn 2 oben, 2 unten wennst die locker hast fang langsam an oben und unten jeweils eine M6 schraube reinzudrehn um somit die WaPu rauszubekommen. ACHTUNG gleichmäßig schrauben nach einiger zeit und ein bisschen ruckeln geht sie raus. |
Autor: srbo_rs Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist ne lange M8 schraube links oben.Und 3 M6 schrauben Inbus. Naja ich schau mal.. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Neox Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja muss mich korrigieren so wie srbo_rs es gesagt hat stimmt es sry :) |
Autor: srbo_rs Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir sind die gewinder leider abgebrochen.Gibts es noch eine möglichkeit sie rauszubekommen?Klopfen,ziehen,drehen alles probiert aber sie will nicht... Wie kann nur ne WP sich so festsetzen? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: KTMschnee Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich denke dir sind eine oder mehrere Schrauben abgerissen, oder? Edit: sind die Gewinde in der Wapu zum ausdrücken aus dem Block hinüber? Was sitzt jetzt fest? Die Wapu oder die abgerissenen Schrauben im Block, oder beides? Bearbeitet von: KTMschnee am 12.11.2009 um 18:19:41 für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: srbo_rs Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle schrauben sind draußen! Wollte sie mit den M6 Schrauben rasdrücken ist aber das gewinde der WAPU abgerissen. Das heißt,keine schrauben im block und kein gewinde an der WAPU zum rausdrücken.Es muss doch auch anderst gehn die WAPU rauszubekommen. Wär über jeden tipp dankbar. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: swiss-M3 GT Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich möchte nicht unverschämt sein aber bist du sicher dass alle Schrauben draussen sind?? Schaue oder fühle im unteren Bereich der Pumpe. Falls ja, dann: kann die Pumpe per Hand noch gedreht werden? oder klemmt sie voll? Mit einem Hämmerchen gleichmässig in Richtung vorne schlagen, oder mit den Händen an der Pumpe rütteln und nach vorne ziehen (achtung Kühler) Teilweise können diese Pumpen schon klemmen. Wichtig ist, dass der Ausziehwinkel möglichst 90 Grad misst, dass der Flansch nicht beschädigt wird. Viel Glück. |
Autor: srbo_rs Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schrauben sind zu 100% draußen. Ich kann die Wapu 2-3mm nach links drehn,nur sie will nicht nach vor. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: srbo_rs Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner einen rat?? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |