- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530 d Luftmassenmesser - wo? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gkberlin
Date: 26.07.2006
Thema: 530 d Luftmassenmesser - wo?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei mir müsste der LMM erneuert werden - wurde hier im Forum so beschrieben, dass dies die Ursache ist, wenn ich zwischen 2500 und 3000 U/Min einen Leistungsabfall habe.

Leider bin ich nicht sehr versiert. Wo sitzt der Übeltäter? Mir wurde gesagt, den könne ich ganz einfach selbst wechseln - stimmt das?

danke für eure Hilfe.


Antworten:
Autor: Mangas
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
also bei meinem 525d muss man die motorabdeckung abbauen. dahiter kommt dann der luftfilter und der luftmassenmesser zum vorschein. habe das letzte woche machen lassen da ich noch garantie habe. habe vorher auch bei ebay und so geschaut. bei ebay 130€ ca bei bosch 230€ und manche haben nur den sensor getauscht. musst mal bischen suchen hier im forum. wenn noch den alten verbaut hast muss dein steuergerät noch umprogrammiert werden (sagte man mir)

gruss
christoph
Autor: gkberlin
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn noch den alten verbaut hast muss dein steuergerät noch umprogrammiert werden (sagte man mir)

Wo erfahre ich, ob ich "den Alten" verbaut habe? Es handelt sich um einen 530d EZ 2001 und ich denke es ist noch der erste LMM.

Das Umprogrammieren kann nur BMW machen - richtig? Was kostet das? Kann ich nach dem Wechsel zum Umprogrammieren fahren oder fährt er dann nicht bis er umprogrammiert ist?

danke für die Antwort...


(Zitat von: Mangas)



Autor: Fiddel
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der LMM sitzt unter der vorderen Motorabdeckung, drei 5er Imbusschrauben lösen und ab ist der Deckel. Wenn Du vor dem Motor stehst, ist am Motor an der linken Stirnseite ein Luftstutzen zwischen Luftfilter und Turboluftzuführung montiert. In diesem Stutzen sitzt schräg mit dem Stecker nach rechts der eigentliche LMM. Und jetzt kommt Dein Problem. Du wirst zwei Torxschrauben sehen, die leider nicht mit einem normalen Torx T 20 gelöst werden können, Du brauchst einen T 20 mit Bohrung. Den solltest Du Dir besorgen, bevor Du den LMM wechselst (gibt es im Autoteilehandel). Also Schrauben raus, LMM rausziehen, Stecker ab, neuen reinstecken, anschrauben, Stecker dran, Motorabdeckung drauf. Fertig!
Wenn Du den neueren schon drin hast (ab 2001), reicht ein einfacher Austausch. Falls Du noch einen alten mit der Boschendnummer -029 drin hast, empfiehlt sich nicht ein einfacher Austausch mit dem gleichen Typ, da dieser Typ bekanntlich nicht lange hält. Dann benötigst Du ausser dem neuen LMM-Typ auch noch den Lufthutzen, in den der LMM geschraubt wird, weil in dem noch eine Luftführung mit Sieb eingebaut ist. Danach ist noch ein Softwareupdate beim Freundlichen nötig. Er ist auch ohne Softwareupdate fahrbar, aber nicht optimal eingestellt.
Autor: gkberlin
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
super,
danke für den Tip. Werd ich mir morgen gleich mal ansehen...

Autor: gkberlin
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der LMM ist gewechselt und alles wieder schön. War jedoch ganz schöne Fummelarbeit.

Zum Glück hatte ich nen erfahrenen Schrauber, der mir geholfen hat. Für einen Laien ist dies echt nicht zu empfehlen.

Danke für die Tipps Jungs.

den LMM gabs übrigens für 210 Euro bei Wessels & Müller (Bosch-Original-Teil)
Autor: Fiddel
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen von Daimler (Pierburg) für 60 Euro :). Geht auch!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile